This website is also available in your language.

Go
Die Abbildung zeigt den Business Analytics Dreiklang, bestehend aus eine Serverraum, 2 Menschen in einer Arbeitssituation und einem Handy mit einem Report. | Business Analytics Beratung

Mit der Business Analytics Beratung von valantic Daten-Potenziale voll ausschöpfen

Wir bringen Licht in den Daten-Dschungel!

Wir stehen inmitten einer neuen Ära: Informationen und Daten vervielfachen sich exponentiell und werden zu immer wichtigeren Einflussfaktoren bei der unternehmerischen Entscheidungsfindung.

Mit Business Analytics können Unternehmen Daten-Potenziale voll ausschöpfen und werden bei der Analyse und Nutzung der vorhandenen Daten unterstützt. Denn Daten sind der Schlüssel, um in der digitalen Transformation zu den Gewinnern zu gehören und die Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu optimieren.

Aber welche Business Analytics-Lösungen sind die richtigen? Lohnt sich der Einsatz selbstlernender Technologien und künstlicher Intelligenz? Welche Informationsquellen und welche Softwareprodukte lassen sich einbinden und wie schöpfen Unternehmen ihr Daten-Potenzial voll aus?

Eins ist sicher: Mit der Business Analytics Beratung von valantic können Sie Kosten reduzieren, die Effizienz und Kontrolle von steigern, das Wissensmanagement verbessern, neue Geschäftsmodelle sowie neue strategische Optionen für Unternehmen schaffen.

Dieses Bild zeigt unser Business Analytics-Whitepaper.
Business Analytics Whitepaper

Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Sie Business Analytics in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen!

Jetzt Business Analytics Whitepaper sichern

+25

Jahre Branchenerfahrung

+35000

Zufriedene User

+420

Erfolgreich realisierte Kundenprojekte

Seit über zwei Jahrzehnten begleitet valantic Kunden aus den Bereichen GKV, Handel, Pharma, Produktion, Banken- und Finanzdienstleister uvm. IT- und Analytics-Spezialisten sorgen von mehreren Standorten in der DACH-Region aus für einen reibungslosen und persönlichen Service.

In enger Kooperation mit unseren Gold Partnern IBM, SAP und Microsoft sowie unseren strategischen Partnern Informatica, MicroStrategy, Anaplan, Cognigy, graphomate und WhereScape hat valantic viele erfolgreiche Kundenprojekte und Kampagnen umgesetzt.

hier sehen Sie die Logos unserer namenhaften Kunden, wie AOK, Gruner & Jahr, medac, OLB Bank, SBB, Signal Iduna etc.

Inhalt

Unsere Spezialisten unterstützen alle Prozesse der Datentransformation, der Analyse und der Simulation zum Aufbau von Unternehmenssteuerungslösungen z.B.:

  • Beratung und Ausarbeitung der Strategie und Organisation der Digitalisierungsprojekte
  • Konzeption der Business Analytics und Data Science Projekte
  • Beratung zur Analyse von Daten, Prozessen und Applikationen
  • Unterstützung bei der Auswahl der Technologie, der Lösungen und der Lieferanten
  • Realisierung von Pilotprojekten und PoCs
  • Consulting, Entwicklung und Implementierung von Daten-Transformations- und Business Analytics Lösungen (Data Lake, DWH, Data Governance, Predictive Analytics, Connected Planning etc.)
  • Aufbau von Cloud, Hybrid Cloud und Private Cloud Systemen
  • 24/7 Supportdienstleistungen zur Unterstützung der IT, Fachabteilungen und Endanwender
  • Umfangreiche Ausbildungskonzepte für Experten, Power User, User und Administratoren

Dies ist nur mit einer modernen und intelligenten Analytics-Umgebung möglich.
Alles mit dem Ziel, relevante unternehmerische Fragestellungen ableiten zu können und damit das Business erfolgreicher und resistenter zu machen. Zum Beispiel:

  • Wie viel Produkte habe ich im letzten Monat verkauft?
  • Wie hat sich mein Quartalsergebnis im Verhältnis zum Vorjahr entwickelt?
  • Haben Wetterverhältnisse einen Einfluss auf meine Vertriebsergebnisse?
  • Wie kann ich meine Kunden davon abhalten, zu einem Wettbewerber zu wechseln?

Smarte Reports und Dashboards bieten also die Möglichkeit, umfassende geschäftliche Kennzahlen – sogenannte Key Performance Indicators (KPI) – zur Unterstützung besserer Entscheidungen zu nutzen.

Die Expert*innen von valantic haben eine jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung und Umsetzung aus hunderten erfolgreichen Kundenprojekten zu den folgenden Best Practices:

Reporting und Dashboarding Beratung

Self-Service oder IT-gestütztes Reporting

Direkter, nativer Zugriff auf Datenquellen oder Einsatz eines Data Warehouses

Cloud-basiert oder on-premise

Unser Beratungsansatz unterstützt dabei, eine optimale Reporting- und Dashboard-Umgebung  zu planen, einzurichten und nachhaltig erfolgreich zu nutzen.

