This website is also available in your language.

Go

Digitalisierung

Die aktuellen Entwicklungen in Sachen Digitalisierung sind rasend schnell und mega-faszinierend. In der Blog-Kategorie „Digitalisierung“ schreiben wir daher über eine Vielzahl an Trend-Themen wie IT-Beratung und Digital Transformation Strategy, Business Analytics und Predictive Analytics, Enterprise-Software-Entwicklung (Classic Coding, Low Coding), Lösungen & Services für die Telekommunikationsbranche, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie Datenschutzberatung und vieles mehr.

Beiträge

Featured Image bestehend aus einem Hintergrundbild, wo eine rote Brücke zu sehen ist und drei Vordergrundmotiven in Form von Kreisen mit dem Anaplan Partnerlogo, einer Frau im roten Kleid und einem Monitor mit einem Anaplan Dashboard. (Partnerseite: Connected Planning mit Anaplan)
Effiziente Finanzplanung: Wie Sie mit Anaplan in nur 20 Minuten ein aussagekräftiges Finanzmodell erstellen

Angenommen, Sie benötigen in Ihrem Unternehmen ein schnelles Finanzmodell, um Geschäftsszenarien zu analysieren und Budgets zu erstellen. Mit Anaplan können Sie dies in kürzester Zeit tun. Wie? Das zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Portrait von Roland Martinez, ein Bild von der Statue der Justizia und Netzwerkkabel
Full Service Dienstleistung im TK-Bereich

Roland Martinez, Geschäftsführer von valantic Telco Solutions & Services, über den Trend, die technischen und operativen Aufgaben der TKG-Compliance komplett durch einen Business Prozess Dienstleister umsetzen zu lassen und welche gesetzlichen Anforderungen damit verbunden sind.

Bild mit drei Kreisen: Lagerhalle, Frau am Laptop und Zusammenarbeit im Büro, Merchandise Planning
Erfolgreiches Merchandise Management

Handelsunternehmen müssen passende Produkte in richtiger Menge an Verkaufspunkten bereitstellen. Effektives Merchandise Management beruht auf klaren Prozessen, Organisation und Systemunterstützung, um Warensteuerung zu meistern. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

vincent-aniol-webkonzeption-dreiklang
Webkonzeption 2.0: Symbiose aus Technologie, Business & UX

Wie gelingt die perfekte Webkonzeption? Wir räumen mit Mythen auf und geben Ihnen einen Einblick in unsere etablierten Arbeitsprozesse. Jetzt mehr erfahren!

Blogpost SAP Analytics - What’s new in SAP Datasphere
What’s new in SAP Datasphere?

Seit der Umbenennung im März 2023 von der SAP Data Warehouse Cloud zu SAP Datasphere gab es zahlreiche Updates. Wir stellen Ihnen in diesem Blogbeitrag die wichtigsten und spannendsten Neuerungen im Bereich der Datenintegration, Datenmodellierung und Business Modellierung vor.

Menschen im Büro im Gespräch und eine Analyse am Laptop
Process Mining optimiert SAP Activate Projekte

Mehr Tempo und Qualität für SAP S/4HANA Transformationen: Process Mining vereinfacht und beschleunigt SAP Activate Projekte. Die toolgestützte Methode bietet Benefits für jede Phase der Implementierung – und darüber hinaus.

Titelbild des Blogbeitrages IBM Cognos Analytics 11.2 bestehend aus drei Bildern: Meetingsituation, Webseitenansicht IBM Cognos Analytics und ein Mann, der ein Formular unterschreibt.
What´s new in IBM Cognos Analytics 12.0?  

IBM hat pünktlich zum Sommerbeginn die neueste Version 12.0 der IBM Cognos Analytics Software Suite veröffentlicht. Diese Version bietet spannende Neuerungen und unterstreicht das Engagement von IBM für Self-Service-Analytics. Wir haben uns die Version näher angeschaut und prüfen, ob sich ein baldiger Umstieg lohnt.

Blogpost SAP Analytics - What’s new in SAP Datasphere
What’s new in SAP Datasphere?

SAP Datawarehouse Cloud wird zu SAP Datasphere: Entdecken Sie die Neuerungen in Datenintegration, Datenmodellierung und Data Cataloging.

Titelbild des Blogbeitrages IBM Cognos Analytics 11.2 bestehend aus drei Bildern: Meetingsituation, Webseitenansicht IBM Cognos Analytics und ein Mann, der ein Formular unterschreibt.
What´s new in IBM Cognos Analytics with Watson 11.2.4?

Der erste Blick auf das neue Major Release der IBM BI Suite mit vielen verbesserten Features, zum Beispiel Visualisierung, Künstliche Intelligenz und Performance.

Bild von Giulia Vaccaro, Cyber Researcherin im Bereich Cyber Security bei valantic
Cyber Security im Darknet – wie werde ich professionelle Hackerin?

Giulia Vaccaro ist 24 Jahre alt, kommt aus Berlin und ist seit September 2022 Teil des Teams bei der INTARGIA – a valantic company. Im Interview nimmt sie uns mit auf ihre Reise zur Professional Hackerin und erzählt uns, was es mit aktuellen Cyber-Security-Trends auf sich hat.

