This website is also available in your language.

Go

Rechtsabteilung entlasten

Digitale Rechtsakte
- in SAP Systeme integriert

Dreiklang: drei Kreise mit Bildern von lächelnder Geschäftsfrau, Anwaltstisch, digitaler Signatur auf Tablet | Digitale Rechtsakte in SAP

Die Rechtsabteilung wird häufig noch mit viel Papier und vollen Aktenschränken in Verbindung gebracht. Mit einer digitalen Rechtsakte ist der Schritt in ein papierloses Büro gemacht – sei es in der Rechtsabteilung eines Unternehmens oder in einer Kanzlei. Die elektronische Rechtsakte schafft den Überblick über alle Dokumente, Verträge, Termine und Fristen und das vollständig papierlos!

Mockup zum Produktblatt: digitale Rechtsakte in SAP
Produktblatt: Digitale Rechtsakte in SAP

Die Rechtsabteilung von Papier befreien. Die elektronische Rechtsakte schafft den Überblick über alle Dokumente, Verträge, Termine und Fristen und das vollständig papierlos!

Jetzt Produktblatt zur digitalen Rechtsakte in SAP downloaden

Inhalt

Wissenswertes zur elektronischen Rechtsakte

Von diesen Vorteilen der Rechtsakte können Sie profitieren

  • Alle Rechtsdokumente und Verträge an einem Ort
  • Schnellere Auskunftsfähigkeit
  • Alle Termine und Fristen im Griff
  • Einfachere Nachvollziehbarkeit von Änderungen
  • Verminderte Prozessrisiken
  • Höchste Daten- und Revisionssicherheit
  • Einfache Handhabung
  • 100% in SAP und Microsoft-Systeme integriert

Technische Aspekte & SAP-Zertifikate der Rechtsakte

Die elektronische Rechtsakte cuSmarText Legal ist in zwei Varianten, für SAP ERP und SAP S/4HANA, erhältlich. Ganz gleich mit welchem System Ihr Unternehmen vorzugsweise arbeitet, die Lösung integriert sich nahtlos. Dafür stehen die Zertifikate „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ sowie „SAP Certified – Integration with SAP S/4HANA“.

SAP Zertifikate NetWeaver und S/4HANA

Projektplan bei Einführung von cuSmarText Legal

Die Implementierung der Rechtsakte Software cuSmarText Legal folgt klar definierten und auf den Kunden zugeschnittenen Projektschritten.

In einem ersten Kickoff mit valantic Experten wird das Projekt gemeinsam mit dem Team strukturiert. Im Anschluss erfolgen Installation und Einrichtung der Standardsoftware. In Workshops werden die individuellen Bedarfe der Nutzer erarbeitet und in einer Konzeption beschrieben, darauf folgt das individuelle Customizing durch valantic. Key User werden geschult und in alle Funktionen der Software eingeführt, noch vor dem Going Live der digitalen Rechtsakte.

Selbstverständlich stehen unsere Experten weiterhin im Support für Rückfragen zur Verfügung und können auch Anpassungen und Erweiterungen vornehmen, wenn sich die Bedarfe der User verändern.

Roadmap mit Schritten des valantic Projektplans
Mockup zum Produktblatt: digitale Rechtsakte in SAP
Produktblatt: Digitale Rechtsakte in SAP

Die Rechtsabteilung von Papier befreien. Die elektronische Rechtsakte schafft den Überblick über alle Dokumente, Verträge, Termine und Fristen und das vollständig papierlos!

Jetzt Produktblatt zur digitalen Rechtsakte in SAP downloaden

Ihr Kontakt zu Fragen rund um die digitale Rechtsakte in SAP

Portrait von Stefan Heins, Geschäftsführer der valantic Enterprise Solutions GmbH

Stefan Heins

Geschäftsführer
valantic Enterprise Solutions GmbH