Instandhaltungs-
planung mit SAP IBP for MRO
Optimieren Sie Ihre Instandhaltungsplanung, um Betriebszeit und Effizienz zu maximieren.

Optimieren Sie Ihre Instandhaltungsprozesse
SAP IBP for MRO (Maintenance, Repair and Operations) bietet Ihnen eine leistungsstarke, integrierte Plattform zur präzisen Bedarfsprognose, effizienten Ressourcenplanung und optimalen Bestandsverwaltung. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Wartungs-, Reparatur- und Betriebsprozesse ganzheitlich zu steuern und nachhaltig zu verbessern.
Dank der engen Verzahnung von Planungsprozessen ermöglicht SAP IBP for MRO eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Instandhaltungs-, Logistik- und Einkaufsabteilungen sowie externen Lieferanten. So lassen sich Wartungszyklen strategisch planen, Ausfallzeiten reduzieren und die Einsatzbereitschaft kritischer Anlagen maximieren.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysefunktionen, prädiktiver Algorithmen und maschinellem Lernen wird die Bedarfsplanung deutlich präziser. Echtzeit-Transparenz über Bestände, Materialflüsse und Kapazitäten ermöglicht es Ihnen, potenzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen und proaktive Maßnahmen zu ergreifen – bevor sie zu kostenintensiven Stillständen führen.
Darüber hinaus unterstützt SAP IBP for MRO eine agile und resiliente Supply-Chain-Planung, die es Ihnen erlaubt, flexibel auf Marktveränderungen, Lieferengpässe oder ungeplante Wartungsbedarfe zu reagieren. Dies trägt maßgeblich dazu bei, die Effizienz Ihrer Instandhaltungsprozesse zu steigern, Betriebskosten zu senken und die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anlagen zu optimieren.

Sie suchen die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen?
Wir begleiten Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern aktiv zu optimieren und messbar erfolgreicher zu machen.
Ihre Vorteile
Die effektive Verwaltung von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsprozessen (MRO) ist für die Aufrechterhaltung und Steigerung der Anlagenleistung unerlässlich. SAP IBP für MRO bietet hochentwickelte Planungstools, die darauf abzielen, die Effizienz und Transparenz dieser Prozesse zu verbessern:
-
1
Planungsgenauigkeit
Verbessert die Prognosegenauigkeit für Artikel mit unregelmäßiger Nachfrage, was zu einer Reduzierung der Lagerhaltungskosten und einer Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit führt.
-
2
Integrierte Planung
Das Tool unterstützt die integrierte Planung von Arbeitskräften und Materialien, die für Instandhaltungsarbeiten benötigt werden.
-
3
Datenintegration
Integriert relevante Daten aus der Anlageninstandhaltung, um spezifische MRO-Prozesse effektiv zu modellieren und zu planen.
-
4
Maßgeschneiderte Lösungen
Die Lösung bietet maßgeschneiderte Optionen zur Optimierung der Lieferkette und zur Verbesserung der Transparenz über Wartungsaktivitäten.
-
5
Globale Ko-Innovation
SAP arbeitet mit Kunden weltweit zusammen, um den MRO-Teileplanungsprozess weiter zu verbessern und die Bestandsniveaus, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Anlagen zu optimieren.

Webinar: Taktische Instandhaltungsplanung mit SAP Integrated Business Planning
Erfahren Sie, wie die taktische Instandhaltungsplanung dabei hilft, Herausforderungen wie Ressourcennutzung und Ausfallzeiten zu meistern. Entdecken Sie, wie SAP IBP for MRO Ihre Instandhaltungsprozesse optimiert.

Whitepaper: Strategische, taktische & operative Instandhaltungsplanung
Eine abgestimmte Instandhaltungsplanung auf operativer, taktischer und strategischer Ebene ist entscheidend. Der Leitfaden zeigt Zeithorizonte, Prozesse und Tools zur Effizienzsteigerung und Ausfallminimierung.

Whitepaper: Kennzahlen in der Instandhaltung mit SAP
Worauf Sie bei der Digitalisierung von Checklisten achten sollten, einen Vergleich und Überblick haben wir in unserem Whitepaper zur Digitalisierung von Checklisten mit SAP für Sie zusammengestellt.