Ziel der valantic Planning Solutions ist es Silos aufzubrechen und eine vernetzte, bereichsübergreifende Unternehmensplanung in allen Kernbereichen (Strategie, Operations, Finance, IT, Personal & Supply Chain) zu etablieren. Advanced Business Analytics und Planning Solutions ermöglichen eine benutzerfreundliche Analyse und effiziente Operationalisierung von strategischen Entscheidungen.

Diese Grafik zeigt die vernetzte Planung im Zusammenspiel mit Finance, Human Ressources, IT, Supply Chain sowie Sales & Operations.

Unsere Berater bringen sowohl Prozessverständnis als auch eine ausgezeichnete Expertise der innovativsten marktführenden Planning Solutions von Anaplan, IBM und SAP mit. valantic begleitet die digitale Transformation hin zu einer kollaborativen und unternehmensweiten vernetzten Planung.

Das Data Warehouse

Viele Unternehmen treiben aktuell mit Hochdruck ihre Digitalisierung voran. Sie digitalisieren Prozesse und Dokumente, vernetzen immer mehr Maschinen und Endgeräte und generieren dabei folglich immer mehr Daten. Aber auch ungeachtet der aktuellen Digitalisierungs- und Vernetzungsinitiativen verfügen Unternehmen bereits über einen wahren Datenschatz in Ihren ERP-, CRM- und sonstigen IT-Systemen. Hinzu kommt ein beinahe unerschöpfliches Datenpotenzial aus externen Quellen hinzu wie z.B. aus einem Data Lake.
Um diese Daten nutzbar zu machen, sie zu verarbeiten, zu analysieren und auszuwerten und in einen konsistenten Datenbestand zu überführen, wird ein DWH benötigt.

Das Data Warehouse stellt als Single Point of Truth ein zentrales Datenbanksystem dar, das zu Analysezwecken im Unternehmen eingesetzt wird. Das System extrahiert, sammelt, historisiert und sichert Daten aus verschiedenen heterogenen Datenquellen. Nachgelagerten Systemen werden die entscheidungsrelevanten Daten zur Verfügung gestellt. Diese werden unter anderem für die Metadatenmodellierung sowie für Analytics Anwendungen genutzt.

Schaubild eines Data Warehouse Single Point of Truth von valantic Business Analytics bestehend aus Datenquellen, ETL, DWH, Cubes und Metadaten sowie den einzelnen Anwendungen.

Single Point Of Truth: Vereinfachung, Vereinheitlichung, Visualisierung, Vorhersage

Im Unternehmensumfeld kommt das Data Warehouse in vielen Bereichen zum Einsatz. Es soll als unternehmensweit nutzbares Instrument verschiedene Abteilungen und die Entscheider*innen flexibel und individuell unterstützen. Das Data Warehouse stellt die benötigten Daten für die Anwender*innen zur Analyse von Unternehmensprozessen und -kennzahlen bereit. Weitere Informationen zu SAP Data Warehouse Cloud

Für folgende Aufgaben ist das Data Warehouse unter anderem nutzbar:

  1. Planung und Simulation
  2. Kosten- und Ressourcenermittlung
  3. Analyse von Geschäfts- und Produktionsprozessen
  4. Bereitstellung von Reports und Statistiken
  5. Einsatz eines Data Lakes
  6. Ermittlung von Unternehmenskennzahlen
  7. Datenbereitstellung- und strukturierung für Analysen und Data Mining

Das valantic Data Science-Vorgehensmodell garantiert dabei ein zielgerichtetes (Was soll im Fachbereich/in der Domäne des Unternehmens mit Data Science erreicht werden?), nachvollziehbares und in einem Projektauftrag definiertes Verfahren. Dadurch werden geeignete Use Cases im Unternehmen identifiziert, erfolgreich durchgeführt und nutzbar gemacht sowie in das Business Analytics-System integriert.

Darüber hinaus bietet valantic eine Ausbildung zum Data Science-Experten an, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Art Führerschein für das notwendige theoretische und praktische Rüstzeug erwerben.

Download Data Science Vorgehensmodell

Ansicht des Whitepapers: In 5 Schritten zum erfolgreichen Data Science Projekt
Whitepaper: In 5 Schritten zum erfolgreichen Data Science Projekt

Die Entwicklung von Data Science Use Cases stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Dies liegt auch daran, dass Erfahrungswerte, wenn überhaupt, oft nur rudimentär vorhanden sind. Diese fünf Schritte führen…

Download Whitepaper

Daten erfolgreich als Entscheidungsbasis nutzen mit SAP Analytics

Im Zuge der Digitalisierung fallen mehr und mehr Daten in immer komplexeren Formen und steigenden Mengen an. Mit den SAP Analytics Tools lassen sich große Datenmengen strukturieren und auswerten, um wertvolle Insights zu erhalten.

valantic unterstützt hier insbesondere bei der Errichtung einer fundierten Datenbasis, um Entscheidern Analysen und datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Der gesamte Daten-Lebenszyklus, von der Erzeugung über die Datenintegration und -modellierung, bis hin zur Datenanalyse wird einbezogen. Wichtig sind jedoch auch die Datenspeicherung und Archivierung, Löschung sowie die Datensicherung.

