Customer Experience 9. Januar 2025
Künstliche Intelligenz ist in der E-Commerce-Welt allgegenwärtig. Doch (wie) lassen sich mit GenAI reale Wettbewerbsvorteile erzielen? Für ein international tätiges B2B-Unternehmen hat valantic bei einem Proof of Concept (PoC) handfesten Business Value aufzeigt und einen Blueprint für die erfolgreiche Transformation zur KI-unterstützten Organisation geschaffen.
Zum BeitragNichts verpassen.
Blogartikel abonnieren.
SAP Services 24. Juni 2020
In vier Schritten zum effizienten Liquiditätsmanagement
In der aktuellen Krise geht es darum, schnell und wirksam Liquidität zu sichern und laufende Kosten zu senken. Wie das mit SAP Analytics Cloud in vier Schritten funktioniert, zeigt unser Fachartikel.
In vier Schritten zum effizienten LiquiditätsmanagementFinancial Services Automation 22. Juni 2020
ISO 20022: Trotz Aufschub bleibt keine Zeit zu verlieren
SWIFT hat sich dazu entschieden, den Start der anstehenden ISO 20022-Migration um ein Jahr, auf November 2022, zu verschieben. Es bleibt jedoch keine Zeit zum Zurücklehnen.
ISO 20022: Trotz Aufschub bleibt keine Zeit zu verlieren#valanticworld 19. Juni 2020
Berufsstart IT – meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei valantic
Falk Wünsch, 22 Jahre, erzählt uns, was ein Auszubildender zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration macht und warum er gerne bei valantic arbeitet.
Berufsstart IT – meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei valanticDigitalisierung 18. Juni 2020
Homeoffice ist noch lange kein New Work
Ein Großteil der Unternehmen musste sich in der Corona-Krise neu organisieren und die Mitarbeiter*innen ins Homeoffice schicken. Entgegen der Meinung vieler Geschäftsführer*innen kann aktuell von „New Work“ allerdings noch keine Rede sein. Denn New Work ist viel mehr als nur Homeoffice.
Homeoffice ist noch lange kein New WorkDigitalisierung 17. Juni 2020
4 Fallstricke in der Entwicklung von Digitalstrategien
Der Druck der Krise verleitet zu einer schnellen Implementierung digitaler Initiativen ohne klare Strategie. Doch bevor Sie sich gleich für eine Technologie entscheiden oder mit der Umsetzung beginnen, ist es wichtig, eine geteilte Vision, ein gemeinsames Ziel und Verständnis für das digitale Business zu schaffen.
4 Fallstricke in der Entwicklung von DigitalstrategienSAP Services 16. Juni 2020
Mit SAP S/4HANA Beschaffungsprozessen zum „Intelligent Enterprise“
Interview mit Thomas Latajka, Geschäftsführer valantic ERP Services, zu Neuerungen bei Einkaufsprozessen mit SAP S/4HANA.
Mit SAP S/4HANA Beschaffungsprozessen zum „Intelligent Enterprise“#valanticworld 10. Juni 2020
Business Analystin für SAP Customer Experience Solutions – Einblicke in die Projekt- und Arbeitswelt bei valantic
Tatjana Kilb entschied sich im Oktober 2017 im persönlichen Gespräch für valantic. In ihrer Rolle als Business Analystin gibt sie einen Einblick in die SAP Customer Experience Projektwelt.
Business Analystin für SAP Customer Experience Solutions – Einblicke in die Projekt- und Arbeitswelt bei valanticSAP Services 8. Juni 2020
Intercompany Abstimmung der nächsten Generation: mit S/4HANA und Fiori auf der Überholspur
Die erweiterte und neu gestaltete SAP-Lösung SAP ICMR (Intercompany Matching and Reconciliation) wartet auf mit einer Rundum-Erneuerung des Intercompany Prozesses und bringt wesentliche Verbesserungen mit sich.
Intercompany Abstimmung der nächsten Generation: mit S/4HANA und Fiori auf der ÜberholspurSAP Services 5. Juni 2020
Vom Handelskonzern in die SAP Commerce Beratung – warum sich der Sprung lohnt
Christian Tomas ist Business Analyst E-Commerce und erzählt uns im Interview, warum er den Spung vom Handelskonzern in die Beratung gewagt hat und wie sein Einstieg bei valantic war.
Vom Handelskonzern in die SAP Commerce Beratung – warum sich der Sprung lohnt