Customer Experience 9. Januar 2025
Künstliche Intelligenz ist in der E-Commerce-Welt allgegenwärtig. Doch (wie) lassen sich mit GenAI reale Wettbewerbsvorteile erzielen? Für ein international tätiges B2B-Unternehmen hat valantic bei einem Proof of Concept (PoC) handfesten Business Value aufzeigt und einen Blueprint für die erfolgreiche Transformation zur KI-unterstützten Organisation geschaffen.
Zum BeitragNichts verpassen.
Blogartikel abonnieren.
SAP Asset Lifecycle Management 19. Februar 2025
Herausforderungen im Asset Lifecycle Management für Netzbetreiber
Das Asset Lifecycle Management ist für Netzbetreiber in der Utilities-Branche von zentraler Bedeutung. Die wachsenden Anforderungen der Energiewende, die fortschreitende Digitalisierung und immer striktere regulatorische Vorgaben stellen die Branche vor enorme Herausforderungen.
Herausforderungen im Asset Lifecycle Management für NetzbetreiberDigitalisierung 18. Februar 2025
Neue Zertifizierung: valantic baut Kompetenzen für Cloud-Migration mit AWS aus
Cloud-Technologien helfen dabei, IT-Infrastrukturen schnell an veränderte Business-Anforderungen anzupassen. Mit erweiterten Kompetenzen im AWS-Umfeld kann valantic die Cloud-Migration seiner Kundschaft jetzt noch besser begleiten. Welche Vorteile das konkret bedeutet, erklärt Cloud-Experte Dr. Robert Klimke im Interview.
Neue Zertifizierung: valantic baut Kompetenzen für Cloud-Migration mit AWS ausUncategorized 13. Februar 2025
SAP Analytics Cloud: Fortschritt 2024 & Ausblick 2025
Entdecken Sie SAC-Highlights aus 2024 und erhalten Sie einen Ausblick auf die Neuerungen in der SAP Analytics Cloud für 2025.
SAP Analytics Cloud: Fortschritt 2024 & Ausblick 2025Digitalisierung 11. Februar 2025
Ihre Finanzabteilung: Mit KI-Agenten zum Erfolg!
Revolutionieren Sie Ihre Finanzabteilung mit KI-Agenten, die Aufgaben automatisieren und die Effizienz steigern. Gewinnen Sie Einblicke in Echtzeit und strategische Auswirkungen. Lassen Sie valantic Ihren nahtlosen Übergang begleiten.
Ihre Finanzabteilung: Mit KI-Agenten zum Erfolg!Customer Experience 11. Februar 2025
Online-Handel: Vom Katalog zum eKatalog wandeln
Vom traditionellen Blättern in Katalogen zum schnellen Klicken im Online-Handel: Erfahren Sie, wie eKataloge und die digitale Transformation die Einkaufsgewohnheiten grundlegend verändert haben und welche Rolle Printmedien heute noch spielen.
Online-Handel: Vom Katalog zum eKatalog wandelnCustomer Experience 6. Februar 2025
X + Y = Profitabilität im E-Commerce: Variablen für mehr Kosteneffizienz
Unternehmen bewegen sich 2025 auf einer Gratwanderung zwischen komplexer werdenden Herausforderungen und der Notwendigkeit, in Zukunftsfähigkeit zu investieren. Welche Strategien und Systeme helfen in unsicheren Zeiten, einen realen Geschäftswert aufzubauen und Betriebskosten einzugrenzen? Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen für ein profitables Onlinegeschäft erkunden und nutzen.
X + Y = Profitabilität im E-Commerce: Variablen für mehr KosteneffizienzSAP Services 4. Februar 2025
SAP Enterprise Architecture Framework: Leichter zur EA
Das SAP Enterprise Architecture Framework bietet Unternehmen einen Orientierungsrahmen sowie Methoden, Vorlagen und Werkzeuge, um eine Enterprise Architecture (EA) zu entwickeln. Eine solche Unternehmensarchitektur ist ein strategischer Ansatz, um IT-Systeme und Geschäftsprozesse optimal auszurichten – und damit eine Voraussetzung für strukturierte Transformationsprojekte.
SAP Enterprise Architecture Framework: Leichter zur EASAP Datasphere 30. Januar 2025
SAP Datasphere: Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025
2024 brachte eine Vielzahl an innovativen neuen Features für die SAP Datasphere. Highlights wie Ordnerstrukturen, verschachtelte Task Chains, Column Level Lineage und Elastic Compute Nodes verbesserten Datenmanagement, Skalierbarkeit und Governance. valantic unterstützte dabei erfolgreich Kundenprojekte und KI-Use-Cases. In diesem Blogbeitrag reflektieren wir das Jahr 2024 und blicken gespannt auf 2025!
SAP Datasphere: Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025Customer Experience 23. Januar 2025
Wie Sie die UX der Datei-Upload-Komponente in OutSystems verbessern können
Das Optimieren der Datei-Upload-Komponente in OutSystems ist entscheidend, um eine nahtlose User Experience zu gewährleisten. Dieser Artikel bietet praktische Strategien und Best Practices, um Datei-Uploads zu verbessern und so schnellere, reibungslosere Interaktionen und eine gesteigerte App-Performance zu erreichen. Erfahren Sie jetzt, wie Sie die UX verbessern können!
Wie Sie die UX der Datei-Upload-Komponente in OutSystems verbessern können