This website is also available in your language.

Go

Über unsere SAP Services

Intelligente End-to-End-Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind die Basis für erfolgreiche Unternehmen. Als SAP-PartnerEdge-Gold-Partner und SAP Cloud Focus Partner optimiert valantic sämtliche Geschäftsprozesse. Unsere SAP Berater*innen und Entwickler*innen unterstützen mehrere Hundert namhafte Kunden von der Strategieentwicklung, über die Implementierung und den Betrieb der SAP Systeme bis zum Lizenzvertrieb. Und das seit über 30 Jahren.

Zu unseren SAP Services Kunden zählen zahlreiche DAX-40-Unternehmen sowie führende Mittelständler in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter Bardusch, BASF, Bizerba, Ehrmann, Fuchs Petrolub, Hero, Hochland, Lindt, Melitta, Playmobil, Raiffeisen Waren-Zentrale (RWZ), Rehau, Schleich, Siemens Mobility, Springer Nature, thyssenkrupp Materials Processing Europe, Toyota und die Unternehmensgruppe Theo Müller.

valantic Customer Focus Days SAP 2022, Digitalisierung
Customer Focus Days SAP

Im Rahmen des Events erhalten Sie Orientierung für alle Phasen der Digitalisierung. In Panel Discussions, End-to-End-Demo-Sessions und Berichten aus der Projektpraxis geben unsere Kund*innen und Expert*innen Impulse für die Transformation.

Jetzt Aufzeichnungen sichern
Umfrage-Report: SAP S/4HANA Sudie 2023
SAP S/4HANA Studie 2023: Aktuellen Umfrage-Report downloaden

Die Ergebnisse unserer aktuellen Trendumfrage unter SAP-Anwenderunternehmen zur Akzeptanz von S/4HANA und zur derzeitigen Marktsituation sind da!

Jetzt Ergebnisreport herunterladen

Unsere SAP Services im Überblick

Integrierte Prozesse im Zeitalter des Kunden

Bei der Implementierung unserer SAP Services stehen die Kunden unserer Kunden im Mittelpunkt. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz erhalten Unternehmen End-to-End-Prozesse, die ihre gesamte Produktions- und Lieferkette sowie die Customer Journey ihrer Kunden in den Fokus rücken.

Was ist ein Intelligent Enterprise?

Die ERP-Suite SAP S/4 HANA unterstützt Unternehmen auf dem Weg zum Intelligent Enterprise. Die Intelligenz von Unternehmen besteht in der Vernetzung von Menschen, Maschinen, Prozessen und innovativen Technologien in der gesamten Wertschöpfungskette. Ein Intelligent Enterprise stellt die Kund*innen in den Mittelpunkt aller Abläufe und bildet die Customer Journey ganzheitlich ab. Mit SAP Lösungen und der Beratungs- und Implementierungs-Expertise von valantic gelingt der Schritt vom digitalen zum intelligenten Unternehmen. Dabei unterstützt das Servicepaket „RISE with SAP“ die Transformation in die Cloud.

Mehr über RISE with SAP erfahren

SAP Business Technology Platform

Das technologische Fundament des Intelligent Enterprise ist die SAP Business Technology Platform (SAP BTP, früher: SAP Cloud Platform). Als Platform-as-a-Service (PaaS) vereinfacht sie sowohl die Entwicklung, Integration und Erweiterung von Anwendungen als auch die Wertschöpfung aus Daten. Die SAP BTP ist offen und geschäftsorientiert, beschleunigt Innovation und unterstützt Unternehmen in einer einheitlichen Umgebung bei den entscheidenden Aufgaben ihrer digitalen Transformation.

Mehr über die SAP Business Technology Platform erfahren

SAP Strategie- und Prozessberatung

Mit einer langfristigen SAP Strategie und einer IT-Infrastruktur, die sich flexibel an neue Marktanforderungen anpassen lässt, sichern Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit. Als Digitalisierungspartner entwickelt valantic eine auf die Unternehmensziele abgestimmte SAP Strategie und setzt sie gemeinsam mit den Kunden um. Dabei erstellen wir ein Gesamtkonzept aus Management- und Prozessberatung, der passenden Projektmanagement-Methode für die SAP Implementierung und einem verlässlichen Change Management.