Dreiklang - Dark Patterns
Wie uns Dark Patterns auf Websites beeinflussen und was das mit Datenschutz zu tun hat

Irreführende „Cookie“-Consent-Banner, komplizierte und langwierige Prozesse für das Löschen von Accounts oder gut versteckte Datenschutzeinstellungen – derartige Praktiken lassen sich unter dem Begriff der „Dark Patterns“ zusammenfassen. Website-Betreiber*innen setzen diese gezielt ein, um Nutzer*innen zu einer Entscheidung zu bewegen, die sie eigentlich gar nicht treffen möchten. Doch was hat das Ganze mit Datenschutz zu tun? Dieser Blogbeitrag soll Licht ins Dunkel bringen. 

Martech-Dschungel
Surviving the MarTech Dschungel – Data Science: Wie gehe ich es an?

Data Science stellt ein wichtiges Werkzeug zur Erschließung des MarTech Dschungels dar. Wir haben uns bereits die Data Science Rahmenbedingungen angeschaut und verschaffen uns in diesem Beitrag einen Überblick über die vorhandenen Ressourcen. Hier lesen.

valantic Customer Focus Days SAP 2022, Digitalisierung
Wie Unternehmen die Digitalisierung mit SAP S/4HANA gestalten

Digitalisierung ist kein Selbstweck, sondern schafft Mehrwert und fördert Innovation und Wachstum. Bei den Customer Focus Days SAP 2022 vermittelten Expert*innen aus Anwender- und Beratersicht, wie sie den Wandel gestalten.

Process Mining: Nachhaltige Prozesseffizienz
Process Mining – ein Treiber für nachhaltige Prozesseffizienz

Das in 2021 verabschiedete Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird dafür sorgen, dass deutsche Unternehmen Menschenrechte sowie den Schutz vor Gesundheits- und Umweltgefahren in der gesamten Lieferkette einhalten. Process Mining unterstützt dabei, ineffektive Prozesse zu reduzieren, Prozesse nachhaltig zu steuern und dadurch weniger Abfall, Emissionen und Compliance Probleme zu erzeugen.

Featured Image des Blogbeitrages "The Anaplan Way" mit einem Architektur-Hintergrundbild sowie drei Kreisen im Vordergrund. Im ersten Kreis ist ein Mann, der aus dem Fenster schaut, im zweiten ist ein Diagramm und im Dritten sind zwei Monitore zu sehen.
Gemeinsamer Erfolgskurs in der Supply Chain und S&OP Planung

Die strategische Partnerschaft zwischen valantic und Anaplan schreibt weiterhin Erfolgsgeschichte – und das insbesondere im Bereich Supply Chain und S&OP. Hier erfahren Sie unser Erfolgsrezept!

Bild von zwei Personen, die Notizen vor sich liegen haben, daneben in einem runden Bildausschnitt ein aufgeklappter Laptop sowie eine Glühbirne
SAP Sales Cloud Add-Ons unter der Lupe! – Alle Möglichkeiten für den Vertrieb durch die Integration von MS Teams in die SAP Sales Cloud

Umzug nach … online! Mit der tiefen Integration von SAP Sales Cloud und Microsoft Teams geht man jetzt neue Wege. Mehr Infos in unserem Webinar „SAP Cloud Add-Ons unter der Lupe“.

Technologie-Upgrades als Business Chance
Technologie-Upgrades als Business Chance

The struggle is real: Die Digitalisierung des Marktes schreitet rasant voran, und Unternehmen sind gezwungen, mit dem Tempo des technologischen Fortschritts mitzuhalten. Ob die digitale Transformation jemals enden wird? We doubt it!

Titelbild der Leistungsseite Integrierte Unternehmensplanung mit APOLLO
Traditionelle Planung war gestern – erfolgreich in die Zukunft durch integrierte Planung

Erfahren Sie die vier Kernvorteile von integrierter Planung. Wie können Sie Ihre Planungsprozesse agil und effizient gestalten und Datensilos beseitigen? Wie können Sie alle Fachbereiche und Prozesse in einer zentralen Plattform abbilden und dabei dynamisch in Echtzeit auf Veränderungen reagieren?

Headerbild des Blogbeitrages Digitalisierung der gesetzlichen Krankenkassen
Die Digitalisierung der gesetzlichen Krankenversicherungen

Ist die Digitalisierung mittlerweile auch bei den gesetzlichen Krankenversicherungen angekommen? Unser Experte für gesetzliche Krankenversicherungen Lutz Schedlbauer, Managing Consultant bei valantic, hat die Entwicklung der Digitalisierung bei den Krankenkassen hautnah miterlebt und nimmt uns in seinen Projektalltag mit.

Headerbild zum Blogbeitrag Conversational AI bestehend aus einer Ansicht der CAI Spezialisten, einem Roboter, einem Chatverlauf und einem Architektur-Hintergrundbild
Ist Conversational AI nur Hype oder Must Have der Zukunft?

Künstliche Intelligenz, Conversational AI, Chat- und Sprachbots – diese Begriffe begegnen uns heute immer öfter. Aber wie lassen sich die Begriffe einordnen und was bedeuten sie? Und – am wichtigsten: Sind diese Technologien heute schon alltagstauglich?

Bild von Thomas Lang, geschäftsführender Partner bei INTARGIA - a valantic company, Breach Coach und Cybersecurity-Experte, daneben mehrere Zeilen mit hexadezimalen Codes und eine Person, die auf ein Laptop tippt
Was macht eigentlich ein Cybersecurity “Breach Coach”?

