This website is also available in your language.

Go

Außenhandelsmanagement automatisieren, beschleunigen und absichern

SAP Global Trade Services (GTS)

Lagermitarbeitende am Computer und im Gespräch

Erfolg im Außenhandel setzt Flexibilität, Geschwindigkeit, Transparenz und Effizienz voraus. Dazu müssen Unternehmen alle internationalen Handelsprozesse und zollrechtlichen Anforderungen beherrschen. Mit intelligenten, integrierten Lösungen lassen sich ganzheitliche, durchgängige und aufeinander abgestimmte Abläufe abbilden.

SAP Global Trade Services (SAP GTS) ist eine flexible und ausgereifte Plattform für die Steuerung sämtlicher Zoll- und Außenhandelsprozesse. Unternehmen können damit die Einhaltung globaler Handelsvorschriften zentralisieren und automatisieren. Die Lösung deckt alle Geschäftsanforderungen an das Import-, Export- und Präferenzmanagement sowie an die Zollabwicklung ab – nahtlos integriert sowohl in SAP ERP und SAP S/4HANA als auch in Non-SAP ERP-Systeme. Bei der Umsetzung eines optimierten Außenhandelsmanagements haben Sie mit valantic einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Wir unterstützen Unternehmen aller Branchen mit Fachexpertise und Technologiekompetenz.

Bild von einem Industriehafen, daneben eine Frau mit Warnweste in einem Lager
Außenhandelsprozesse optimieren mit SAP GTS

Sie wollen mehr über SAP Global Trade Services (SAP GTS) erfahren? Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen kostenfreien Beratungstermin.

Jetzt Beratungsgespräch zu SAP GTS anfragen

Inhaltsverzeichnis

Die wichtigsten Vorteile von SAP Global Trade Services (SAP GTS) auf einen Blick

Compliance Management

Hohe Konformität durch Prüfungen und Kontrollen in Echtzeit während der gesamten Verarbeitung von Verkaufs- und Einkaufstransaktionen

Exportmanagement

Geringere Kosten dank hoher Datenqualität bei der Selbsteinreichung sowie bei der Versorgung von Zollagenten oder Spediteuren; geringere Verzögerungen und Zeitersparnis durch bedarfsgerechte, automatisierte Erstellung von Dokumenten

Importmanagement

Minimiertes Fehlerrisiko bei der Zollabwicklung, gestraffte Buchhaltungs- und Reportingprozesse, Cashflow-Vorteile

Handelspräferenzen

Reduzierte Zollsätze, bevorzugter Partner gegenüber Endverbrauchern, verbesserte Rückverfolgbarkeit und Genauigkeit

Besondere Zollverfahren

Reduzierte Zollbelastung, vollständige Integration in logistische Prozesse, vielfältige Überwachungsfunktionen

Ihr Ansprechpartner

Basit Fayyaz, valantic

Basit Fayyaz

Managing Consultant
valantic Supply Chain Excellence