This website is also available in your language.

Go

Revisionssicher und leistungsstark in SAP, Microsoft und Notes integriert

Vertragsmanagement Software: Verträge im Griff behalten

Bild einer lächelnden Frau, daneben ein Tablet mit Kalenderansicht und ein Smart Pad, auf dem gerade unterschrieben wird; SAP Services Vertragsmanagement mit valantic

Ein sicheres zentrales Vertragsmanagement gilt als solides Fundament für das erfolgreiche, betriebswirtschaftliche Handeln eines Unternehmens. Nahezu alle Abteilungen von Einkauf, Vertrieb und Controlling bis zur Geschäftsführung profitieren davon. Eine leistungsstarke und zuverlässige Vertragsmanagement Software wie cuContract minimiert Risiken wie Fristenversäumnisse, Budgetüberschreitungen, zu hohe Durchlaufzeiten sowie mangelhafte Genehmigungs- und Bearbeitungsprozesse und legt dadurch die Grundlage für den unternehmerischen Erfolg.

Die SAP Vertragsmanagement Software cuContract steigert die Effizienz, Planungs- und Steuerungsfähigkeit des gesamten Unternehmens und verleiht in einem Maße Kontrolle über Risiken und finanzielle Entscheidungen, wie es vorher kaum möglich war. In der Summe führt dies zu enormen Einsparungspotenzialen. So können Sie kinderleicht Ihre Verträge im Griff behalten.

Mockup zum Whitepaper Vertragsmanagement mit cuContract
Whitepaper: Vertragsmanagement Software cuContract

Das Vertragsmanagementsystem cuContract managt alle Vertragsarten wie Lieferanten-, Personal-, Leasing-, Beteiligungsverträge etc. inklusive aller zugehörigen Informationen während des gesamten Lebenszyklus revisionssicher – SAP-System-integriert, per Web, Mobile App und Windows App.

Jetzt Whitepaper SAP Vertragsmanagement Software downloaden

Inhalte

Die Highlights vom SAP Vertragsmanagement mit cuContract

  • Komplettes Management von Vertragsakten, -daten und Dokumenten
  • Vertragscontrolling
  • Automatisiertes Termin- und Fristenmanagement
  • DSGVO-konform
  • Drag & Drop-Funktion von Dokumenten
  • Integrierte Wiedervorlage-Funktion und automatisierte Erinnerungen per E-Mail
  • Aufgabenmanagement sowie Workflows
  • 100% Integration in MS Office und MS SharePoint
  • SAP ERP- und S/4HANA-fähig
  • Nutzung eines über ArchiveLink angeschlossenen DMS bzw. optischen Archivs
  • Scannen am Arbeitsplatz mit OCR-Texterkennung
  • Übernahme von E-Mails inkl. Anhängen sowie Integration der Inhalte aus SAP-Systemen in/aus MS Outlook und IBM Notes
  • Digitale Unterschriften
  • cuDocument Builder zur automatischen Erstellung von Standardschriftverkehr und Verträgen
  • Logische Verknüpfung von zusammengehörigen Verträgen; automatische Zuordnung und Erzeugung von Buchungen und Rechnungen zu Verträgen
  • Zuordnung von beliebigen anderen SAP-Business-Objekten zu Verträgen
  • Risikomanagement, Geschäftspartner- und Lieferanten-bewertung, Prä- und Requalifizierung
  • Rechnungsprüfung und Buchung in einem Vorgang mit Verteilung auf die entsprechenden Kostenstellen, Projekte etc.
  • Neben Deutsch und Englisch (Standard) in vielen weiteren Sprachen verfügbar
  • Barrierefrei
Infografik: Vertragsmanagement von Circle Unlimited – a valantic company

Termine und Fristen nie mehr versäumen - Vertragsmanagement Software

Der integrierte Ereignis-Agent stellt Termine und Fristen rechtzeitig fest, informiert den verantwortlichen Mitarbeitenden per E-Mail und stößt gegebenenfalls automatisch eine notwendige Folgeverarbeitung an.

