- So Profitieren Unternehmen von IBM Cloud Pak for Data
- Key Facts
- Maximale Flexibilität: Informationsarchitektur und Beschaffungsmodelle
- Forrester: Kosten- und Qualitätsvorteile des IBM Cloud Pak for Data
- Step by step Insights gewinnen mit der KI-Leiter: Collect – Organize – Analyze – Infuse
- Praktische Einsatzszenarien und Use Cases
- Lizensierungsmodelle: Modernisierungsbonus für IBM-Bestandskunden
- Das IBM Cloud Pak for Data im Kurzportrait
- Webinare
- valantic Academy
- Ihr Ansprechpartner

Für das Standardberichtswesen unentbehrlich, für die Ad hoc Analyse weithin beliebt: Mit Reporting stellt IBM in Cognos Analytics Berichtsentwicklern ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung. Die Möglichkeiten scheinen endlos und auf den ersten Blick wahnsinnig komplex. Mit dem valantic Training werden sie rasch beherrschbar.

Dashboards sind eine mit der Version 11 eingeführte Analysekomponente in Cognos Analytics, die weit über den eigentlichen Dashboard-Gedanken hinausgeht. Dieses Training versetzt die Teilnehmenden in die Lage, auf Basis unterschiedlicher Datenquellen leistungsfähige Analysen durchzuführen und deren Ergebnisse zu visualisieren. Es richtet sich an Analysten und Entscheider*innen, die gern selbst Hand an die Daten legen, ohne allzu tief in die technischen Aspekte eintauchen zu müssen.

Reporting kann viel mehr als nur Berichte erstellen. Es bietet eine Fülle von Möglichkeiten, das Berichtswesen effizient und interaktiv zu gestalten. Mit Reporting erstellen fortgeschrittene Autoren Berichte, die sich automatisch oder interaktiv dem Anwender anpassen. Dieses Training offenbart fortgeschrittene Reporting Funktionen und gibt Ihnen viele praktische Erfahrungen unserer Reporting-Spezialisten weiter.

Gelungene Metadatenmodelle sind die entscheidende Grundlage eines leistungsfähigen Berichtssystems. Framework Manager ist nur eines, aber sicher das wichtigste der Modellierungswerkzeuge in IBM Cognos Analytics. Dieser Kurs versetzt die Teilnehmenden in die Lage, neue, leistungsfähige Metadatenmodelle mit Framework Manager zu entwickeln sowie bestehende Modelle zu pflegen und zu erweitern. Der Kurs ist an den Bedürfnissen der praktischen Arbeit im Projekt orientiert.

Dimensionale Daten wie OLAP Datenbanken (Cubes) und dimensional modellierte relationale Datenquellen (DMR) bereichern das Berichtswesen um eine ganze Reihe zusätzlicher Möglichkeiten. Die Arbeit im Reporting verändert sich durch sie aber ein wenig. Zum Guten. Dieses Training bringt den Teilnehmenden das „dimensionale Denken“ näher und zeigt ihnen den Umgang mit dimensionalen Datentypen, MDX-Funktionen und relativen Zeitangaben.

IBM hat Reporting eine erheblich verbesserte Oberfläche spendiert. Viele Anwenderwünsche wurden aufgegriffen und umgesetzt, das Handling verbessert, die Übersichtlichkeit erhöht. Dieser Kurs richtet sich an Report Studio, Workspace Advanced und Reporting Anwender, die die neue Version kennen- und beherrschen lernen wollen.

Mit Dateiupload, Data Sets und Datenmodulen hat IBM attraktive Möglichkeiten geschaffen, Daten aus ganz unterschiedlichen Quellen auf komfortable Weise zusammenzuführen. In der neuen Version 11.1 haben diese Komponenten noch mal kräftig dazugelernt.

Die Dashboards hat IBM in der neuen Version 11.1 zu einem vielseitigen Analysetool ausgebaut, das weit über den eigentlichen Dashboard-Gedanken hinausgeht. Dieser Kurs bietet einen ausführlichen Blick auf alles, was diese wichtige Cognos Analytics Komponente in der neuen Version dazugelernt hat, wie neue Visualisierungen, verbessertes Responsive Design und die gründlich überarbeitet Oberfläche mit ihrem durchdachten Bedienkonzept.

Die Datenmodule haben in der Version 11.1 kräftig dazugelernt. Neben der einfachen Möglichkeit, verschiedene Datenquellen zusammenzubringen, eignen sie sich nun auch für die Modellierung komplexer Metadatenmodelle für das Standardreporting. Navigationspfade und Mitglieder bringen dimensionalen Komfort in relationale Daten, Spaltenabhängigkeiten erlauben Aggregationen von Daten unterschiedlicher Granularität.

In diesem Kurs lernen Analysten, wie sie mit IBM Planning Analytics Daten analysieren können, um Trends und Ausnahmen zu erkennen, Berichte und Vorlagen zu erstellen und anzupassen sowie Daten zu Plänen beizutragen.

In diesem Kurs lernen Modellierer, wie sie mit Architect ein vollständiges Modell in IBM Planning Analytics erstellen.

In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer, mit den Funktionen Inventory und Reduction sowie Testing umzugehen. Ideal für Migrationen und Upgrades!

Motio PI Pro ergänzt IBM Cognos Analytics um viele praktische Administrationsfunktionen. In diesem Workshop erarbeiten die Teilnehmenden anhand praxisnaher Beispiele sinnvolle Vorgehensmodelle und Arbeitsweisen.