Blog

SAP Analytics Cloud: Fortschritt 2024 & Ausblick 2025

SAP Analytics Cloud

Das Jahr 2025 hat begonnen und es ist an der Zeit, auf die Entwicklungen in der SAP Analytics Cloud im Jahr 2024 zurückzublicken. In diesem Beitrag fassen wir die bedeutendsten Updates des vergangenen Jahres zusammen und geben einen Ausblick auf die wichtigsten Neuerungen, die im Jahr 2025 auf der Roadmap stehen.

Teaserbild mit allen Standorten der SAP Extended Planning & Analytics Roadshow Hamburg, Leizpig, Mannheim, Köln, München, Kopenhagen, Porto, Wien

Unsere Kunden stellen auf der SAP Analytics Roadshow ihre SAP Analytics Cloud-Projekte vor.

Freuen Sie sich auf interaktive Sessions, Case-Studies und Kundenerfahrungen zu SAP Datasphere, SAP SAC sowie der SAP KI-Strategie. Sie finden uns in Hamburg, Leipzig, München, Mannheim, Köln und Kopenhagen.

Informationen & Anmeldung Informationen & Anmeldung

Unsere Highlights 2024

Unsere Highlights in der SAP Analytics Cloud 2024

Die SAP Analytics Cloud hat sich im vergangenen Jahr in den Quartalsupdates stetig weiterentwickelt. Hier sind einige der für uns herausragenden Verbesserungen:

  • Data Analyzer: Die Funktionalitäten des Data Analyzers wurden 2024 ganzheitlich weiterentwickelt. Neue Features wie erweiterte Exportmöglichkeiten, das Kopieren von Zellen und eine Ausweitung des Kontextmenüs verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
  • Enterprise Planning: Besonders hervorzuheben ist die kontinuierliche Erweiterung der Data Actions in der Planung. Neue Funktionen wie das attributbasierte Cross-Model-Kopieren, die Einheitsumrechnung und die Möglichkeit, Excel-Dateien hochzuladen, steigern das Potenzial erheblich.
  • Story Design: Für die Migration vom alten in das neue Entwurfserlebnis sind sowohl das neue Massenmigration-Tool als auch das Nachziehen beliebter Funktionen wie das Zeitreihendiagramm in das neue Entwurfserlebnis nennenswert.
  • Admin-Bereich: Das neue Performance Analysis-Tool ermöglicht eine tiefere Analyse von Stories, indem es Einblicke in das Verhalten einzelner Widgets und Seiten bietet – ein wertvoller Ansatzpunkt zur Optimierung.
  • Data Modeling: Es ist nun möglich, direkt in der Dimension im Modell Versionen zu erstellen und zu löschen, was den Planungsprozess erleichtert.

Roadmap 2025

Gerne möchten wir auch auf die Roadmap für das Jahr 2025 eingehen, die bereits einige vielversprechende Neuerungen enthält:

  • Seamless Planning: Die Integration von SAC und Datasphere soll weiter optimiert werden. Die Möglichkeit, Modelle direkt in Datasphere zu erstellen und nur virtuell in SAC darzustellen, wird die Flexibilität und Effizienz stark verbessern. Hier hängt die Verfügbarkeit jedoch stark von den Migrationen der SAC-Tenants auf HANA Cloud ab. Vermutlich werden Tenant-Migrationen und Roll-outs weiterer Features für eine „vollumfängliche“ Integration erst Ende 2025 zu erwarten sein.
  • SAP Compass: Dieses neue Tool soll ab Anfang 2025 verfügbar sein und bietet umfangreiche Funktionen für Szenario-Modellierung und Risikoanalyse mithilfe von Monte-Carlo-Simulationen.
  • Datenimporte: Eine Erweiterung der Datenmanipulationen in Import-Jobs soll sich an der Pandas-Bibliothek in Python orientieren und so das Manipulieren und Transformieren vereinfachen.
  • Video Data Stories: Es ist möglich, aus Diagrammen in Stories beeindruckende, animierte Videos zu erstellen. So können User auf einfache Weise aussagekräftige und informative Videos kreieren.

Zusammenfassung

Die SAP Analytics Cloud hat im Jahr 2024 eine Reihe von Verbesserungen und Neuerungen erlebt, die die Plattform weiterhin als eines der führenden Tools in der Datenanalyse stärken.

Auch wir als valantic konnten im Jahr 2024 vielseitige SAP Analytics Cloud-Projekte umsetzen. Neben Best-Practice-Projekten, die auf dem Content zur integrierten Finanzplanung mit S/4HANA basieren, konnten wir unsere Kunden auch mit maßgeschneiderten Reporting- und Planungslösungen begeistern.

Blank screen digital tablet mockup on brown background. Sun and shade. Shadows on background. | Planung & Reporting mit SAP SAC

Lesen Sie die SAP SAC-Success Story von BOS

BOS optimiert mit valantic die Planung und das Reporting mit SAP Analytics Cloud. Die Vorteile: Deutlich reduzierte manuelle Aufwände, bessere Geschäftsentscheidungen und ein Plus an Überblick, Transparenz und Performance.

Zur Success Story von BOS Zur Success Story von BOS
Mockup (Digital Tablet) of Success Story SAP Datasphere

Lesen Sie die SAP Datasphere-Success Story von Dockweiler

Dockweiler migriert sein Reporting zukunftssicher auf SAP und erzielt signifikante Business Benefits.

Zur Success Story von Dockweiler Zur Success Story von Dockweiler

Die zahlreichen Schnittstellen erleichtern die Datenintegration und -verknüpfung aus BW, Datasphere, S/4HANA und non-SAP-Systemen. Insbesondere das wachsende Zusammenspiel zwischen SAP Analytics Cloud und Datasphere eröffnet neue Möglichkeiten für Ihre cloudbasierte BI-Strategie.

Hier geht es zum SAP Datasphere Jahresrückblick 2024 und Ausblick auf 2025!

Wenn Sie Interesse an der SAP Analytics Cloud haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Bild von Manuel Essers, Senior Consultant SAP Business Analytics, valantic

Ihr Experte für SAP Analytics Cloud

SAP Analytics Manager
CoE Lead SAC

Kontakt Kontakt

Nichts verpassen.
Blogartikel abonnieren.

Anmelden