Jetzt Angebot für einen SAP Beratungsworkshop anfordern.

Mit SAP S/4HANA Prozesse intelligent digitalisieren

Unternehmen profitieren in vielerlei Hinsicht von vernetzten End-to-End-Prozessen mit SAP S/4HANA: Sie erhalten schnelle Ergebnisse durch Echtzeitinformationen, können mit Machine Learning ihre Prozess automatisieren und über die browserbasierte Benutzeroberfläche SAP Fiori geräteunabhängig und komfortabel auf ihr SAP zugreifen. Zudem sind alle Funktionen ins Standardsystem integriert – bei einem um bis zu 90% geringeren Speicherbedarf als bei SAP R/3 und SAP ECC. SAP S/4HANA ist über die Cloud, on premises und als Hybrid-Version verfügbar. Die monatliche Nutzungsgebühr für die Cloud-Variante umfasst Betrieb, Wartung und Support.

Mehr zu End-to-End-Prozessen mit SAP S/4HANA erfahren

SAP Digital Supply Chain

Durchgängige Prozesse entlang der Wertschöp­fungskette

Flexibilität, Geschwindigkeit, Transparenz, Effizienz und Prozessbeherrschung – die Anforderungen an Produktion und Lieferkette wachsen. Mit End-to-End-Prozessen sind Unternehmen dafür gut aufgestellt.

Drei wichtige Prozesse in SAP sind:

  • Procure-to-Pay oder Purchase-to-Pay (P2P) bildet die Warenbeschaffung, den Wareneingang, Erhalt und Zahlung von Lieferantenrechnungen ab.
  • Plan-to-Manufacture (P2M) fasst die Prozesse von der Planung zur Produktion zusammen.
  • Order-to-Cash (O2C oder OTC) umfasst die Abläufe von der Bestellung bis hin zu Wareneingang und Bezahlung durch den Kunden.

Damit die Waren pünktlich bei den Kunden ankommen, benötigen Unternehmen ein transparentes Netzwerk aus End-to-End-Prozessen für Beschaffung, Auftragsabwicklung, Produktion, Logistik und Lagerwirtschaft. valantic bietet Unternehmen integrierte Lösungen und Services, um Abläufe durchgängig zu digitalisieren: von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung moderner Lösungen für Supply Chain Management und Logistik.

Unsere SAP Services und Produkte für die Digital Supply Chain:

SAP Integrated Business Planning

SAP SAP IBP erfüllt alle Anforderungen an ein integriertes Sales & Operations Planning (S&OP). Die Software vereint unterschiedlichste Funktionalitäten für einen integrierten Planungsprozess in einer Anwendung, greift auf ein konsistentes Datenmodell zurück, ist Cloud-basiert und echtzeitfähig. Mehr zu SAP IBP erfahren

Unser Angebot für die integrierte Planung mit SAP IBP im Mittelstand deckt die Anforderungen mittelständischer Unternehmen ab. Mehr zum SAP IBP Angebot für den Mittelstand erfahren

SAP Extended Warehouse Management (EWM)

Als Teil der Supply Chain Execution Plattform (SAP SCE) unterstützt das Lagerverwaltungssystem SAP EWM Unternehmen dabei, ihre Lagerstrukturen und -prozesse zu optimieren. Es lässt sich für ein übergreifendes Management der Supply Chain mit anderen Modulen nutzen, etwa mit SAP Transportation Management und SAP Logistics Business Network. Mehr zu SAP EWM erfahren

valantic bietet mit Add-ons für SAP EWM praxiserprobte Ergänzungen, die funktionale Lücken im Standard schließen und die Effizienz steigern. Mehr zu den Add-ons für SAP EWM erfahren

Mehr zu komplexen Integrationsszenarien mit SAP EWM erfahren

SAP Warehouse Insights (WI)

Das Cloud-basierte Planungswerkzeug SAP Warehouse Insights (SAP WI) analysiert, visualisiert und optimiert den Lagerbetrieb in Echtzeit. Algorithmen erstellen das Lagerlayout, berechnen relevante KPIs, simulieren Optimierungsszenarien und überwachen die Abläufe. Das macht Abweichungen sofort sichtbar und ermöglicht Unternehmen ein schnelles Gegensteuern. Auf diese Weise lassen sich Lagerkosten senken und die Effizienz steigern. Mehr zu SAP WI erfahren

