Viele Wege führen nach Rom … und zu einer besseren Performance im Web. Wir bei valantic arbeiten diesbezüglich mit verschiedenen Zugängen – je nachdem, wie Sie es für Ihr Unternehmen brauchen. Ob SEA, WPO oder Social Media: Wer Produkte und Dienstleistungen verkaufen oder Leads generieren möchte, sollte Performance Marketing in den Media-Mix integrieren. Höchste Zeit also, zu klären, was genau sich eigentlich hinter diesem Begriff verbirgt.
Marketing Brains
Euro Mediabudget
abgeschlossene Kampagnen
Generell versteht man unter Performance Marketing den verstärkten Einsatz von Pull-Maßnahmen im Marketing. Womit wir allerdings gleich zum nächsten Buzzword kommen. Was ist also Pull Marketing? Dabei handelt es sich um eine nachfrageorientierte Marketing-Methode, der die Suchintention des Users vorausgeht. Potenzielle Kund*innen bewegen sich also aktiv auf das kommunizierende Unternehmen zu. Eine konkrete Nachfrage wird mit relevantem Content bedient.
Kampagnen erfolgreich realisieren? Können wir! Ziel ist es, die Produkte und Dienstleistungen unserer Kund*innen in den obersten Suchpositionen bei den wichtigsten Suchmaschinen zu platzieren. Dafür arbeiten wir datengetrieben, mit Feed-basierten Kampagnen – den Return on Advertising Spend stets im Blick. Egal, ob der Fokus auf Margen oder Leads gelegt werden soll: Wir wissen, bei welchen Suchbegriffen wir Ihre Anzeigen schalten müssen.
What about Google Ads? Durch gezieltes geografisches Targeting bietet Google Ads die Möglichkeit, auf genau jene Suchanfragen zu setzen, die für das eigene Unternehmen relevant sind. Durch eine gründliche Recherche im Vorhinein finden wir diese Suchbegriffe gemeinsam heraus. Das Messen der Ergebnisse stellt zudem sicher, dass jeder Werbe-Euro, der investiert wird, bestmöglich eingesetzt ist.
Produkte via Social Media verkaufen.
Die aktive Beteiligung der Kundschaft, persönliche Beziehungen und der kommunikative Austausch untereinander: All das zeichnet Social Commerce aus – und macht diese Ausprägung des elektronischen Handels auch für Performance Marketing interessant. Neben den klassischen Pull-Maßnahmen betreiben wir daher auch den proaktiven Produktverkauf oder die Lead-Generierung über die sozialen Netzwerke. Ähnlich wie bei Google Shopping werden Produkte automatisiert auf Facebook oder Instagram an definierte Nutzer*innen ausgespielt. An Personen, die einerseits unserer Zielgruppe entsprechen und andererseits, laut Plattformdaten, gerade in den Kaufprozess involviert sind.
Web-Erfolg ganzheitlich betrachten.
Entsprechend dem 360-Grad-Customer-Experience-Ansatz von valantic verstehen wir unter Performance Marketing nicht nur den gekonnten Einsatz der bereits genannten Maßnahmen. Marketing allein ist kein Allheilsbringer. Und wir wissen um die Bedeutung einer holistischen Betrachtung der Rahmenbedingungen:
Sie sehen: Alle Maßnahmen werden laufend gemessen und überprüft – und auch die gemeinsam mit Ihnen definierte Zielsetzung unterliegt einer ständigen Erfolgskontrolle. Wir rätseln nicht herum, ob die von uns gesetzten Maßnahmen Sinn machen. Wir wissen es aufgrund verlässlicher Zahlen aus diversen Tools. So lässt sich genau identifizieren, welche Hebel wir noch in Bewegung setzen können, um die Performance weiter zu verbessern.
CRO, SEO & vieles mehr
Web Performance Optimization. Schon wieder so ein Wort, das weiterer Erklärung bedarf. Der Begriff umfasst die Analyse und Optimierung sowie das Monitoring und Reporting von SEO-Projekten. Aus technischer, struktureller und inhaltlicher Sicht. Klingt spannend? Ist es auch – und sehr viel umfassender, als es die gängigere Bezeichnung der Suchmaschinenoptimierung vermuten lässt …
Performance-Erfolg mit System.
Wäre es nicht schön, wenn Ihre Organisation einfacher, schneller und besser wachsen könnte? Wir bei valantic wissen, wie das geht: indem Daten genutzt werden, um die Online-Erlebnisse Ihrer Kund*innen zu verbessern. Das bringt übrigens entscheidende Vorteile auf allen für Ihr Unternehmen relevanten Kanälen.
Folgende Maßnahmen ermöglichen kontinuierliche Verbesserungsschritte:
Wer sich mit Web-Performance befasst, kommt früher oder später auch mit dem Thema SEO in Berührung. Schließlich gilt die Suchmaschinenoptimierung schon lange als Grundlage jeder funktionierenden Website. Auch wir bei valantic bringen bereits Jahrzehnte an Erfahrung in dieser Disziplin mit. Trotzdem ist SEO nicht gleich SEO – und wer nachhaltig Traffic generieren will, sollte sich Gedanken über die optimale Strategie machen.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, die Maßnahmen zu finden, die Ihrem Unternehmen den größten Uplift bringen. In diesen Teilbereichen kennen wir uns aus:
Technisches SEO:
Content SEO:
SEO für Nutzersignale:
Das berühmte Bauchgefühl hat bei der Erfolgsmessung im Performance Marketing nicht das letzte Wort. Sie sind derselben Meinung? Perfekt! Denn das Tracking und die Datenauswertung sind feste Bestandteile der Web Performance Optimization von valantic. So können wir zuverlässige Aussagen darüber treffen, wie erfolgreich Ihre Website wirklich ist. Entscheidungen betreffend Weiterentwicklung werden nicht mehr aus dem Bauch heraus, sondern datengetrieben getroffen.
Dafür kommen unter anderem folgende Tools zum Einsatz:
Rufen Sie einfach an!