This website is also available in your language.

Go
Für anspruchsvolle digitale Commerce-Plattformen

Digital Commerce mit Spryker

B2B, B2C oder Marktplatz: Wer nach einer Cloud-native-Plattform sucht, wird bei valantic fündig. Wir sind Spryker-Partner der ersten Stunde. Mehr als zehn erfolgreich umgesetzte Projekte und viele zertifizierte Spryker-Entwickler*innen: Diese Kombi macht uns zu einem von nur vier Platinum-Partnern – und damit zu einer der besten Adressen für eine gelingsichere und effiziente Spryker-Umsetzung in der DACH-Region.

Foto von einem Mann mit Brille, der in einen Computerbildschirm schaut.
Logo Certified Partner 2022 Spryker

Kompromisslos. Flexibel. Hochperformant. Was genau ist Spryker?

Spryker wurde 2014 gegründet. Der ehrgeizige Anspruch des Unternehmens: die flexibelste und agilste Handelssoftware auf dem Markt zu realisieren. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Betriebssystem Spryker zu einer umfassenden Handelslösung entwickelt. Heute werden über 150 Kunden aus den Bereichen B2B, Enterprise-Marktplätze, Unified Commerce und B2C bedient. Als Platform-as-a-Service bereitgestellt, ist Spryker äußerst Enterprise-orientiert. Das schätzen Entwickler*innen und Anwender*innen weltweit.

So agil und dynamisch wie valantic Wie funktioniert Spryker?

Grafik Spryker Commerce OS

Spryker folgt dem gleichen agilen und dynamischen Prinzip, das auch wir bei valantic mit unserem 360-Grad-Customer-Experience-Ansatz hochhalten. Da versteht es sich von selbst, dass in der Zusammenarbeit großartige E-Commerce-Lösungen entstehen.

Spryker ist ein modulares, headless Commerce OS mit API-first-Ansatz. Damit bildet es die perfekte Grundlage für B2B- und B2C-Geschäftsmodelle, die auf Transaktionen basieren. Auch Sie möchten Kund*innen an jedem Touchpoint der Customer Journey erreichen? Mit Inhalten, die kompromisslos auf die jeweiligen Bedürfnisse optimiert ausgespielt werden? Spryker und valantic machen’s möglich!

Denn: Out-of-the-Box-Lösungen sucht man bei uns vergeblich. Mehr als 800 voneinander unabhängige Module mit allen erdenklichen Funktionalitäten stehen zur Verfügung. Wir setzen diese gezielt ein, um einen technologischen Vorteil für Ihr Unternehmen zu generieren.

Unser Review für Spryker

Foto von Frauenhänden, die am Laptop etwas tippen.

Funktionsvielfalt par excellence Stärken von Spryker

Funktionale Stärken von Spryker, die unsere Kunden und uns begeistern:

State of the Art API first und Headless-Ansatz

über 800 Funktionsmodule für B2C und B2B

hochskalierbare Platform-as-a-Service-Lösung (schlanker als eine Standardlösung und flexibler als Software as a Service)

schneller Aufbau neuer digitaler Geschäftsmodelle für Omni-Channel-E-Commerce mit einer gemeinsamen Business-Logik

internationalisierbar

Was haben B2C, B2B und Marktplätze davon? Spryker im Einsatz

Im Handel lautet das oberste Gebot: Stelle dich optimal auf deine Kundschaft ein! Das gilt online und offline gleichermaßen. Im Bereich Digital Commerce stellt Spryker hochperformante Lösungen bereit – für B2C, B2B und Marktplätze.

Die Spryker B2C Suite bietet sofort einsetzbare Funktionen und immer wieder neue, innovative Möglichkeiten. Das ermöglicht es Ihnen, schneller als die Konkurrenz zu agieren. Gleichzeitig können Sie dank der flexiblen Software-Architektur individuelle Kundenbedürfnisse optimal bedienen. Und das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft.

Kundenspezifische Preise, umfangreiche Produktkataloge, bestimmte Organisationszuordnungen, CPQs und Workflows: B2B-Distributoren, Hersteller, Großhändler und Marken stellen hohe Anforderungen an eine ganzheitliche Digital-Commerce-Lösung. Wie gut, dass Spryker diesem digitalen Umsatzwandel mit der B2B Commerce Suite begegnet – einer hochskalierbaren, leistungsstarken, sicheren und erweiterbaren Cloud-native-B2B-Plattform.

Ein großer Vorteil der vollständig modularen Headless-Architektur: Kundennachfragen können an jedem Touchpoint bedient werden. Beispielsweise mittels IoT-basierter Machine-Buying-Anwendungsfälle, mobil oder per Sprachsteuerung, in einem B2B-Marktplatzszenario, auf Wearables oder im Shop. Warum sollten Sie das in Anspruch nehmen? Um TCO, Time-to-Value und Prozesskomplexität zu senken und gleichzeitig schneller zu skalieren.

Ob Einzelhändler, Hersteller oder Marken: Gartner Inc. nennt den Aufbau eines 1st- oder 3rd-Party-Marktplatzes als wichtige Strategie, um digital zu wachsen. Mit dem Marketplace-Ansatz ergänzen Sie Ihr Produktangebot, bieten mehr Kundenkomfort und senken gleichzeitig Ihre CAC- und IT-Ausgaben. Am besten mit der Enterprise Marketplace Suite von Spryker.

Ready to Spryker? Ready to Spryker? Ready to Spryker?

Rufen Sie einfach an.

Tobias Mathar CEC Langenfeld

Hallo aus dem Rheinland

+49 2173 849889 182

Tobias Mathar