Thomas Lang ist geschäftsführender Partner bei INTARGIA – a valantic company. Er berät Unternehmen als sogenannter „Breach Coach“ und Cybersecurity-Experte darin, was sie nach einem Hackerangriff oder einer Ransomware-Attacke tun müssen und gibt Ratschläge, welche Fehler sie vermeiden sollten.

Bild von Kabeln und Codes auf einem Bildschirm, daneben zwei Frauen vor einem Computer; Darknet-Monitoring
Darknet-Monitoring – Den Hackern einen Schritt voraus

Darknet-Monitoring wird für Unternehmen immer essenzieller und kann Teil einer umfassenden Sicherheitsstrategie sein. Jetzt mehr erfahren!

Data Science Vorgehensmodell V1.1
Das neue Data-Science-Vorgehensmodell (DASC-PM)

Wer Data Science im Unternehmen einsetzen will, steht vor sehr großen Herausforderungen: Es gibt keine standardisierte Vorgehensweise und wenig Erfahrungswerte. valantic hat gemeinsam mit namhaften Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis das Data-Science-Vorgehensmodell weiterentwickelt.

SAP Analytics Featured Image
SAP BW/4HANA oder SAP Data Warehouse Cloud?

SAP BW/4HANA oder SAP Data Warehouse Cloud oder sogar eine Kombination aus beiden Lösungen? Wir zeigen Ihnen, welches Data Warehouse besser zu Ihrem Unternehmen passt.

RISE with SAP ebnet Industrieunternehmen den Weg in die Cloud
RISE with SAP ebnet Industrieunternehmen den Weg in die Cloud

Mit RISE with SAP bringen Industrieunternehmen ihre Digitalisierung ohne Vorabinvestitionen voran. Unterstützt durch SAP Partner wie valantic ist das Angebot als Business Transformation as a Service eine interessante Option für den Mittelstand.

Bild eines Roboters, einer Gruppe von diskutierenden Menschen, ein Chatfenster eines Chatbots
Ein Chatbot auf dem Prüfstand

In unserem Blogbeitrag berichtet Felix Kopf von der Überprüfung eines Chatbots, und zeigt, welche Fragestellungen die Chatbot-Entwicklung begleiten und wie vielfältig diese sind.

Sie sehen das Featured Bild von IBM Cloud Pak for Data mit drei Kreisen, bestehend aus einer lachenden Frau, einem Laptop und Netzwerkkabel.
Smarter, besser, erfolgreicher:
Die KI-Analytics-Cloud von IBM

IBMs KI-Business-Analytics-Plattform im Kurzportrait: Das kann das IBM Cloud Pak for Data und diese Vorteile und Mehrwerte lassen sich schnell, relativ einfach und flexibel von Unternehmen erzielen.

SAP Analytics Featured Image
SAP Data Warehouse Cloud:
Die Vision für 2022

Wie sehen die wichtigsten Innovationen der SAP Data Warehouse Cloud, die SAP Vision für 2022 und der neue Data Marketplace aus? Erfahren Sie es von unserem Data Warehouse-Experten Sebastian Winter.

Featured Image des Blogbeitrages "The Anaplan Way" mit einem Architektur-Hintergrundbild sowie drei Kreisen im Vordergrund. Im ersten Kreis ist ein Mann, der aus dem Fenster schaut, im zweiten ist ein Diagramm und im Dritten sind zwei Monitore zu sehen.
The Anaplan Way (Teil 1)

Der „Anaplan-Weg“ enthält vier Grundsteine, die das Fundament einer jeden Anaplan-Implementierung bilden: Geschäftsprozess, Daten, Modell und Bereitstellung. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die Projektmanagement-Standards, um den Erfolg von Anaplan-Projekten sicherzustellen.

Bild von Rüdiger Hoffmann
Prozessautomatisierung, aber richtig! Tipps & Tricks von Rüdiger Hoffmann

Automatisierung senkt Kosten, erhöht die Produktivität und Effizienz. Aber wie? Rüdiger Hoffmann von valantic gibt Tipps.

Blogbeitrag Fabian Gersch, valantic Business Analytics Swiss
„Tsüri isch uh schöön!“ Vom Hamburger Marketing zum Schweizer Consulting.

Erfahre in diesem Kurzinterview mit Fabian Gersch, Consultant bei valantic Business Analytics Swiss, warum unsere Mitarbeiter*innen valantic treu bleiben!

Bild von Personen im Gespräch vor einer Planungstafel mit Notizzetteln, IT-Architekturberatung Übersicht
IT-Architekturberatung – ein Überblick

Zukunftsfähig, flexibel anpassbar, wirtschaftlich und sicher. So sollte eine IT-Architektur im Idealfall sein. Eine strategische Entwicklung der IT-Architektur ist dabei das A und O. Jetzt mehr erfahren über die IT-Architekturberatung von valantic.

Bild von Stefan Michaelis, Geschäftsbereichsleiter valantic Telco Solutions & Services GmbH, Satellitenschüsseln, Kabeln und Frau, die telefoniert; Telekommunikationsmodernisierungsgesetz
Das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz

Das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz tritt am 1. Dezember 2021 rechtsverbindlich in Kraft. Wir sprachen mit Stefan Michaelis, Geschäftsbereichsleiter der valantic Telco Solutions & Services GmbH (TSS), über die Neuausrichtung und Modernisierung des Telekommunikationsgesetzes und über die Konsequenzen auf Anbieter von sogenannten Over-The-Top-Diensten wie zum Beispiel von Messenger-Diensten.

