This website is also available in your language.

Go
Bild von zwei Personen vor einem Laptop, daneben ein Bild von einem Laptop Bildschirm mit Grafiken und Diagrammen und dahinter Bilder von Gebäuden, valantic SAP Services

Die SAP Marketing Cloud

Vom Massenmarketing zum individuellen Kundenerlebnis

Die SAP Marketing Cloud (ehemals SAP Hybris Marketing) unterstützt bei der datengestützten Neuausrichtung der Marketingplanung und -budgetierung – für ein intelligentes Marketing. Das Marketingteam gewinnt tiefe Einblicke in die Marketing-Performance und kann die Kunden im genau richtigen Augenblick auf dem richtigen Kanal ansprechen. So werden überzeugende Kundenerlebnisse während des gesamten Kaufvorgangs orchestriert.

Bild von zwei Personen die etwas besprechen, daneben ein Bild mit der Aufschrift "Webinar on demand" und dahinter ein Bild von einem Smartphone, valantic Webinar on demand im Bereich Customer Experience
SAP Marketing Cloud – So gelingt das personalisierte Kundenerlebnis

Im Webinar on demand erfahren Sie, wie Sie die Customer Experience mit Omnichannel Marketing und Marketingautomation perfektionieren können.

Jetzt Aufzeichnung ansehen

Inhalt

Neue Wege für personalisierte Kundenerlebnisse mit der SAP Marketing Cloud

Mehrwert der Lösung für Unternehmen

Dynamische Kundenprofile und einheitliche Sicht

Durch Konsolidierung der Informationen aus allen Quellen im Unternehmen entsteht ein ganzheitliches Bild auf die Kunden. So werden aus anonymen Besuchern loyale Kunden.

Datengestützte Erkenntnisse

Die Wirkung jedes einzelnen Kanals kann gemessen werden. Integrierte Werkzeuge zur Auswertung und Visualisierung von Daten in der Marketing Cloud machen es möglich schnell und intelligent analysieren zu können.

Transparenz steigern

Die Transparenz der Marketingpläne, -prozesse und -instrumente steigt und Marketeers können anhand von Echtzeiterkenntnissen datengestützt über Budgets, Ausgaben und Produktverfügbarkeit zielgerichtet entscheiden.

Gesamtheitliche Marketingwirkung

SAP Marketing Cloud hilft, den Marketing-ROI über Multi-Touch-Attribution und zentrales Leistungsmanagement zu verstehen. Mit Closed-Loop-Messungen werden digitale und Offline-Marketingaktivitäten in gesamtheitlicher Sicht analysiert. So lässt sich schnell erkennen, was funktioniert und was nicht.

Kampagnenplanung und -automatisierung

Die Marketing Cloud macht die Planung von komplexen, vielschichtigen Kampagnen einfach und übersichtlich. Kampagnen können automatisch nach Zeit oder bestimmten Kriterien ausgelöst werden.

Mehrwert der Marketing Cloud für Kunden

Personalisierte Erlebnisse

Die Marketing Cloud beinhaltet Funktionen für vorausschauende Analysen und maschinelles Lernen. Algorithmen definieren dabei exakt abgegrenzte Zielgruppen und ermitteln die passenden Produkte, Angebote und Kampagnen für die Kunden mit dem größten Ertragspotenzial.

Nahtlose Kaufprozesse

Exzellente und einheitliche Kundenerlebnisse in allen Kommunikationskanälen werden sichergestellt – vom ersten Kontakt bis zur langjährigen Kundenbeziehung.

Relevante Inhalte

Die Kunden werden nur noch mit den für sie relevanten Inhalten in Echtzeit und personalisiert angesprochen. So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für eine Conversion von Lead zum Kunden.

Wussten Sie schon…?

Marketingautomation versorgt ganz individuell den Kunden oder Interessenten mit den jeweils relevanten Informationen und ermöglicht eine automatisierte 1:1-Beziehung und schafft Vertrauen. Sie unterstützt auch ein automatisches Lead Scoring zur Qualifizierung von Interessenten. Dadurch wird die Entwicklung der Leads messbar. Aktionen der Interessenten werden gewichtet und mit Werten hinterlegt. So werden aus Besuchern Leads, die für den Vertrieb bereits vorqualifiziert sind („Sales Qualified Leads“). Diese können nahtlos vom Marketing an den Vertrieb übergeben werden. Mit Standard-Integrationen der SAP Marketing Cloud beispielsweise an die SAP Sales Cloud lässt sich die Übergabe der Leads so einfach wie nie gestalten und sorgt für die beste Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb.

Mehr zum Thema Marketingautomation in unserem Blog erfahren!

Mehr erfahren

Die SAP Marketing Cloud ist Teil der SAP Customer Experience Solutions (ehemals SAP C/4HANA Suite) und erfüllt alle Anforderungen an das moderne Marketing von heute. Durch die einheitliche Kundenansicht werden Omnichannel-Erlebnisse geschaffen, die in Erinnerung bleiben.

SAP Marketing im Einsatz

Logo von Springer Nature
Automatisierung mit SAP Marketing bei Springer Nature

Im Interview erzählt Timo Schmeiser, Director Customer Engagement bei Springer Nature, wie die Effizienz im Marketing bei Springer Nature durch die Integration einer neuen Marketing-Automatisierung gesteigert werden konnte.

Mehr zur Automatisierung mit SAP Marketing erfahren

FAQ zur SAP Marketing Cloud

Was ist die SAP Marketing Cloud?