SAP Transportation Management (TM)

Die Ansprüche an die Transportlogistik sind klar: Flexibilität und Geschwindigkeit, Pünktlichkeit, Effizienz, Transparenz und Prozessbeherrschung. SAP Transportation Management (SAP TM) unterstützt alle Transportprozesse von der Planung, Konsolidierung und Optimierung bis zur Ausführung. Die intelligente Lösung deckt die Anforderungen von Logistikdienstleistern, Verladern, Spediteuren und der verladenden Industrie nahtlos ab. Mehr zu SAP TM erfahren

SAP Logistics Business Network (LBN)

Über das Logistiknetzwerk SAP Logistics Business Network (SAP LBN) können sich Unternehmen mit ihren Geschäftspartner*innen verbinden. Die Plattform erleichtert es, Aufträge auszuschreiben, Rechnungen zu prüfen oder gemeinsam an vorab definierten Meilensteinen und Frachtausschreibungen zu arbeiten. Das vereinfacht den Austausch von Logistikdaten entlang der Wertschöpfungskette und spart Zeit und Kosten. Mehr zu SAP LBN erfahren

SAP Material Flow System (MFS)

SAP Material Flow System ist eine vollintegrierte Komponente von SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM), die Lagerverwaltungs- und Materialflussprozesse automatisiert. Mit der Lösung können Unternehmen Lager- und Fördertechnik, etwa Regalbediengeräte, Shuttles, Lifte und Fahrerlose Transportsysteme sowie Automatiklager an SAP anbinden und in Echtzeit effizient steuern. Mehr zu SAP MFS erfahren

Das perfekte Kundenerlebnis mit SAP Customer Experience

Die Customer Journey, die „Reise“ der Kund*innen im Kaufprozess, verläuft über immer mehr Kontaktpunkte (Touchpoints). Das erfordert neue Ansätze, um perfekte Kundenerlebnisse zu gestalten. Wir optimieren die Customer Journey über alle Kanäle und Touchpoints und schaffen so vom ersten Kontakt bis zum Nachkauf ein konsistentes Erlebnis.

Dabei stellt die Plattform SAP Customer Experience (ehemals: SAP C/4HANA) auf Basis der Kundenbedürfnisse die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal bereit. Sie vernetzt und steuert alle kundenbezogenen Aktivitäten und ermöglicht sowohl eine personalisierte Ansprache als auch durchgängige End-to-End-Prozesse.

Zur Plattform gehören folgende SAP Produkte:

SAP Marketing Cloud

SAP Marketing Cloud konsolidiert Marketingaktivitäten, Systeme und Daten für einen 360-Grad-Blick auf die Kund*innen. Das schafft konsistent positive Erlebnisse über die gesamte Customer Journey: von der Informationsgewinnung über Kunden-Ereignisse und Interaktionen in verschiedenen Quellsystemen bis zur Ausführung von Marketing-Kampagnen in allen Kanälen.

Jetzt mehr zur SAP Marketing Cloud erfahren

SAP Commerce Cloud

Ob B2B, B2B2C oder B2C – es sind immer Menschen, die einkaufen. Deren Bedürfnisse gilt es zu erfüllen. Die E-Commerce-Plattform SAP Commerce Cloud vereinfacht Einkaufs- und Verkaufsprozesse und spart auf beiden Seiten Zeit und Kosten: etwa durch ein effizientes Product Content Management, Omni-Channel-Strategien und die direkte Integration ins SAP ERP.

Mehr zur SAP Commerce Cloud erfahren

SAP Customer Data Cloud

SAP Customer Data Cloud (SAP CDC) ermöglicht es, Kund*innen die beste Customer Experience zu bieten und dabei alle regulatorischen und gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu erfüllen. Unternehmen verwalten mit SAP CDC Präferenzen, Einwilligungen und Zugriffe zentral für alle Kund*innen und über ihre gesamte SAP Systemlandschaft hinweg.

