COLONS optimiert Produktsuche und erschließt neue Märkte mit KI von valantic
Der Online-Fachgroßhändler COLONS, spezialisiert auf das SHK-Handwerk, suchte nach einer effizienten Möglichkeit, seine Produktsuche zu verbessern und gleichzeitig den Eintritt in internationale Märkte zu erleichtern. Gemeinsam mit valantic Kollegen aus Langenfeld wurde unsere KI-Suche nach eingehender Prüfung erfolgreich in den COLONS-Onlineshop integriert. Dank der Lösung kann das Unternehmen neue Zielmärkte erschließen, ohne Produktdaten übersetzen zu müssen.

Das Unternehmen
COLONS

COLONS ist ein spezialisierter Online-Fachgroßhandel für das SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima, Bedachung). Hinter dem Unternehmen steht die Unternehmensgruppe Pietsch mit über 100 Jahren Erfahrung im Fachgroßhandel.
Mit einem Sortiment von mehr als 300.000 Artikeln ergänzt COLONS den klassischen Großhandel um eine moderne Online-Alternative. Der Shop richtet sich ausschließlich an das Fachhandwerk und unterstützt so die dreistufige Vertriebsstruktur.
Der nutzerfreundliche Webshop bietet seinen Fachkunden eine effiziente und schnelle Bestellung von qualitativ hochwertigen Produkten zu kostengünstigen Preisen. Die Freischaltung für den Kauf erfolgt dabei in Echtzeit und ohne aufwendige Registrierungsprozesse.
Herausforderung
Das Unternehmen benötigte eine einfache, wirtschaftliche Methode zur Erweiterung seiner Reichweite über deutschsprachige Märkte hinaus.
Beratungsansatz
Durch den Einsatz der KI-Suche von valantic wird ermöglicht, dass Nutzer in ihrer jeweiligen Sprache suchen können, ohne dass eine Übersetzung der Produktdaten erforderlich ist.
Kundennutzen und Lösung
Die bestehende Suchfunktion wurde signifikant verbessert, insbesondere zur Reduzierung von Null-Ergebnis-Suchen. Zudem ermöglicht sie eine schnelle und einfache Internationalisierung sowie die Unterstützung aller gängigen Sprachen durch KI.
Die Herausforderung
Im Dialog mit valantic Kollegen in Langenfeld zeigte sich, dass unsere KI-basierte Suchoptimierung die perfekte Lösung für COLONS darstellt. Das Unternehmen benötigte eine einfache, wirtschaftliche Methode zur Erweiterung seiner Reichweite über deutschsprachige Märkte hinaus.
Bisher konzentrierte sich COLONS auf Fachkunden im deutschsprachigen Raum und erreichte damit den Großteil der Zielgruppe. Aufgrund steigender Suche durch Kunden in anderen Ländern sowie durch Benutzer, deren Muttersprache nicht deutsch ist, entstand die Notwendigkeit einer mehrsprachigen Suchlösung.

Lösungen & Ergebnisse im Detail
Durch den Einsatz der KI-Suche von valantic wird ermöglicht, dass Nutzer in ihrer jeweiligen Sprache suchen können, ohne dass eine Übersetzung der Produktdaten erforderlich ist. Für COLONS bedeutet dies einen kosteneffizienten und schnell realisierbaren Weg in neue Märkte und hin zu neuen Nutzergruppen.
Vom valantic Team wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen von COLONS Folgendes umgesetzt:
- Entwicklung eines Proof-of-Concepts für die KI-Suche bei COLONS, um Machbarkeit und Nutzen unter realitätsnahen Bedingungen innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu testen und Projektrisiken zu minimieren
- Gemeinsame Erörterung der Ergebnisse und anschließende Entscheidung von COLONS zur Integration der KI-Lösung in die Suche
- Implementierung der KI-Suche in den bestehenden COLONS-Shop auf Basis von Spryker und anschließendes Rollout
Besonderheit unserer Lösung: Die Suchergebnisse werden aus der KI-Wissensgrundlage und der klassischen Suchmaschine kombiniert, so dass sowohl Freitexteingaben als auch technische Identifier wie Artikelnummern zuverlässig gefunden werden.

Benefits für COLONS
Durch die Implementierung der KI-Suche ergibt sich für COLONS folgender Nutzen:
- Signifikante Verbesserung der bestehenden Suchfunktion, besonders in Hinblick auf Null-Ergebnis-Suchen
- Möglichkeit der schnellen und einfachen Internationalisierung
- Unterstützung sämtlicher gängigen Sprachen durch die KI in der Suche
- Abdeckung einer Umrechnung von verschiedensten Einheiten in beliebiger Schreibweise, wie z.B. 1/2 Zoll vs. 1/2″