Customer Experience 9. Januar 2025
Künstliche Intelligenz ist in der E-Commerce-Welt allgegenwärtig. Doch (wie) lassen sich mit GenAI reale Wettbewerbsvorteile erzielen? Für ein international tätiges B2B-Unternehmen hat valantic bei einem Proof of Concept (PoC) handfesten Business Value aufzeigt und einen Blueprint für die erfolgreiche Transformation zur KI-unterstützten Organisation geschaffen.
Zum BeitragNichts verpassen.
Blogartikel abonnieren.
Customer Experience 29. Januar 2021
Umstieg von MS Dynamics On-Premise auf die SAP Sales Cloud – Datenmigration in null Komma nichts
Der Umstieg auf ein neues CRM-System birgt neue Chancen, aber auch einige Herausforderungen. Wie können Daten von Microsoft Dynamics On-Premise in die SAP Sales Cloud problemlos umgezogen werden?
Umstieg von MS Dynamics On-Premise auf die SAP Sales Cloud – Datenmigration in null Komma nichtsCustomer Experience 20. Januar 2021
„Der Kunde ist alleiniger Souverän. Deshalb ist die perfekte Customer Experience heute so wichtig“
Seit Januar 2021 hat die valantic Division Customer Experience tatkräftige Unterstützung durch Alexander Fetzer, der als Client Value & Innovation Manager vor allem als Ansprechpartner für digitale Zielgruppen agieren wird. Wir sprachen mit Alexander und Patrick Ganzmann, Partner bei valantic, über die Ziele und Prioritäten des Bereichs und die Trends im CX-Umfeld in 2021.
„Der Kunde ist alleiniger Souverän. Deshalb ist die perfekte Customer Experience heute so wichtig“Customer Experience 5. Januar 2021
E-Commerce: Bei guter Customer Experience zahlen Kunden höhere Preise
Was macht eine gute Customer Experience aus und worauf sollten E-Shop-Betreiber achten? Antworten auf diese Fragen gibt Vincent Aniol, RE-/UX Consultant bei valantic Schweiz.
E-Commerce: Bei guter Customer Experience zahlen Kunden höhere PreiseSupply Chain Management & Logistik 18. Dezember 2020
Supply Chain Design: Planung und Simulation des Logistiknetzwerks eines Unternehmens
Markus Hoff arbeitet als Senior Consultant bei valantic im Bereich Logistikmanagement und gibt uns im Interview einen Einblick in das Thema Supply Chain Design.
Supply Chain Design: Planung und Simulation des Logistiknetzwerks eines UnternehmensSupply Chain Management & Logistik 17. Dezember 2020
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management
Marco Fuhr, Senior Consultant bei valantic im Bereich Logistikmanagement, im Interview über Nachhaltigkeit im Supply Chain Management.
Nachhaltigkeit im Supply Chain ManagementCustomer Experience 14. Dezember 2020
Die Auswahl des richtigen PIM-Systems bei der BECKER-Antriebe GmbH
Heute begrüßen wir Herrn Peter Graben, Produktmanager bei der BECKER-Antriebe GmbH, bei uns im EXPERT_TALK. Herr Graben berichtet von den Herausforderungen, die im Zusammenhang mit der Auswahl des richtigen PIM-Systems für das eigene Unternehmen entstehen.
Die Auswahl des richtigen PIM-Systems bei der BECKER-Antriebe GmbHCustomer Experience 11. Dezember 2020
MVP, PoC oder Prototyp? Das bedeuten die Abkürzungen im E-Commerce
Die schiere Anzahl an Fach- und Buzzwörtern in der Projektentwicklung kann für Unternehmen, die neu im E-Commerce sind, eine erschlagende Wirkung haben. Besonders kompliziert wird es, wenn es um erste kleine Kick-Off-Projekte geht und vor Abkürzungen wie MVP, PoC oder auch schlicht der Prototyp im Raum stehen. Was bedeuten diese Begriffe und wo liegt der Unterschied?
MVP, PoC oder Prototyp? Das bedeuten die Abkürzungen im E-Commerce#valanticworld 4. Dezember 2020
Weihnachten 2020: valantic sagt Danke
Als Dankeschön an unsere Kunden, an unsere Partner und aus Verantwortung gegenüber allen großen und keinen Helferinnen und Helfern, die in der Corona-Pandemie so viel für ihre Mitmenschen geleistet haben, unterstützt valantic mehrere regionale und überregionale Hilfsorganisationen mit Weihnachtsspenden. Einige davon stellen wir Ihnen hier näher vor. Vielleicht möchten auch Sie sich für das ein oder andere Projekt stark machen!
Weihnachten 2020: valantic sagt DankeCustomer Experience 1. Dezember 2020
Die Dreifaltigkeit der Onlineshop-Optimierung – Was ist wichtig?
Das Thema Onlineshop-Optimierung ist so komplex wie unerlässlich. Unternehmen, die neu im E-Commerce sind, wissen häufig nicht, wo sie anfangen sollen. Was ist notwendig? Wie umfangreich sollten die Anpassungen sein? Wir klären über die drei wichtigsten Faktoren der Webshop-Optimierung auf.
Die Dreifaltigkeit der Onlineshop-Optimierung – Was ist wichtig?