SAP AnalyticsFront-EndBack-EndAnalytics & ReportingAnalytics Cloud (for BI)Embedded AnalyticsLumiraBusiness ObjectsPlanning & PredictiveAnalytics Cloud (for Planning)BPC Standard & EmbeddedBW Integrated PlanningHANA (PAL)Data WarehouseBW/4HANA BW on HANA HANA Native Data Warehouse Cloud BW on any DBData IntegrationSmart Data Access Smart Data Integration Core Data Services Data Intelligence Data Services

Die Analytics Lösungen sind jedoch nur das Werkzeug. Um fundierte Entscheidungen auf Datenbasis treffen zu können, müssen das Datenmanagement und die Analytics Lösungen passgenau auf die Gegebenheiten der Verwender*innen und die vorgefundene Datenbasis abgestimmt werden. Nur so kann die Datenauswertung zum signifikanten Erfolgsfaktor werden.

Wir unterstützen mit unserer Expertise in allen Bereichen der SAP Analytics und Data Warehouse Lösungen, u.a. mit der SAP Analytics Cloud, SAP BPC, SAP BW/4HANA, SAP BW on HANA, SAP Data Services und SAP Lumira. Darüber hinaus verwenden wir die SAP Data Warehouse Cloud, SAP Data Intelligence und native Data Warehouses mit SAP HANA.

Mehr erfahren zu SAP Analytics Lösungen

Ansicht vom E-Paper: Die 10 Erfolgsfaktoren für Analytics-Projekte
Die 10 Erfolgsfaktoren für Analytics Projekte

Wir möchten unsere Erfahrung und Expertise mit Ihnen teilen. Laden Sie sich dazu unseren Leitfaden „10 Erfolgsfaktoren für Analytics Projekte“ herunter!

Download

Neben IBM hält die Business Analytics auch eine starke Goldpartnerschaft zu weiteren weltweit bekannten und erfolgreichen Herstellern wie SAP, Microsoft und Amazon Web Services (AWS). Eine Partnerwelt ohne diese starken Spieler im Markt ist kaum wegzudenken. Darüber hinaus ermöglicht die Herstellerunabhängigkeit der valantic Business Analytics eine flexible Gestaltung der IT-Infrastruktur bei Kunden und eine herstellerübergreifende IT-Landschaft als Best Practice-Ansatz. Die valantic Gruppe zeichnet sich darüber hinaus durch eine 360° Beratungs-, Implementierungs- und Supportleistung der SAP Services aus.

Abgesehen von den großen monolitischen Marktführern IBM, SAP, Microsoft und AWS spezialisiert valantic Business Analytics sich in den Bereichen ETL-Prozesse mit einem der stärksten globalen ETL-Spieler Informatica, mit Datenlotsen im Bereich Seminarmanagement, mit Microsoft Azure Data Lake bei der Berichtserstattung aus unstrukturierten Datenquellen und im Bereich Reporting und Planung durch verschiedene marktführende Produkte wie IBM Cognos Analytics with Watson, Anaplan, SAP Analytics Cloud, Microsoft Power BI oder MicroStrategy.

Expertenwissen

Erfahren Sie mehr zu unseren Analytics-Themen in unserem Blog, in unseren Webinaren und Whitepapers.

5 Gründe, Ihr BA-Projekt valantic anzuvertrauen

  1. Exzellenz

    Wir sind zufrieden, wenn unsere Kunden*innen begeistert sind. Wir schauen genau hin, hören aufmerksam zu und erfassen die Anforderungen des Kunden mit Neugier, einem scharfen Verstand und Begeisterung für das, was wir tun.

  2. Persönliche*r Ansprechpartner*in

    Ein*e zentrale*r Ansprechpartner*in von valantic steht der Kundin und dem Kunden jederzeit zur Verfügung und sorgt für schnelle und kurze Kommunikationswege. Dies ist unabhängig davon, wie unsere agilen Teams zusammengesetzt sind.

  3. Stabilität und Größe gepaart mit Flexibilität und Geschwindigkeit

    Wir vereinen die Vorteile einer großen Beratung inklusive eines breiten Leistungsportfolios und finanzieller Absicherung mit der Flexibilität, der Management Attention und der individuellen Anpassung, die in diesem Maße eher von kleinen Beratungen geleistet werden können.

  4. Expertentum

    valantic besteht aus IT-Spezialist*innen, Unternehmer*innen  und Manager*innen mit einem breiten Erfahrungsspektrum. In unserer Zusammenarbeit sind uns Respekt, Verantwortung und gegenseitiges Vertrauen besonders wichtig.

  5. Fairness

    Unsere Überzeugung ist: Mit einer Unternehmenskultur, die von Fairness gegenüber Kund*innen, Kolleg*innen, Kapitalgeber*innen sowie auch der Umwelt geprägt ist, kommt man nachhaltig schneller ans Ziel.

Ihr Ansprechpartner

Bild von Anastasios Christodoulou, Geschäftsführer bei valantic Business Analytics

Anastasios Christodoulou

Geschäftsführer
valantic Business Analytics