Transparenz und volle Kontrolle dank zentralem Vertragsmanagementsystem

Durch die zentrale, strukturierte Ablage aller Verträge und zugehörigen Informationen arbeitet jeder Mitarbeitender unternehmensweit mit den aktuellen Daten. Die Transparenz wird so gesteigert und auch zeitaufwendige Anfragen nach Unterlagen, zum Beispiel von anderen Abteilungen oder Niederlassungen, entfallen.

Mit dem Einsatz der Vertragsmanagement Software cuContract stellen Führungskräfte, Geschäftsführer und Entscheider sicher, dass Ihr Vertragscontrolling den Anforderungen nationaler und internationaler Gesetzgebungen wie KonTraG, BilMoG, Sarbanes-Oxley Act, IFRS und DSGVO entspricht. cuContract dokumentiert und archiviert nicht nur alles revisionssicher, sondern beinhaltet auch ein umfangreiches Risikomanagement zur frühzeitigen Identifizierung und Minimierung von Risiken.

100-prozentige Integration in Microsoft- und IBM-Notes-Systeme

Microsoft-Anwendungen und das Vertragsmanagement cuContract ergänzen sich perfekt. So können die abgelegten Dokumente und Informationen aus MSOffice-Anwendungen heraus direkt mit einem Klick in der elektronischen Akte abgelegt werden. Sämtliche E-Mails lassen sich aus MS Outlook und IBM Notes mit nur einem Klick inklusive aller Anhänge und Formatierungen in die Akte importieren, aber auch aus der Akte selbst per E-Mail versenden.

Verträge garantiert DSGVO-konform

Durch das detaillierte Zugriffs- und Berechtigungssystem von cuContract arbeiten Mitarbeiter*innen garantiert DSGVO-konform. Rechte, Sichten und Zugriffe werden differenziert nach Unternehmensbereichen vergeben und es werden nur die Daten vorgehalten, die zwingend erforderlich sind. Bei Erreichen der Datenhaltungsfrist löscht das System die betreffenden personenbezogenen Dokumente und Datensätze regelbasiert entweder halbautomatisiert, das heißt nach Prüfung durch den berechtigten Mitarbeitenden, oder komplett eigenständig.

Mockup zum Whitepaper Vertragsmanagement mit cuContract
Zentrales Vertragsmanagement mit cuContract

Als Basis für eine optimale Nutzung sollten Vertragsinformationen zentral und strukturiert im Vertragsmanagement Prozess bzw. der mitgeführten elektronischen Akte abgelegt werden.

Mehr Informationen im SAP Vertragsmanagement Whitepaper

Projektplan bei Einführung von cuContract

Die Implementierung der Vertragsmanagement Software cuContract folgt klar definierten und auf den Kunden zugeschnittenen Projektschritten.

In einem ersten Kickoff mit valantic Experten wird das Projekt gemeinsam mit dem Team strukturiert. Im Anschluss erfolgen Installation und Einrichtung der Standardsoftware. In Workshops werden die individuellen Bedarfe der Nutzer erarbeitet und in einer Konzeption beschrieben, darauf folgt das individuelle Customizing durch valantic. Key User werden geschult und in alle Funktionen der Software eingeführt, noch vor dem Going Live des Vertragsmanagements.

Selbstverständlich stehen unsere Experten weiterhin im Support für Rückfragen zur Verfügung und können auch Anpassungen und Erweiterungen vornehmen, wenn sich die Bedarfe der User verändern.

Roadmap mit Schritten des valantic Projektplans

Ihr Kontakt zu Fragen rund um SAP Vertragsmanagement Software

Portrait von Stefan Heins, Geschäftsführer der valantic Enterprise Solutions GmbH

Stefan Heins

Geschäftsführer
valantic Enterprise Solutions GmbH