Dies ist das Headerbild des Blogbeitrages zu Rolling Forecast bestehend aus Analysen, einer lächelnden Frau und einem architektonischen Hintergrung
Rolling Forecasts – das Real-Time Enterprise wird Realität

Rolling Forecasts statten Unternehmen mit der nötigen Agilität und Flexibilität aus, die sie in volatilen, sich schnell verändernden Märkten dringend benötigen. Das Cloud-basierte Echtzeit-Planungswerkzeug Anaplan enthält alle Funktionalitäten, die Unternehmen benötigen, um im Wettbewerb erfolgreicher zu wirtschaften.

Bild von Roland Martinez, Geschäftsführer valantic Telco Solutions & Services, eine telefonierende Frau an einer befahrenen Straße, Handy
„TKG Compliance – viel mehr als nur ein rechtliches Thema“

Das Telekommunikationsgesetz (TKG) stellt an die Anbieter von Telekommunikations- und Internet-Dienstleistungen hohe rechtliche Anforderungen, wenn es um die Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden und die Umsetzung der vorgeschriebenen TKG Compliance geht. Roland Martinez, Geschäftsführer bei valantic, erklärt im Interview, warum TKG Compliance viel mehr ist als nur ein rechtliches Thema.

verovis Leistungsportfolio Financial Consolidation
Central Finance – Entwicklungspfad und Ausblick

Ein durchdachtes Standard-Berichtswesen mündet in ein Storytelling Framework. Dieses basiert auf den rollenbasierten Informationsbedürfnissen der Adressaten bzw. der gewünschten Datensicht. Fünf Dashboard-Konzepte am Beispiel der SAP Analytics Cloud.

verovis Leistungsportfolio Planning & Forecasting
Forecasting 2030 – Das führende Steuerungsinstrument in 2030

Wie muss das Forecasting der Zukunft aussehen, um CFO und Finance schneller Impulse zur Steuerung und Entscheidung zu geben?

Bild von Fabian Littau, valantic, daneben eine Zeichnung und eine Frau, die in ihren Laptop schaut, digitale Vertriebsstrategien
Digitalisierung steigert den Vertriebserfolg

Wie steigert Digitalisierung den Vertriebserfolg? Welchen Vorteil bietet die Digitalisierung im Vertrieb? Hindert sie den Menschen nicht eher am erfolgreichen Arbeiten? Oder soll sie gar den persönlichen Kontakt ersetzen? Nein, das sicher nicht, aber digitale Werkzeuge unterstützen die Menschen im Vertrieb bei ihrer Arbeit in unterschiedlichster Weise.

Titelbild des Blogbeitrages IBM Cognos Analytics 11.2 bestehend aus drei Bildern: Meetingsituation, Webseitenansicht IBM Cognos Analytics und ein Mann, der ein Formular unterschreibt.
Im Überblick: Die neuen Features von IBM Cognos Analytics with Watson 11.2

Der erste Blick auf das neue Major Release der IBM BI Suite mit vielen verbesserten Features, zum Beispiel Visualisierung, Künstliche Intelligenz und Performance.

blauer Hintergrund und Kreise im Vordergrund auf denen eine Statistik auf einem Tablet, zwei Geschäftsleute und ein Team an einem Whiteboard zu sehen sind
Personalkostenplanung mit CCH Tagetik

Erfahren Sie mehr über die CCH Tagetik Personalkostenplanung. Unsere Expert*innen erklären Ihnen wie Sie davon profitieren können.

Bild einer Frau vor einem Laptop, daneben Verkabelungen und das Logo von MIT Technology Review
valantic unter Deutschlands besten MINT-Arbeitgebern

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Marktforschung (IMWF), hat Heises Technology Review Magazin Deutschlands beste MINT-Arbeitgeber gekürt. Für den Bereich IT-Dienstleistungen sicherte sich valantic einen Platz in der Siegerliste.

Bild von Kirsten Nachtmann, SAP Business Intelligence (BI) Beraterin bei valantic Business Analytics in Hamburg, dazu ein Bild von der Elbphilharmonie in Hamburg sowie die Skyline und ein Fahrrad im Büro
Masterthesis als Berufseinstieg in die SAP BI Beratung

Kirsten Nachtmann berichtet im Interview über ihren Einstieg bei valantic und ihren Start ins Berufsleben als SAP BI Beraterin in Hamburg.

Titelbild des Blogbeitrages von Motio, IBM Cognos Analytics Upgrade, bestehend aus einer Bibliotheksansicht, Einer lächelnden Frau, einem Tablet und diverse PostIts.
IBM Cognos Analytics with Watson Upgrade: Schnell, sicher und kostengünstig

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie IBM Cognos Analytics Upgrades hochwertig, effizient, schnell und kostensparend umsetzen.