Die SAP Marketing Cloud ermöglicht eine umfangreiche 360° Sicht in Echtzeit auf den Kunden, wodurch die richtigen Angebote zum perfekten Zeitpunkt an den Kunden übermittelt werden können. Das Erstellen einer Kampagne, das automatische Versenden von E-Mails, der Zielgruppensegmentierung oder der Analyse einer Kampagnen – die SAP Marketing Cloud bietet zahlreiche Funktionen, um Marketing effektiv und zielführend zu gestalten.

So kann ein hervorragendes, individuelles Kundenerlebnis über die gesamte Customer Journey hinweg geschaffen werden.

Welche Vorteile bietet die SAP Marketing Cloud?

Die SAP Marketing Cloud unterstützt sowohl bei der Marketingplanung wie auch ‑budgetierung. Durch die gesammelten Kundendaten erhalten Kunden auf sie perfekt zugeschnittene Marketingangebote. So steigt die Kundenloyalität und die Kontaktpunkte mit dem Kunden werden stark verbessert. Die SAP Marketing Cloud vereinfacht die Erstellung verschiedener Zielgruppen und entlastet durch Kampagnenautomatisierung das Marketingteam.

Was heißt Marketingautomation mit der SAP Marketing Cloud?

Dank der SAP Marketing Cloud können Kund*innen, welche eine Einwilligung gegeben haben, automatisch in Marketingaktivitäten einbezogen werden, ohne eine aufwendige Selektion zu treffen. Kampagnen können nach bestimmten Kriterien, Interessen oder zeitlichen Aspekten automatisch ausgelöst werden.

Was heißt Omnichannel Marketing mit der SAP Marketing Cloud?

Die SAP Marketing Cloud erlaubt es, Kund*innen über alle Touchpoints zu erreichen. Marketingeinwilligungen und Kontaktdaten sind schnell und einfach ersichtlich. So kann immer der perfekte Kanal ausgewählt werden. Von Social Media über Bestellungen im Online Shop bis hin zu E-Mails – die SAP Marketing Cloud vereint in dynamische Marketingprofilen die Touchpoints mit den Kund*innen.

Für wen ist die SAP Marketing Cloud geeignet?

Die SAP Marketing Cloud ist für alle Unternehmen im B2B wie auch B2C geeignet – unabhängig von der Menge der Daten – die das Kundenerlebnis über den gesamten Kaufprozess verbessern wollen. Wenn es Unsicherheiten gibt, ob die Marketing Cloud zum Unternehmen passt, beantwortet valantic bei einem unverbindlichen Erstberatungstermin gerne individuelle Fragen.

Kann die SAP Marketing Cloud mit anderen Systemen integriert werden?

Die SAP Marketing Cloud kann problemlos mit den anderen SAP CX Produkten (SAP Sales Cloud, SAP Commerce Cloud, SAP CPQ, SAP Customer Data Cloud und SAP Service Cloud) interagieren und Daten austauschen.

Vor allem die Kombination der SAP Marketing Cloud und der SAP Commerce Cloud schafft echten Mehrwert für Unternehmen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit der Personalisierung und individuellen Produktempfehlung über die SAP Commerce Cloud auf Basis der Kund*innendaten aus der SAP Marketing Cloud.

Eine Integration ist auch bei Third Party Applications (z.B. Salesforce und Magento) möglich, unabhängig davon, ob diese cloudbasiert oder On-Premise sind.

Warum ist valantic der beste Partner bei der Implementierung der SAP Marketing Cloud?

valantic kann als SAP-PartnerEdge-Gold-Partner mit langjährigen Erfahrungen und einem umfangreichen Wissen bei der Implementierung von SAP Anwendungen und speziell auch der SAP Marketing Cloud punkten. Außerdem unterstützt valantic Unternehmen auch über die Implementierung hinaus und liefert somit alle Leistungen aus einer Hand. Noch Fragen? – Jetzt Erstgespräch vereinbaren oder Referenzen anderer zufriedener Kunden lesen.

Weitere SAP Customer Experience Lösungen

Neben der Marketing Cloud sind Lösungen aus den Bereichen Sales, Commerce und Service Teil des SAP Customer Experience Portfolios.

SAP Commerce Cloud
SAP Commerce Cloud

Den steigenden Anforderungen der Kunden an eine perfekte Customer Experience kann die SAP Commerce Cloud mit digitaler Plattform, Personalisierung, Omnichannel-Commerce und vielen weiteren innovativen Möglichkeiten gerecht werden.

SAP Sales Cloud
SAP Sales Cloud

Die SAP Sales Cloud ist die moderne CRM Lösung für einen intelligenten und effizienten Vertrieb. Das Customer Relationship Management von SAP verbindet Prozesse entlang der Wertschöpfungskette und macht Interessenten zu Kunden.

SAP Service Cloud
SAP Service Cloud

Service ist nicht nur direkt nach einem Kauf wichtig. Von Call Center über First-Level-Support bis hin zu SAP Field Service Management (FSM) können Unternehmen ihren Kunden jederzeit den Service bieten, den sie brauchen.

SAP Customer Data Cloud
SAP Customer Data Cloud

Eine zentrale Verwaltung der Kundendaten über die gesamte SAP-Systemlandschaft hinweg mit der SAP Customer Data Cloud. Die Lösung unterstützt bei der Einhaltung aller gesetzlichen und regulatorischen Datenbestimmungen.

SAP CPQ
SAP CPQ

Endlich einfach begeisternde Angebote erstellen! Von der Konfiguration, über Pricing bis zum fertigen Angebot  – CPQ steht für Configure, Price, Quote und unterstützt das Verkaufsteam bei der effizienten Angebotserstellung.

Ihr Ansprechpartner

Autorenporträt von Christoph Resch, Geschäftsführer bei valantic CEC Deutschland

Christoph Resch

Geschäftsführer
valantic CEC Deutschland GmbH