This website is also available in your language.

Go

Compliant & effizient

Beteiligungs-
management
in SAP integriert

Dreiklang: drei Kreise mit Bildern von lachenden Geschäftsleuten mit Blick auf Tablet & zwei Bildschirmen mit Finanzverläufen | Beteiligungsmanagement in SAP

Mit wachsender Internationalisierung von Unternehmen und Konzernen wird auch das Beteiligungsmanagement immer bedeutender. Während es in der Vergangenheit reichte, sich beim Beteiligungs-Controlling hauptsächlich um die Konsolidierung von Tochtergesellschaften in der Konzernbilanz zu kümmern, so zählen heute beim Beteiligungsmanagement drei wesentliche Aspekte:

  1. Die Einhaltung von Richtlinien
  2. Die wertorientierte Steuerung von Beteiligungsportfolios
  3. Die Steigerung der Effizienz alltäglicher Prozesse

Mit cuContract Shareholding für das richtlinienkonforme Beteiligungsmanagement lassen sich all diese unterschiedlichen Punkte mit geringem Aufwand abdecken.

Mockup Produktblatt: Beteiligungsmanagement in SAP
Produktblatt: Beteiligungsmanagement in SAP

Mit dem SAP-integrierten Beteiligungsmanagement cuContract Shareholding sind Sie richtlinienkonform, steuern Beteiligungsportfolios wertorientiert und optimieren alltägliche Prozesse.

Jetzt Produktblatt zum Beteiligungsmanagement in SAP downloaden

Inhalt

Aufgaben des Beteiligungsmanagements

Diese Vorteile bringt Ihnen das Beteiligungsmanagement

  • Entlastung des Fachbereichs
  • Beteiligungen und Beziehungen immer im Blick
  • Nachvollziehbarkeit der Entwicklungen über Jahre hinweg
  • Einfache Nachprüfbarkeit von Finanzinformationen
  • Revisionssicherheit und Compliance-Konformität
  • Automatisierte Dokumenten- und Excel-Erstellung
  • 100 % in SAP- und Microsoft-Systeme integriert

Technische Aspekte & SAP-Zertifikate des Beteiligungsmanagements

Das Beteiligungsmanagement cuContract Shareholding ist in zwei Varianten, für SAP ERP und SAP S/4HANA, erhältlich. Ganz gleich mit welchem System Ihr Unternehmen vorzugsweise arbeitet, die Lösung integriert sich nahtlos. Dafür stehen die Zertifikate „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ sowie „SAP Certified – Integration with SAP S/4HANA“.

SAP Zertifikate NetWeaver und S/4HANA

Projektplan bei Einführung von cuContract Shareholding

Die Implementierung der Beteiligungsmanagement Software cuContract Shareholding folgt klar definierten und auf den Kunden zugeschnittenen Projektschritten.

In einem ersten Kickoff mit valantic Experten wird das Projekt gemeinsam mit dem Team strukturiert. Im Anschluss erfolgen Installation und Einrichtung der Standardsoftware. In Workshops werden die individuellen Bedarfe der Nutzer erarbeitet und in einer Konzeption beschrieben, darauf folgt das individuelle Customizing durch valantic. Key User werden geschult und in alle Funktionen der Software eingeführt, noch vor dem Going Live des digitalen Beteiligungsmanagements.

Selbstverständlich stehen unsere Experten weiterhin im Support für Rückfragen zur Verfügung und können auch Anpassungen und Erweiterungen vornehmen, wenn sich die Bedarfe der User verändern.

Roadmap mit Schritten des valantic Projektplans
Mockup Produktblatt: Beteiligungsmanagement in SAP
Produktblatt: Beteiligungsmanagement in SAP

Mit dem SAP-integrierten Beteiligungsmanagement cuContract Shareholding sind Sie richtlinienkonform, steuern Beteiligungsportfolios wertorientiert und optimieren alltägliche Prozesse.

Jetzt Produktblatt zum Beteiligungsmanagement in SAP downloaden

Ihr Kontakt zu Fragen rund um das Beteiligungsmanagement in SAP

Portrait von Stefan Heins, Geschäftsführer der valantic Enterprise Solutions GmbH

Stefan Heins

Geschäftsführer
valantic Enterprise Solutions GmbH