Bild von Andreas Kalapis, Consultant bei der INTARGIA - a valantic company
Vom Zukunftsthema Künstliche Intelligenz bis zum Informationssicherheitsaudit

Andreas Kalapis berichtet von seiner Tätigkeit als Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz und seinem späteren Berufseinstieg als Berater. Im Interview verrät er uns, warum sein Bauchgefühl bei der INTARGIA – a valantic company von Anfang an stimmte.

verovis Leistungsportfolio Corporate Performance Management CPM
Corporate Performance Management – Strategie

Erfahren Sie mehr über die Weiterentwicklung von klaren strategischen Richtungen für Steuerungsinstrumente und -Applikationen.

Bild von Joachim Hackmann, Principal Consultant at teknowlogy|PAC, digital innovations, a data center in the background
Künstliche Intelligenz im Einsatz: eine Analyse von aktuellen Prozessen und Potentialen

Künstliche Intelligenz ist aktuell das heißeste Thema in der professionellen IT. Es ist mit vielen Vorschusslorbeeren und hohen Erwartungen behaftet. Warum eigentlich? Wir haben uns die Projekte von Anwenderunternehmen genauer angesehen, um Antworten zu finden.

valantic & TechConsult Studie: "Corona setzt IT-Prioritäten neu"
Corona setzt IT-Prioritäten neu: Das haben deutsche Unternehmen jetzt auf der Agenda

valantic und das Analystenhaus techconsult haben Ende 2020 über 200 deutschsprachige Unternehmen aus allen Branchen gefragt: „Wie hat die Corona-Pandemie die Digitalisierungsvorhaben und Projekt-Prioritäten verändert?“

Bild eines Straßennetzes, eines Laptops sowie eines Handys und Mitarbeitern im Gespräch, Intercompany Abstimmungen, im Hintergrund die Stadtansicht von Köln
Die E-Rechnung – ein obligatorischer Schritt in Richtung Digitalisierung

Mit der Einführung der gesetzlichen Verordnung zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung) in der öffentlichen Verwaltung wird die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen weiter vorangetrieben. Aber was genau hat es mit der E-Rechnungsverordnung auf sich?

verovis Leistungsportfolio Transformation & Adoption
Self-Service BI & Enterprise Reporting

Ein durchdachtes Standard-Berichtswesen mündet in ein Storytelling Framework. Dieses basiert auf den rollenbasierten Informationsbedürfnissen der Adressaten bzw. der gewünschten Datensicht. Fünf Dashboard-Konzepte am Beispiel der SAP Analytics Cloud.

Bild einer Frau mit Headset, daneben ein Bild von einer vernetzten Struktur und dahinter ein Bild von einem Live Chat mit einem Chatbot und ein Bild von einem Roboter, valantic Blog Robotic, Chatbots und Konversational AI
cognigy und valantic setzen KI-Projekte künftig gemeinsam um

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Conversational-AI-Plattform Cognigy.AI mit deren Hilfe Chatbots oder Voice Assistants entwickelt werden können.

Bild von Claudia Sehr, Geschäftsbereichsleiterin IT Services bei valantic Telco Solutions & Services, im Hintergrund ein Rechenzentrum sowie Kabel und Laptop
Geschäftsbereichsleiterin IT Services bei valantic – eine Herausforderung mit vielen Facetten

Claudia Sehr berichtet im Interview über ihre Herausforderungen als Geschäftsbereichsleiterin IT Services am Standort Frankfurt und erläutert uns, warum sie gerne bei valantic arbeitet.

Bild von Christian, Consultant SAP S/4HANA Finance bei LINKIT Consulting - a valantic company, im Hintergrund die Büroräume von LINKIT sowie die Stadtansicht von Köln
Mehr als Zahlen: Karriere im Bereich SAP S/4HANA Finance

Christian ist 28 Jahre alt und seit September 2019 Teil des LINKIT Consulting Teams. In seiner Rolle als Consultant SAP S/4HANA Finance erzählt er von seinem Berufseinstieg, wieso kein Projekt wie das andere ist und warum er vor allem die Kollegialität und Hilfsbereitschaft bei LINKIT schätzt.

Bild einer Frau, die vor einem Laptop sitzt und Kaffee trinkt, einem Handy, Euro-Geldscheinen sowie die Skyline einer Stadt im Hintergrund, valantic, Robotic Process Automation (RPA)
In vier Schritten zum effizienten Liquiditätsmanagement

In der aktuellen Krise geht es darum, schnell und wirksam Liquidität zu sichern und laufende Kosten zu senken. Wie das mit SAP Analytics Cloud in vier Schritten funktioniert, zeigt unser Fachartikel.

Bild von Falk Wünsch, Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration bei valantic, ein aufgeklappter Laptop mit Codes, Post-Its, sowie eine Gebäudefassade im Hintergrund
Berufsstart IT – meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei valantic

Falk Wünsch, 22 Jahre, erzählt uns, was ein Auszubildender zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration macht und warum er gerne bei valantic arbeitet.

Bild eines Mannes, der in die Webcam seines Laptops winkt, darunter ist ein Bildschirm mit verschiedenen Teilnehmern eines Videocalls zu sehen, im Hintergrund Kabel sowie hohe Gebäude
Homeoffice ist noch lange kein New Work

Ein Großteil der Unternehmen musste sich in der Corona-Krise neu organisieren und die Mitarbeiter*innen ins Homeoffice schicken. Entgegen der Meinung vieler Geschäftsführer*innen kann aktuell von „New Work“ allerdings noch keine Rede sein. Denn New Work ist viel mehr als nur Homeoffice.

