This website is also available in your language.

Go

Nach §11 BDSG, revisionssicher, automatisiert

Auftragsdaten-
verarbeitung in SAP

Dreiklang: drei Kreise mit Bildern von lachenden Geschäftsleuten, Kabeln an Laptop, Person vor Laptop | Auftragsdatenverarbeitung in SAP

Vielen ist es gar nicht bekannt, dass das Datenschutzgesetz wesentliche Auswirkung auf die Datenverarbeitung im Auftrag, oder kurz Auftragsdatenverarbeitung (ADV), hat. Der Auftraggeber einer ADV ist für die Einhaltung der Bestimmung des BDSG durch die beauftragte Firma verantwortlich. Entsprechend müssen Sie als Auftraggeber dafür Sorge tragen, dass die Lieferanten, die personenbezogene Daten nutzen, erheben oder verarbeiten, mit diesen sicher und rechtskonform umgehen. Mit cuContract ADV können Sie dies automatisiert und sorgenfrei.

Mockup zum Produktblatt: Auftragsdatenverarbeitung in SAP
Produktblatt: Auftragsdatenverarbeitung in SAP

Mit cuContract ADV automatisieren Sie die Prozesse rund um die Auftragsdatenverarbeitung. Sie haben volle Kontrolle über die Einhaltung der Bestimmung des BDSG.

Jetzt Produktblatt zum Auftragsdatenverarbeitung in SAP downloaden

Inhalt

Der Rundum-Service mit cuContract ADV in der Auftragsdatenverarbeitung

Ihre Vorteile der Auftragsdatenverarbeitung

  • Sicherstellung der Dokumentationspflicht
  • Beschleunigung von Auditierungsprozessen
  • Optimierung des Freigabeprozesses
  • Automatische Erstellung von Dokumenten, Verträgen, Formularen
  • Steigerung der Transparenz und Effizienz
  • Revisionssicherheit und höchster Datenschutz
  • 100 % in SAP- und Microsoft-Systeme integriert

cuContract ADV im Überblick

  • Ereignis- und Workflow-gesteuerter Auditierungsprozess
  • Überwachung von Auditierungsfristen
  • Automatische Erstellung von Dokumenten, Verträgen, Formularen
  • Automatischer Versand von Self-Assessment-Fragebögen
  • Einlesen von beantworteten Fragebögen und Kriterienkatalogen
  • Auswertung der Antworten mit Relevanzgewichtung
  • Scan-Funktion und Barcode-Unterstützung
  • Strukturierte Ablage in digitaler Akte
  • Freigabeprozess und Aufgabenmanagement
  • Spend Analysis, Bestimmen von Vertragsobligos und mehr
  • 100% in SAP- und MS-Office-Anwendungen integriert
  • Für jeden die richtige Benutzeroberfläche – SAP, Web, App

Technische Aspekte & SAP-Zertifikate der Auftragsdatenverarbeitung

Die Auftragsdatenverarbeitung cuContract ADV ist in zwei Varianten, für SAP ERP und SAP S/4HANA, erhältlich. Ganz gleich mit welchem System Ihr Unternehmen vorzugsweise arbeitet, die Lösung integriert sich nahtlos. Dafür stehen die Zertifikate „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ sowie „SAP Certified – Integration with SAP S/4HANA“.

SAP Zertifikate NetWeaver und S/4HANA

Projektplan bei Einführung von cuContract ADV

Die Implementierung der Auftragsdatenverarbeitungssoftware cuContract ADV folgt klar definierten und auf den Kunden zugeschnittenen Projektschritten.

In einem ersten Kickoff mit valantic Experten wird das Projekt gemeinsam mit dem Team strukturiert. Im Anschluss erfolgen Installation und Einrichtung der Standardsoftware. In Workshops werden die individuellen Bedarfe der Nutzer erarbeitet und in einer Konzeption beschrieben, darauf folgt das individuelle Customizing durch valantic. Key User werden geschult und in alle Funktionen der Software eingeführt, noch vor dem Going Live der digitalen Auftragsdatenverarbeitung.

Selbstverständlich stehen unsere Experten weiterhin im Support für Rückfragen zur Verfügung und können auch Anpassungen und Erweiterungen vornehmen, wenn sich die Bedarfe der User verändern.

Roadmap mit Schritten des valantic Projektplans
Mockup zum Produktblatt: Auftragsdatenverarbeitung in SAP
Produktblatt: Auftragsdatenverarbeitung in SAP

Mit cuContract ADV automatisieren Sie die Prozesse rund um die Auftragsdatenverarbeitung. Sie haben volle Kontrolle über die Einhaltung der Bestimmung des BDSG.

Jetzt Produktblatt zum Auftragsdatenverarbeitung in SAP downloaden

Ihr Kontakt zu Fragen rund um die Auftragsdatenverarbeitung in SAP

Portrait von Stefan Heins, Geschäftsführer der valantic Enterprise Solutions GmbH

Stefan Heins

Geschäftsführer
valantic Enterprise Solutions GmbH