Mehr zur SAP Customer Data Cloud erfahren

SAP Sales Cloud

SAP Sales Cloud optimiert Vertriebsprozesse durch die Kombination aus klassischem CRM, Echtzeit-Analysen und intelligenten Vertriebsfunktionen. Damit stehen die Kund*innen im Mittelpunkt aller Prozesse und der Vertrieb hat seine Pipeline stets einfach und schnell im Blick – online, offline, von unterwegs, im Home-Office oder im Büro.

Mehr zur SAP Sales Cloud erfahren

SAP Service Cloud

Im Kundenservice kommt es auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit an. SAP Service Cloud unterstützt einheitliche, personalisierte Erlebnisse über alle Kanäle hinweg. Die Lösung bietet Funktionen für den Self-Service ebenso wie für Callcenter und den Außendienst. Sie lässt sich leicht in bestehende SAP Landschaften integrieren und erleichtert nahtlose Prozesse.

Mehr zur SAP Service Cloud erfahren

SAP CPQ

SAP CPQ (ehemals CallidusCloud) unterstützt den Vertrieb beim Erstellen von korrekten Angeboten. Mithilfe eines „Guided Selling“ können Mitarbeitende schneller passende Produkte für Kunden finden, konfigurieren und die Preise optimal kalkulieren. So lässt sich selbst aus komplexen Ausschreibungen in kurzer Zeit ein valides Angebot erzeugen.

Mehr erfahren zu SAP CPQ

Cover des Factsheets Intelligenter Vertrieb von valantic
Intelligenter Vertrieb statt Bauchgefühl

Erfahren Sie, warum Sie im Vertrieb auf die Unterstützung von Künstlicher Intelligenz setzen sollten.

Jetzt Factsheet zu KI im Vertrieb mit der SAP Sales Cloud sichern

SAP Analytics

Aus Daten Mehrwert generieren

Die Digitalisierung erzeugt riesige, unüberschaubare Datenmengen. SAP Analytics Lösungen und die Expertise von valantic unterstützen Unternehmen beim Strukturieren und Analysieren der Datenflut.

Dabei betrachten wir den gesamten Lebenszyklus der Daten von ihrer Erzeugung bis zur Löschung, um eine solide Datenbasis für Unternehmensentscheidungen zu schaffen. valantic setzt bei Analytics-Projekten auf das Zusammenspiel aller Beteiligten als zentralen Erfolgsfaktor. So gewährleisten wir etwa, dass das Datenmanagement und die Analytics-Methode optimal an die Anforderungen der Unternehmen angepasst sind.

Unsere Expertise umfasst das gesamte Analytics- und Data-Warehouse-Portfolio von SAP, darunter SAP BW/4HANA, SAP Analytics Cloud, SAP BPC, SAP BW on HANA, SAP Lumira und SAP Data Services. Zudem setzen wir auf native Data Warehouses mit SAP HANA, SAP Data Warehouse Cloud/SAP Datasphere sowie SAP Data Intelligence.

Mehr zu den SAP Analytics Lösungen erfahren

SAP Finance: optimale Sicht auf Finance und Controlling

Unser Team verbindet fachliches Wissen in Finance, Accounting & Regulatorik mit IT- und Prozessverständnis sowie Methoden-Know-how. Unsere Spezialist*innen erarbeiten passgenaue SAP Finance-Strategien, optimieren Finance-Prozesse und setzen die IT-/Finance-Transformation in SAP S/4HANA um. Dabei begleiten wir alle Phasen eines Projektes und gewährleisten jederzeit eine effektive Projektsteuerung.

Jetzt mehr zu unserem Leistungsangebot im Bereich SAP Finance erfahren

SAP für das HR Management

HR 4.0: Transformation zur Personalabteilung der Zukunft

Vielfältige Veränderungen stellen die Personalarbeit vor neue Herausforderungen: Die digitale Transformation, künstliche Intelligenz und People Analytics, Fachkräftemangel sowie der demografische Wandel bestimmen die Zukunft der Arbeitswelt. Die Herausforderung der täglichen Personalarbeit liegt heute darin, ein modernes Personalmanagement und administrative Aufgaben, Daten, HR-Systeme und Prozesse des Tagesgeschäfts perfekt aufeinander abzustimmen und optimal miteinander zu verzahnen.