Bild von Urs Haeusler und Marc Philipp, valantic CEC Schweiz, Post-its an einem Whiteboard, Handy, Tablet, digitale Strategien
4 Fallstricke in der Entwicklung von Digitalstrategien

Der Druck der Krise verleitet zu einer schnellen Implementierung digitaler Initiativen ohne klare Strategie. Doch bevor Sie sich gleich für eine Technologie entscheiden oder mit der Umsetzung beginnen, ist es wichtig, eine geteilte Vision, ein gemeinsames Ziel und Verständnis für das digitale Business zu schaffen.

Bild von Christian Tomas, Business Analyst E-Commerce bei valantic CEC in Mannheim
Vom Handelskonzern in die SAP Commerce Beratung – warum sich der Sprung lohnt

Christian Tomas ist Business Analyst E-Commerce und erzählt uns im Interview, warum er den Spung vom Handelskonzern in die Beratung gewagt hat und wie sein Einstieg bei valantic war.

Bild von Urs Haeusler und Marc Philipp, valantic CEC Schweiz, Post-its an einem Whiteboard, Handy, Tablet, digitale Strategien
Die Chance in der Coronakrise ergreifen – 6 Fokusfelder in der Digitalisierung

Unternehmen, die ihre Digitalstrategie einst in ein- bis dreijährigen Phasen erneuert haben, müssen ihre Initiativen nun innerhalb kurzer Zeit umsetzen. Gerade in dieser außerordentlichen Zeit sind die Hürden für Experimente in den Märkten, den Unternehmen und der Öffentlichkeit gefallen und bieten eine Möglichkeit schnell zu lernen und sich zu adaptieren.

Bild von Simon Wolter, Managing Consultant bei Linkit Consulting - a valantic company, die Büroräume in Köln sowie die Skyline von Köln mit den Kölner Dom
SAP S/4HANA Finance – Einblicke in die Beraterwelt an der Schnittstelle zwischen Finanzbuchhaltung und IT

Simon Wolter, Managing Consultant bei Linkit Consulting - a valantic company, berichtet im Interview über seinen fachlichen Schwerpunkt in SAP S/4HANA Finance und welche Herausforderungen es in seinem Arbeitsalltag zu meistern gilt

Bild von Prof. Dr. Martin Selchert von der HLG Ludwigshafen, Vertrieb der Zukunft
Vertrieb der Zukunft: Prof. Dr. Martin Selchert über die Digitalisierung im B2B-Vertrieb

Mit Prof. Dr. Martin Selchert sprachen wir über Erfolgsmuster für die Digitalisierung im B2B-Vertrieb und was Unternehmen jetzt tun können.

Bild von Roland Martinez, Geschäftsführer valantic Telco Solutions & Services, eine telefonierende Frau an einer befahrenen Straße, Handy
TK-Compliance: valantic startet neue Telco Solutions & Services GmbH

Mit der neuen Telco Solutions & Services GmbH hat valantic eine neue Gesellschaft für die Telekommunikationsbranche gegründet. Im Interview mit Geschäftsführer Roland Martinez spricht dieser über die Beweggründe der Ausgründung.

Bild von Bernd Besecke, Managing Consultant SAP bei valantic ERP, Bürogebäude in Langenfeld, Konferenzraum, Tablet mit valantic Website
Karrieresprung zum Managing Consultant SAP S/4HANA – kein Zufall bei valantic

Bernd Besecke, Managing Consultant bei valantic, gibt im Interview einen Einblick in sein aktuelles Aufgabenfeld im Bereich SAP Sales und Distribution.

Bild von Urs Haeusler, Geschäftsführer valantic Customer Experience & Commerce Schweiz, e-Commerce
B2B-Commerce: So digitalisieren Sie Ihre B2B-Vertriebswege in Zeiten von Covid‑19

Covid-19 hat nicht nur unser Privatleben, sondern auch die gesamte Wirtschaft fest im Griff. Insbesondere der B2B-Handel bekommt die Folgen der Pandemie aufgrund der starken Ausrichtung auf den stationären Vertriebsweg und den Ausfall der Messen zu spüren. Wie Sie im B2B-Commerce Ihre Vertriebsstrategie neu, digital und nachhaltig aufstellen und welche weiteren Tipps Sie aktuell berücksichtigen sollten, erklärt Urs Haeusler, Geschäftsführer der valantic CEC Schweiz im Interview.

Bilder von einer telefonierenden Frau und einem Smartphone, valantic Digitale Assistenten im Kundenservice
Warum digitale Assistenten im Kundendialog so wertvoll sind

Conversational AI im Kundenservice führt zu mehr Dynamik in der Problemlösung. Darin liegt enormes Potential für digitale Assistenten und Chatbots.

Bild von Fabian Littau, Projektmanager bei valantic Customer Experience & Commerce in Mannheim
Von der Industrie in die Beratung: Aus dem Alltag eines Projektmanagers

Fabian Littau hat im Januar 2020 aus einer internen Rolle in der klassischen Industrie den Sprung in die Beratung gewagt und kann jetzt mit uns, und vor allem mit unseren Kunden, wachsen. Denn gerade in Zeiten wie der aktuellen Covid19-Krise werden Digitalisierungsprojekte immer wichtiger.

