This website is also available in your language.

Go
Bild von zwei Personen in einem Lager, darunter das Bild eines Tablets, im Hintergrund ein Industriehafen mit Containern und Kränen, valantic SCM Logistik Supply Chain Management & Logistik

SAP Integrated Business Planning

Integrierte Planung im Zeitalter der digitalen Transformation mit SAP IBP

Mit SAP Integrated Business Planning stellt SAP eine Software bereit, mit der moderne Unternehmen ihre Planungsprozesse bestens auf die sich immer schneller verändernden Märkte und die steigenden Kundenanforderungen im digitalen Zeitalter vorbereiten können. SAP IBP unterstützt alle Bestandteile eines integrierten Sales & Operations Planning (S&OP) und bietet die Möglichkeit zur Kollaboration über das soziale Netzwerk SAP JAM. Durch sein modulares Konzept und ein hohes Maß an Konfigurationsmöglichkeiten lässt sich IBP auch optimal an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.

SAP IBP – für jede Aufgabe die passende Unterstützung

IBP for Sales and Operations

Unterstützung eines vollständig integrierten S&OP-Prozesses auf taktischer Ebene zur Erstellung eines allgemeingültigen Plans aus Vertriebsprognosen, Bestandszielen, Marketing- und Finanzplänen.

IBP for Demand

Funktionen und Anwendungen zur Durchführung von statistischen Prognosen, der Erstellung eines Absatzplans, sowie zur kurzfristigen Anpassung an Bedarfsschwankungen mit Hilfe von Demand Sensing.

IBP for Inventory

Fortgeschrittene Planungslösung zur Bestimmung von Sicherheitsbeständen und der mehrstufigen Optimierung von Beständen in komplexen Netzwerken.

IBP for Response and Supply

Kapazitäts- und Produktionsplanung auf taktischer und operativer Ebene sowie Funktionen zur Anpassung, Priorisierung und Umterminierung von Kundenaufträgen.

Supply Chain Control Tower

Transparenz durch Dashboards und Auswertungen der End-to-End Supply Chain zur Entscheidungsunterstützung und besseren Reaktionsfähigkeit – immer auf dem neuesten Stand dank In-Memory-Technologie.

SAP JAM

Erweiternde Kollaborationsplattform zur Erstellung, Verteilung und Nachverfolgung von Aufgaben und Möglichkeit zur offenen und effektiven Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

120 Sekunden im Gespräch mit…

Fabian Stocker, Vice President S&OP von valantic

valantic ist SAP-Partner für SAP Integrated Business Planning. Im Interview erläutert Fabian Stocker, Vice President S&OP bei valantic, wie integrierte Planung im Zeitalter der digitalen Transformation gelingen kann. Das Erfolgsrezept ist und bleibt die integrierte Prozess- und SAP-Beratung unter Berücksichtigung der Organisation. Dabei unterstützt SAP Integrated Business Planning alle Planungsprozesse vom Demand Planning über Sales and Operations Planning bis hin zur Kapazitätsplanung und der Priorisierung von Kundenaufträgen.

Unser Angebot im Bereich SAP IBP

SAP IBP Produkte

IBP Excellence Workshop

IBP Readiness Check

IBP Proof of Concept

IBP Implementation

Vorteile von SAP IBP

SAP Integrated Business Planning unterstützt die Planungsprozesse vom Demand Planning bis hin zur Kapazitätsplanung und der Priorisierung von Kundenaufträgen und hilft dadurch, Kapazitätsangebot und Nachfrage in Einklang zu bringen. Ermöglicht wird dies durch eine leistungsstarke SAP HANA Datenbank in der Cloud und In-Memory-Technologie, die eine Datenverarbeitung in Echtzeit zulässt. Um auch das führende System stets auf dem aktuellen Stand der Planung zu halten und dadurch die Datenkonsistenz zu sichern, kann IBP über SAP HANA Cloud Integration vollständig in die bestehende Systemlandschaft integriert werden. Mit der Weboberfläche von Fiori und Microsoft Excel als Planungsoberfläche setzt SAP zusätzlich neue Maßstäbe im Bereich Benutzerfreundlichkeit.

Ein konsistentes Datenmodell

Mehr Qualität durch kürzere Planungszyklen

Einfacher Vergleich von Szenarien durch Simulation

Integrierte Planung – keine differierenden Pläne

End-to-End-Transparenz

Benutzerfreundlichkeit durch Excel- und Web-Oberflächen

Ihr Ansprechpartner

Bild von Fabian Stocker, Partner und Vice President Integrated Business Planning (SAP IBP) bei valantic

Fabian Stocker

Partner
valantic