CCH® Tagetik 28. April 2025
Effizientes ESG-Reporting wird zum strategischen Vorteil: Automatisierte Prozesse, nutzerfreundliche Datenintegration und klare Verantwortlichkeiten ermöglichen präzise Berichterstattung und stärken die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen von valantic Digital Finance und CCH® Tagetik ebnen den Weg für zukunftsfähige Nachhaltigkeitsberichte.
Zum BeitragNichts verpassen.
Blogartikel abonnieren.
Customer Experience 28. Mai 2025
Salesforce World Tour 2025: Agentforce im Fokus
Die Salesforce World Tour 2025 in Frankfurt zeigte, wie Unternehmen mithilfe von KI, Automatisierung und Datenplattformen wie der Salesforce Data Cloud kundenzentrierter und effizienter agieren können. Im Fokus: das Agentforce-Konzept, Customer 360 und ein klarer Weg zur intelligenten Organisation. valantic begleitet Unternehmen auf diesem Weg – von der Strategie bis zur Umsetzung
Salesforce World Tour 2025: Agentforce im FokusDigitalisierung 27. Mai 2025
valantic ist offiziell Stripe Payments Specialized Partner – was steckt dahinter?
Ein starkes FinTech-Duo: Durch das Accelerated Partner Enablement Programm wurde valantic zum ersten Stripe Payments Specialized Partner in der DACH-Region. Als Implementierungspartner unterstützen wir unsere Klienten mit branchenspezifischem Projektmanagement und tiefem Stripe-Produkt-Know-How bei der Integration der Stripe Product-Suite. Lesen Sie hier mehr über Stripe und unsere Partnerschaft.
valantic ist offiziell Stripe Payments Specialized Partner – was steckt dahinter?Informationssicherheit & Datenschutz 22. Mai 2025
FinmadiG & DORA: Auswirkungen auf Leasing- und Factoring Unternehmen
Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (FinmadiG) und Digital Operational Resilience Act (DORA) – was bedeuten diese neuen Regelungen für Leasing- und Factoring-Unternehmen? In diesem Blogartikel erklären wir, warum DORA durch das FinmadiG auch für Leasing- und Factoring-Unternehmen verbindlich wird, welche Anforderungen ab Januar 2025 bzw. Januar 2027 gelten und wie Sie sich vorbereiten können.
FinmadiG & DORA: Auswirkungen auf Leasing- und Factoring UnternehmenUncategorized 16. Mai 2025
What’s new in SAP Datasphere (Mai 2025)
Die SAP Datasphere wird laufend verbessert und erweitert. Im Zuge dessen schauen wir auf die neusten Änderungen im Mai 2025.
What’s new in SAP Datasphere (Mai 2025)Customer Experience 13. Mai 2025
Low-Code strategisch nutzen: Mehr Innovationskraft und Prozesseffizienz für Ihr Unternehmen
Low-Code-Entwicklungsplattformen verändern grundlegend, wie Unternehmen Anwendungen entwickeln. Sie ermöglichen es Mitarbeitenden ohne tiefgehende Programmierkenntnisse, individuelle Softwarelösungen zu erstellen – schnell, effizient und anwendungsnah.
Low-Code strategisch nutzen: Mehr Innovationskraft und Prozesseffizienz für Ihr UnternehmenCustomer Experience 8. Mai 2025
Pimcore Inspire 2025: Pimcore Homecoming – Back to the roots und ab in die Zukunft
Die Pimcore Inspire 25 bot viele nützliche Einblicke, interessante Vorträge und zeigte eindrucksvoll die spannende Zukunft von Pimcore als zentrale PXM-Lösung auf. Als Pimcore Global Partner waren wir vor Ort, um alle relevanten Informationen zu sammeln, eine PXM-bezogene Masterclass abzuhalten und mit Technologieexperten in Kontakt zu treten, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
Pimcore Inspire 2025: Pimcore Homecoming – Back to the roots und ab in die ZukunftSupply Chain Management & Logistik 8. Mai 2025
Beratung zur Umsetzung der PPWR (EU-Verpackungsverordnung)
Erfüllen Sie die PPWR-Verpflichtungen fristgerecht und effizient. Unsere Beratung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) vom PPWR-Readiness Check bis zur Umsetzung.
Beratung zur Umsetzung der PPWR (EU-Verpackungsverordnung)SAP Asset Lifecycle Management 30. April 2025
Asset Lifecycle Management: Herausforderungen und Chancen im Bahnsektor
Mit SAP-Technologien den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen: Die Bahnbranche steht vor großen Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Asset Lifecycle Managements und zeigen, wie SAP-Lösungen Betrieb, Nachhaltigkeit und Effizienz vereinen.
Asset Lifecycle Management: Herausforderungen und Chancen im BahnsektorSAP Services 29. April 2025
Mit Change-Management SAP S/4HANA Cloud erfolgreich einführen
Damit Transformationsprojekte gelingen, müssen die Mitarbeitenden von Anfang an eingebunden sein. Kontinuierliche Informationen, Schulungen, Feedback-Strukturen und Mentoring-Programme schaffen die erforderliche Kultur, um das Potenzial der neuen Technologie auszuschöpfen.
Mit Change-Management SAP S/4HANA Cloud erfolgreich einführen