Customer Experience 18. März 2025
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert den E-Commerce. Somit wird die Integration innovativer KI-Lösungen in alltägliche Geschäftsprozesse von Onlineshops zunehmend bedeutender. Unser neuer valantic AI Experience Shop demonstriert das Potenzial von KI in realen Handelsszenarien.
Zum BeitragNichts verpassen.
Blogartikel abonnieren.
CCH® Tagetik 28. April 2025
ESG Beratung: Effizientes ESG-Reporting in unsicheren Zeiten
Effizientes ESG-Reporting wird zum strategischen Vorteil: Automatisierte Prozesse, nutzerfreundliche Datenintegration und klare Verantwortlichkeiten ermöglichen präzise Berichterstattung und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen von valantic Digital Finance und CCH® Tagetik ebnen den Weg für zukunftsfähige Nachhaltigkeitsberichte.
ESG Beratung: Effizientes ESG-Reporting in unsicheren ZeitenCustomer Experience 17. April 2025
Adobe Analytics im E-Commerce: So gelingt Einführung und Feintuning
Die Auswertung von Nutzerdaten spielt im E-Commerce eine zentrale Rolle. Mit Adobe Analytics erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Interessen ihrer Kunden. Damit der Einstieg reibungslos gelingt, gilt es jedoch, einige zentrale Punkte zu beachten. In unserem Beitrag erklären wir, worauf es ankommt – inklusive eines erfolgreichen Kundenbeispiels aus der Praxis.
Adobe Analytics im E-Commerce: So gelingt Einführung und FeintuningSAP Services 16. April 2025
What’s New in SAP Datasphere (April 2025)
Die SAP Datasphere wird laufend verbessert und erweitert. Im Zuge dessen schauen wir auf die neusten Änderungen.
What’s New in SAP Datasphere (April 2025)SAP Asset Lifecycle Management 16. April 2025
Generative KI in der Instandhaltung: Drei Use Cases
Generative KI hilft, manuelle Instandhaltung zu automatisieren, Kosten zu senken und Entscheidungen zu verbessern. Anhand von drei Praxisbeispielen zeigen wir, wie Unternehmen Stillstände vermeiden, Wartung effizienter gestalten und Ressourcen gezielt einsetzen können.
Generative KI in der Instandhaltung: Drei Use CasesSAP Asset Lifecycle Management 16. April 2025
Sechs Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Instandhaltung
Wie Unternehmen mit KI in der Instandhaltung erfolgreich sind: Diese 6 Erfolgsfaktoren helfen, das Potenzial von Generativer KI optimal zu nutzen.
Sechs Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einsatz von KI in der InstandhaltungDigitalisierung 3. April 2025
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel: Herausforderungen und Lösungen
Erfahren Sie, wie die führenden ESG-Reporting Software-Lösungen SAP Analytics Cloud, CCH® Tagetik und Workiva Unternehmen dabei unterstützen, ESG-Daten effizient zu erfassen und regelkonform zu berichten. Optimieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie durch digitale Lösungen.
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel: Herausforderungen und LösungenSAP Services 2. April 2025
What’s new in SAP Datasphere (März 2025)
Neue Funktionen für Datenintegration, Datenmodellierung und den Datenkatalog & Marktplatz optimieren Performance und Effizienz. Zudem bringt das moderne Horizon-Design frische Optik und verbesserte Benutzerführung. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Updates und KI-gestützte Innovationen!
What’s new in SAP Datasphere (März 2025)Digitalisierung 2. April 2025
EU-Omnibus-Verordnung: Was sie für die CSRD bedeutet und warum Nachhaltigkeit weiterhin Priorität bleibt
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Vereinfachung wichtiger Nachhaltigkeitsverordnungen vorgelegt. Dieser Beitrag beleuchtet die Änderungen für die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und erklärt, warum Nachhaltigkeit weiterhin eine Schlüsselrolle für Unternehmen spielt.
EU-Omnibus-Verordnung: Was sie für die CSRD bedeutet und warum Nachhaltigkeit weiterhin Priorität bleibtCustomer Experience 1. April 2025
Effektives Änderungsmanagement bei der Einführung einer CMP – 5 Schritte zum Erfolg
Die Einführung einer Content Marketing Plattform (CMP) ist für Unternehmen ein wichtiger Schritt, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz der Content-Produktion zu steigern. Die Vorteile liegen auf der Hand, das Budget ist genehmigt und der/die Marketingleiter*in möchte loslegen. Doch die eigentlich Herausforderung startet erst jetzt: ein effektives Änderungsmanagement bei der Einführung der CMP.
Effektives Änderungsmanagement bei der Einführung einer CMP – 5 Schritte zum Erfolg