Digitaler Datenaustausch mit SAP BNAC
Effizienz verbessern, Fehler reduzieren und den Informationsfluss entlang der Wertschöpfungskette beschleunigen mit SAP BNAC.

Nahtlose Zusammenarbeit in Echtzeit
Die effiziente und sichere Übertragung von Informationen ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. SAP Business Network for Asset Collaboration (SAP BNAC) steht an der Spitze dieser Entwicklung und bietet eine revolutionäre Plattform für das Asset Management. Durch die Vernetzung von Unternehmen, Dienstleistern und Partnern auf einer einzigen Plattform ermöglicht SAP BNAC einen flüßigen, transparenten Datenaustausch und fördert die Zusammenarbeit in Echtzeit.
Die Integration in das weitreichende SAP Business Network erlaubt es, kritische Anlagendaten und Wartungsinformationen effektiv und sicher über verschiedene Akteure hinweg zu teilen. Das Ergebnis? Eine deutliche Steigerung der Anlagenverfügbarkeit, optimierte Betriebsprozesse und reduzierte Kosten, während gleichzeitig die Lebensdauer der Assets verlängert und der Kundenservice verbessert wird.


Sie suchen die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen?
Wir begleiten Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern aktiv zu optimieren und messbar erfolgreicher zu machen.
Kernfunktionen von SAP Business Network Asset Collaboration
Im Zentrum des modernen Anlagenmanagements steht die Fähigkeit, Informationen schnell und sicher über Unternehmensgrenzen hinweg zu teilen und zu verarbeiten. In einer zunehmend vernetzten Industrieumgebung wird dieser Austausch zum entscheidenden Erfolgsfaktor für eine effiziente und vorausschauende Instandhaltung.
SAP Business Network for Asset Collaboration (SAP BNAC) ist eine innovative Lösung, die genau hier ansetzt: Sie vernetzt Hersteller, Betreiber, Dienstleister und Lieferanten auf einer zentralen Plattform und schafft so eine gemeinsame Datenbasis für den gesamten Lebenszyklus von Anlagen.
Die Plattform bietet eine Vielzahl an Funktionen, die die Effizienz, Transparenz und Zusammenarbeit im Anlagenmanagement spürbar verbessern – darunter:
-
1
Verbesserte Resilienz und Transparenz
SAP BNAC fördert die Resilienz und Transparenz durch die gemeinsame Definition und Wartung von Anlagen.
-
2
Zusammenarbeit auf einheitlicher Datenbasis
Die Plattform ermöglicht eine optimierte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Stakeholdern auf Basis konsistenter und aktueller Daten.
-
3
Effizienzsteigerung für Anlagenbetreiber
Anlagenbetreiber können mit SAP BNAC die Effektivität ihrer Anlagen steigern, indem sie Inbetriebnahme und Wartung beschleunigen und die Leistung der Anlagen verbessern.
-
4
Cloud-Bereitstellung
SAP BNAC bietet eine Cloud-Plattform für einen einfachen und zentralen Zugriff für alle Akteure im Asset-Management-Prozess.
-
5
Ein einziger Zugangspunkt für Stakeholder
Die Lösung schafft einen zentralen Anlaufpunkt für alle Beteiligten, um Informationen zu Anlagen zu definieren, in Betrieb zu nehmen und zu warten.
-
6
Automatischer Austausch von Arbeitsaufträgen
SAP BNAC kann Arbeitsaufträge automatisch mit einem bestimmten Geschäftspartner teilen, der in dem S/4HANA- oder ECC-System für die Arbeitsauftragsoperation angegeben ist.
-
7
Integrierte Plattform
SAP BNAC ist nahtlos in das SAP Business Technology Platform (BTP) integriert, was die Anbindung an andere SAP-Systeme vereinfacht.
Ihr Ansprechpartner

Ewald Rehm
Partner & Managing Director
valantic Division SAP Services