Bild einer Frau, die vor einem Laptop sitzt und Kaffee trinkt, einem Handy, Euro-Geldscheinen sowie die Skyline einer Stadt im Hintergrund, valantic, Robotic Process Automation (RPA)
Robotic Process Automation: Weichenstellung für eine erfolgreiche Automatisierung von Unternehmensprozessen

Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse mithilfe von RPA erfolgreich automatisieren können.

Bild von Joachim Hackmann, Principal Consultant at teknowlogy|PAC, digital innovations, a data center in the background
Digitale Geschäftsinnovation: IT ist der Motor, der Mensch ist der Lenker

Technologien wie künstliche Intelligenz und Datenanalysen genießen viel Aufmerksamkeit. Doch es braucht Talente und erfahrene Mitarbeiter, um Technologien in geschäftliche Innovationen zu überführen und Potentiale auszuschöpfen. Das gilt insbesondere für die aktuelle Situation, in der die Corona-Pandemie Unternehmen quasi dazu zwingt, flexibel auf ständig neue Herausforderungen zu reagieren.

Bild einer Roboterhand zum valantic Blogbeitrag "Process Automation"
Prozessautomatisierung: die Chance für zufriedene Mitarbeiter

Automatisierung bietet die Möglichkeit zur vollen Entfaltung des Potenzials Ihrer Mitarbeiter zugunsten wertschöpfender Aufgaben. Unterstützen Sie die Entwicklung Ihres Personals!

Roboter Hand tippt auf einer Laptop-Tastatur, valantic Whitepaper Chatbots ChatGPT
CFO: Überleben im Digitalisierungswahn – Eine Zeitreise!

Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Blockchain, Chat-Bots und insbesondere Künstliche Intelligenz können die Finance-Abteilung maßgeblich unterstützen und einen Beitrag zur Digitalisierung der Finanz-Abteilung in Unternehmen leisten.

Bild von Fabian Stocker, Vice President Integrated Business Planning, vor dem Münchener valantic Office
Auf digitaler Reise in der SAP IBP Welt

Interview mit Fabian Stocker, Vice President Integrated Business Planning (SAP IBP) bei valantic Supply Chain Excellence.

Bild von zwei Frauen vor einem Whiteboard, daneben ein Bild von einem Roboter und dahinter ein Bild von einem Laptop und ein Bild von einem Gebäude, Data-Science-Vorgehensmodell valantic und Nordakademie
valantic und Nordakademie entwickeln Vorgehensmodell für Data-Science-Projekte

Ein neues wissenschaftliches Whitepaper von valantic und der Nordakademie Elmshorn beschreibt mit Hilfe des Data-Science-Process-Model das Vorgehen in einem Data-Science-Projekt.

Bild eines Tablets, davor das Logo von valantic, das Logo von netz98 sowie ein Porträt von Tim Hahn, Geschäftsführer von netz98 - a valantic company
5 Fragen an… Tim Hahn, Geschäftsführer von netz98

Seit Anfang Dezember 2019 ist die netz98 GmbH Teil der valantic. Wir sprachen mit Geschäftsführer Tim Hahn, was der Zusammenschluss für netz98 und valantic aus seiner Sicht bedeutet und welchen Ambitionen sich der Mainzer E-Commerce-Spezialist in Zukunft widmen wird.

Bild von mehreren Personen auf einer Bühne, daneben ein Bild mit der Aufschrift "visionsdays" und dahinter ein Bild von einem applaudierenden Publikum und ein Bild mit einer Stadtansicht von Hamburg, valantic visiondays 2020 Hamburg
Von der Digitalisierung des Fußballs bis zum Intelligent Enterprise: Das sind die visiondays 2020!

Am 25. und 26. März 2020 ist es wieder soweit! Dann nämlich lädt valantic inzwischen zum 30. Mal zu seinem alljährlich stattfindenden Digitalkongress, den visiondays 2020 ein.

Roboter Hand tippt auf einer Laptop-Tastatur, valantic Whitepaper Chatbots ChatGPT
Bot or Not? 5 Gründe, warum Sie jetzt in Chatbots investieren sollten

Der Markt für Bots boomt – er wächst jährlich um 35,2 % – so viel wie kaum ein anderer. Hier sind 5 Gründe, warum sich Bots auch für Ihr Unternehmen lohnen.

Lünendonk Logo, daneben ein Bild von einem Tablet mit Grafiken und dahinter Bilder von einem Gebäude, Lünendonk-Studie 2018 belegt rasantes Wachstum von valantic
Lünendonk-Liste: Top-Platzierung für valantic

Die Lünendonk-Liste der 20 führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungshäuser und Systemintegratoren ist erschienen und führt auch valantic mit einer Top-Platzierung auf.

Logistikheldin Antje Fließ, Expertin für Logistik- und SCM Prozesse bei valantic
valantic unterstützt „Die Wirtschaftsmacher“

Das Ansehen der Logistik in der Öffentlichkeit ist nach Ansicht vieler Branchenvertreter verbesserungswürdig. Um die Leistungen und vielfältigen Tätigkeiten bekannt zu machen, startet im Juni 2019 erstmals eine übergreifende Imagekampagne der Logistik.

Logo der apo Bank, daneben Bild von einem Mikroskop und dahinter ein Bild von Tabletten und ein Bild von einem Gebäude, valantic agiles Softwareentwicklungs-Projekt bei der apo Bank
Das klassische IT-Projekt als Anlass, agile Prinzipien auszurollen

Die apoBank betraut valantic als strategischen Entwicklungspartner im Java-Umfeld für ihr Projekt „IT der Zukunft“.

