This website is also available in your language.

Go
Die „Büchse der Pandora“

Systemevaluierung – Auswahlprozess einer PIM-Lösung

Aktuell zählen wir über 140 PIM-Systeme (Product-Information-Management-Systeme), welche unterschiedlich klassifiziert werden müssen. Das macht eine Systemevaluierung nicht gerade einfach. Genau deshalb hilft unsere valantic Crew Ihnen dabei!

Mann mit Brille, der in einen Computerbildschirm schaut.

Die Auswahl der PIM-Lösungsanbieter*innen ist groß. Schnell verliert man sich in der Vielfalt der Funktionen und Leistungen. Software-Anbieter*innen und Projektintegrator*innen werben mit nahezu identisch wirkenden, jedoch meist unterschiedlichen Angeboten. Neben der schwierigen Vergleichbarkeit kommt der weitere Faktor des individuellen Bedarfes eines jeden Unternehmens hinzu. Nicht jedes PIM-System passt zu den spezifischen Anforderungen.

So unterscheiden sich beispielsweise die Ausgangssituationen: Handelt es sich um eine Ablösung eines bestehenden PIM-Systems oder um eine gänzliche PIM-Neueinführung? Schnell merkt man, je tiefer man sich mit der PIM-Auswahl beschäftigt, desto komplexer gestaltet sich die Aufgabe.

Bild von einem Computerbildschirm, auf dem man eine valantic-CX-Präsentation über Digital Strategy & Analytics sieht.

Herausforderungen im Evaluationsprozess

Nehmen Sie uns mit auf Ihre Reise 

Viele Fragen und Faktoren müssen im Evaluationsprozess Ihres Systems berücksichtigt werden. Natürlich können Sie diese Reise eigenständig antreten. Unsere Erfahrungen zeigen aber: Dies ist enorm ressourcenaufwändig und häufig werden Aspekte so nur teilweise und isoliert betrachtet. Weiters fehlt meist der Blick von außen. Ohne die nötige PIM-Expertise steht man oft vor einer großen Herausforderung. Setzen Sie in dieser wichtigen Entscheidung auf Expert*innenwissen und sparen Sie wertvolle Ressourcen! Wie? Indem Sie uns mit auf Ihre Reise nehmen.

Ihr verlässlicher Sparring-Partner Software-Evaluation von valantic

Mit valantic als Sparring-Partner finden Sie nicht nur ein PIM-System, welches zu Ihrem Anforderungsprofil passt. Sondern auch eine Komplettlösung, die Ihre Digitalisierungsstrategie perfekt ergänzt.

Unsere bedarfsgerechte Software-Evaluation begleitet Sie von der ersten Idee bis zur finalen Entscheidung – und auf Wunsch auch darüber hinaus. In gemeinsamer Zusammenarbeit erstellen wir Ihr individuelles Anforderungsprofil und begenen Ihnen dabei jederzeit auf Augenhöhe. Wir berücksichtigen Ihre Ausgangssituation, Ihre Ziele und Ihre Strategie. Wir begleiten und beraten Sie bei der Auswahl möglicher Softwarehersteller und moderieren für Sie die Präsentationsphasen.

Unser softwaregestütztes Bewertungsverfahren bildet neben weiteren Faktoren eine nachhaltige Grundlage für Ihre Entscheidung. Während des gesamten Prozesses steht bei uns der Mensch im Fokus – denn letzten Endes werden Projekte von Menschen und in Teams durchgeführt.

Zwei Männer und eine Frau, die zusammen an einer Office-Bar Kaffee trinken.

Systemevaluierung und so viel mehr

Der Experte an Ihrer Seite 

Wir von valantic haben es verstanden und hören Ihnen zu. Wir sprechen die Sprache unserer Kund*innen und haben ein pragmatisches Vorgehen. Profitieren Sie von unserem 360-Grad-Customer-Experience-Ansatz und lernen Sie uns kennen:

  • standardisierte Methoden, angepasst an Ihre Bedürfnisse 
  • permanente Transparenz des Auswahlprozesses 
  • systemagnostisch 
  • langjährige und tiefe Expertise in PIM- und PIM-nahen Themen 
  • Ihre Digitalisierungsstrategie jederzeit im Blick 
  • Menschen, die sich auf Sie freuen 

Sie brauchen Hilfe bei der Systemevaluierung? Sie brauchen Hilfe bei der Systemevaluierung? Sie brauchen Hilfe bei der Systemevaluierung?

Rufen Sie uns an!

Foto von Marco Kahler, Director PIM bei valantic

Hallo aus Siegen

+49 175 4172654

Marco Kahler

Portrait von Martin Schmutz, valantic CX, Customer Experience

Grüezi von St. Gallen

+41 79 540 76 87

Martin Schmutz

Portrait von Markus Gorga, valantic CX

Servus aus Dornbirn

+49 172 7317164

Markus Gorga