SAP Add-ons

Berechtigungen, Stammdaten, Dokumente, Verträge & Personalakte digital managen

Bild von einer Person, die gerade spricht, daneben lächelnde Personen, daneben ein Bild von einem Tablet, valantic SAP Services
SAP Services: Produkte und Add-ons

Als einer der größten SAP Beratungs- und Implementierungspartner im deutschsprachigen Raum ist valantic erste Adresse für ganzheitlich betrachtete Transformationsprozesse. Unsere zusätzlich eigenentwickelten SAP-Add-ons machen die Arbeit unserer Kunden noch effizienter.

Zu den SAP Produkten und Add-ons

SAP Berechtigungen von Mitarbeiter*innen müssen so vergeben werden, dass Unternehmen ihre Compliance-Anforderungen einhalten können. Ein effizientes SAP Berechtigungsmanagement und ein passgenaues SAP Berechtigungskonzept sind zentrale Bausteine zum Schutz von Systemen und Daten. Compliance-Vorgaben umzusetzen, ist allerdings komplex: Rechtliche Vorgaben ändern sich, Mitarbeitende wechseln und auch die Systeme werden mitunter angepasst. Mit unseren SAP Lösungen für GRC und Security erfüllen Unternehmen jederzeit die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, erhöhen die Transparenz und reduzieren ihren administrativen Aufwand um bis zu 40 Prozent.

Wir beraten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr SAP Berechtigungskonzept

Mehr erfahren zum valantic SAP Add-on für SAP Berechtigungsmanagement

SAP Stammdaten pflegen

Saubere Stammdaten sind das Fundament unternehmerischer Entscheidungen. Umso wichtiger ist ihre qualitätsorientierte Verwaltung. valantic setzt auf eine automatisierte und workflowgesteuerte Stammdatenverwaltung, um die Datenpflege zu vereinfachen und Fehlerquellen zu verringen. So steigt die Qualität der Daten signifikant.

Unser vollintegriertes SAP Add-on MDC Master Data Cockpit beschleunigt die Stammdatenpflege um bis zu 40 Prozent. Mit dem MDC Process Cockpit lassen sich Prozesse rund um Stammdatenänderungen in SAP mit flexiblen Workflows strukturieren – für mehr Transparenz und deutlich kürzere Durchlaufzeiten.

Mehr erfahren zum valantic SAP Add-on für Stammdatenmanagement

SAP Application Management Services (AMS)

Unternehmen betreiben für ihre Geschäftsprozesse meist komplexe hybride IT-Umgebungen, deren Pflege viel Zeit kostet. Auch werden die Innovationszyklen moderner Software immer kürzer. Angesichts des Fachkräftemangels kommen IT-Abteilungen da schnell an ihre Grenzen. Daneben müssen sich Unternehmen um die zukunftsorientierte Ausrichtung ihrer Systeme kümmern – etwa die Transformation mit SAP S/4HANA –, deren strategische Rolle im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger wird. Mehr Freiräume hierfür schaffen die SAP Application Management Services (AMS) von valantic. Unsere erfahrenen Expert*innen übernehmen sämtliche Aufgaben für einen effizienten SAP Betrieb professionell, schnell, zugschnitten auf individuelle Anforderungen und absolut zuverlässig – bei Bedarf auch rund um die Uhr. Das schont interne Ressourcen und macht die Kosten für Wartung und Support planbar.

Bild von einer Person, die gerade spricht, daneben lächelnde Personen, daneben ein Bild von einem Tablet, valantic SAP Services
SAP Application Management Services (AMS)

SAP Application Management Services (AMS) von valantic gewährleisten einen effizienten SAP Betrieb und schaffen Freiraum für strategische Aufgaben.

Jetzt mehr über unsere SAP Application Management Services (AMS) erfahren

Unsere SAP Branchenexpertise

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Es hat individuelle geschäftliche Herausforderungen und bewegt sich in seinem spezifischen Umfeld. Daher ist die umfangreiche Branchenexpertise bei valantic zentraler Baustein unserer Beratungen. Wir verbinden Fachwissen, Projekterfahrung und fundierte SAP Technologiekompetenz und begleiten unsere Kunden ganzheitlich bei ihrer Business Transformation.

