
Unsere Strategie-Expert*innen helfen Unternehmen, ihr volles Potenzial durch eine klare strategische Planung und die Priorisierung von Maßnahmen voll auszuschöpfen. Wir arbeiten eng mit Investor*innen, Anteilseigner*innen und Portfoliounternehmen zusammen, um Wachstumschancen zu identifizieren, Effizienzpotenziale zu heben und eine maximale Wertsteigerung zu erreichen.
In unserer Potenzialanalyse identifizieren wir Wachstums- und Wertschöpfungspotenziale sowie mögliche Multiple-Treiber für den Exit. Hierzu gehören die Optimierung und Digitalisierung von Marketing und Vertrieb, Prozess- und Performance-Verbesserungen sowie – falls möglich – die Erweiterung oder Transformation des aktuellen Geschäftsmodells. Die Quantifizierung der Potenziale anhand von Bandbreiten ermöglicht dem Management und den Shareholdern eine transparente “Uplift-Schätzung” und einen klaren Fokus auf die wichtigsten Wertsteigerungshebel.
Projektbeispiele:
Viele Value Creation-Strategien scheitern an einer klaren und effektiven Operationalisierung. Mit den betroffenen Stakeholdern im Unternehmen quantifizieren und priorisieren wir daher im Zuge der Umsetzungsstrategie die potentiellen Value Creation-Hebel und leiten aus diesen konkrete Maßnahmen ab, inklusive Zielsetzung, Vorgehen und Aufwandsschätzung. Die Maßnahmen werden auf einer Roadmap und einem 100-Tage-Plan verankert, inklusive Milestones, Deliverables und Verantwortlichkeiten.
Projektbeispiele:
Software-, Plattform- und digitale Businessmodelle benötigen eine klare und zugleich realistische Roadmap für die digitale Produktentwicklung. Gemeinsam mit den Stakeholdern entwerfen wir eine klare Produktvision, leiten die resultierenden Use Cases und IT-Anforderungen ab und erarbeiten eine technische Zielarchitektur sowie ein technisches Umsetzungskonzept. Die technische Umsetzungs-Roadmap beinhaltet neben den notwendigen Projekten und Milestones auch eine klare Ressourcen- und Personalplanung, inklusive ggf. notwendiger Unterstützung durch externe Dienstleister.
Projektbeispiele:
Die Nutzung des Datenpotenzials kann entscheidend sein, um verborgene Werte innerhalb eines Portfoliounternehmens freizusetzen. Wir identifizieren Nutzungs- und Monetarisierungspotenziale für Daten, einschließlich neuer Geschäftsmodelle und Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Rentabilität des laufenden Betriebs. Zur Etablierung eines effektiven Datenmanagements entwickeln wir umfassende Strategien für Data Governance, Qualitätssicherung und Datensicherheit.
Daniel Krzyzak
Partner & Managing Director
Daniel Tschentscher
Partner & Managing Director