Das valantic Team konzipiert Lösungen mit Mehrwert entlang der Wertschöpfungskette. Unser Fokus liegt auf den Branchen Handel, Food & Beverage/Konsumgüter, Diskrete Fertigung, Stahl-, Maschinen & Anlagenbau, Chemie, Pharma und Gesundheitswesen, Prozessindustrie, Automobilwirtschaft, Dienstleistungen und Finanzindustrie.

Hier mehr über unsere Branchenlösungen erfahren

Unsere Blog-News

Erfahren Sie mehr zu unseren SAP Services Themen in unserem Blog.

Unsere Referenzen

Nachfolgend haben wir für Sie eine kleine Auswahl an ausgesuchten Kundenprojekten in Form von Referenzberichten im Bereich SAP Services zusammengestellt.

Unsere neuesten Whitepaper

Profitieren Sie vom Fachwissen unserer SAP Services Expert*innen.

Mockup HCM Inside eAU Produktblatt
Factsheet: HCM Inside eAU

Ab Januar 2023 erfolgt die Übermittlung der AU-Bescheinigung komplett digital. Damit es noch bequemer geht, hat valantic das SAP Add-on HCM INSIDE eAU entwickelt.

Jetzt Factsheet zu HCM Inside eAU downloaden
Bild des Factsheets: Guided Selling CPQ
Factsheet: Guided Selling

Kund*innen wollen beim Kaufprozess durch gezielte Fragen zum Produkt geführt werden. Dies gelingt durch Guided Selling mit der Kombination eines CPQ Systems auch im Online-Shop.

Jetzt Factsheet zu Guided Selling downloaden
Whitepaper: Digitale Transformation mit SAP S/4HANA
Whitepaper: Die SAP S/4HANA Business Transformation

SAP S/4HANA ist der Enabler für Wachstum und umfassende Digitalisierung. Wie die ERP-Suite die Transformation unterstützt und was Unternehmen beachten sollten, erfahren Sie in unserem Whitepaper

Jetzt Whitepaper zu SAP S/4HANA downloaden

Unsere Top-Events

Nützliche Informationen im Bereich SAP Services für Ihr Business finden Sie in unseren Webinaren, Webinare-on-demands oder Trainings und Schulungen.

Offene Jobs im Bereich SAP Services bei valantic

Gemeinsam mit unseren SAP Experten*innen Teams wird jedes SAP Projekt zu einer win-win-Situation.

SAP Karriere bei valantic, Bild von der valantic Website sowie Mitarbeitenden im Meeting und ein Notizzettel mit der Aufschrift SAP Team
Interesse an Jobs im SAP Bereich?

Jetzt auf unserer SAP Karriereseite vorbeischauen!

Zu unseren SAP Jobs

5 Gründe, Ihr SAP Projekt valantic anzuvertrauen

Exzellenz

Exzellenz ist für uns, wenn unsere Kund*innen „Wow“ sagen. Wir hören zu, wir sehen hin und wir sind mit scharfem Verstand, Neugier und Leidenschaft dabei, die Dinge von Grund auf zu verstehen.

Persönliche*r Ansprechpartner*in

valantic stellt immer eine*n voll verantwortliche*n Ansprechpartner*in für jede Kundin und jeden Kunden, egal aus welchen Bereichen unsere agilen Teams zusammengestellt sind. Diese*r kann über kurze Wege alles Relevante im Projekt entscheiden.

Stabilität und Größe gepaart mit Flexibilität und Geschwindigkeit

Wir bieten die Flexibilität, Qualität und Management Attention, die sonst nur kleine Anbieter leisten. Zugleich aber auch die Größe, Leistungsbreite und finanzielle Sicherheit, die Kund*innen für große Projekte benötigen.

Expert*innentum

Innerhalb von valantic haben sich exzellente IT Spezialist*innen, Manager*innen und Unternehmer*innen zusammengeschlossen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Verantwortung und Respekt.

Fairness

Kommt man im Business mit Fairness langsamer ans Ziel? Wir glauben das Gegenteil: Wir verpflichten uns zu einer Kultur der Fairness gegenüber unseren Kolleg*innen, unseren Kund*innen, unseren Kapitalgeber*innen und unserer Umwelt.

Ihr Ansprechpartner

Bild von Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer valantic ERP Consulting

Rüdiger Hoffmann

Geschäftsführer
valantic ERP Consulting