Bild von Spielzeugautos vom valantic Drift Showcase
valantic DR!FT Showcase

Mit unserem Showcase verbinden wir Prozesse entlang der Wertschöpfungskette, nutzen Chatbots und IoT – spielend einfach und mit Highspeed - und machen so End-to-End Customer Experience interaktiv erlebbar.

Birgitt Schmidt-Tophoff, Director Recruitment bei valantic
Agile SAP-Karriere: Direkteinstieg in SAP S/4HANA Projekte

Wie eine SAP-Karriere im Umfeld von SAP S/4HANA aussehen kann, erklärt Birgitt Schmidt-Tophoff im Interview mit dem it-onlinemagazin.

Screenshot des Beitrages "Digitalisierung muss aus einem Guss sein" aus it-daily.net
Digitalisierung muss aus einem Guss sein

Warum Unternehmen immer wieder in neuen Prozessen denken müssen beschreibt das Online-Magazin it-daily.net in seinem Artikel zu valantic.

Bild von Dr. Holger von Daniels, CEO & Partner bei valantic
valantic im Interview: „Die Digitalisierung braucht neue Strukturen in der IT-Beratung“

Interview mit valantic CEO Holger von Daniels im Magazin "manage it" über Digitalisierung und warum die IT-Beratung neue Strukturen benötigt.

Lünendonk Logo, daneben ein Bild von einem Tablet mit Grafiken und dahinter Bilder von einem Gebäude, Lünendonk-Studie 2018 belegt rasantes Wachstum von valantic
Lünendonk-Studie: valantic wächst rasant

Holger von Daniels, Joachim Lauterbach und Martin Hofer im Interview mit Lünendonk über die aktuelle Lünendonk Studie und aktuelle IT-Trends.

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
News zu SAP BusinessObjects BI Platform 4.3

Auf der SAPPHIRE Now 2018 wurde SAP BusinessObjects BI Platform 4.3 als neues Major Release angekündigt. Geplant ist, das Release Q1/2020 den Endkunden zur Verfügung zu stellen.

Dion Logo, daneben ein Bild von einem gehenden Mann mit Smartphone in der Hand und dahinter Bilder von einem Gebäude und einer Stadt, Dion Global Solutions GmbH wird Teil der valantic Gruppe
Aus Dion Global Solutions GmbH wird Dion Transaction Solutions GmbH

Die Dion Transaction Solutions GmbH wird Teil von valantic und bringt ihre Expertise bei der Automatisierung von Finanzdienstleistungsprozessen in das Unternehmen mit ein.

Bild von Dr. Holger von Daniels, CEO & Partner bei valantic
valantic im Interview: „Digitalisierung ist handfeste Arbeit“

Holger von Daniels, CEO von valantic, im Gespräch mit dem Online-Magazin der NORD/LB über die digitale Transformation und warum Digitalisierung kein Hokuspokus, sondern handfeste Arbeit ist.

Bild von drei Personen an einem Messestand, Das valantic Team präsentiert als Aussteller und Sponsor auf dem TM1 / Planning Analytics Anwendertag in Stuttgart seine Cognitive Analytics und Predictive Analytics Lösungen.
TM1 / Planning Analytics Anwendertag

Das valantic Team präsentiert als Aussteller und Sponsor auf dem TM1 / Planning Analytics Anwendertag in Stuttgart seine Cognitive Analytics und Predictive Analytics Lösungen.

Birgitt Schmidt-Tophoff, Director Recruitment bei valantic
valantic im Interview mit Yourfirm – Die Digitalprofis aus München

Die Jobbörse Yourfirm fokussiert auf Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte und portraitiert im Interview Birgitt Schmidt-Tophoff, Director Recruitment bei valantic.

Bild von einem Laptop mit Programmiercode, valantic ist ServiceNow Technologie-Partner
valantic ist ServiceNow Technologie-Partner

Die Partnerschaft mit ServiceNow eröffnet Kunden von valantic ein weiteres Migrationsszenario im Umfeld von IBM Notes.

Bild von einem Zeitungsartikel in der DV-Dialog mit der Überschrift "Lotsen bei der Digitalisierung - Philipp Königs und Roland Martinez stehen Rede und Antwort"
Philipp Königs und Roland Martinez stehen Rede und Antwort

Interview mit Philipp Königs und Roland Martinez, den Geschäftsführern der valantic IBS, in der DV-Dialog zum digitalen Unternehmertum.

Bild von Weinflaschen in einem Weinregal, einem Handy, auf dem ein Onlineshop geöffnet ist sowie von zwei Personen in einem Beratungsgespräch, valantic Customer Experience (CX)
Umfrage zum Status Quo der Digitalisierung

Wie weit sind deutsche Unternehmen mit der Umsetzung der Digitalen Transformation? Die Ergebnisse der Umfrage von valantic zeigen aktuelle Trends und Herausforderungen.

Bild des Zertifikats von innogy, valantic als Strategischer Lieferant ausgezeichnet
innogy zeichnet valantic als Strategischen Lieferanten aus

Diese Auszeichnung erhielt valantic für den Beschaffungsbereich "Procurement Material & IT" bereits zum siebten Mal.

Bild von Christian Heim, valantic GmbH, während er Digitalisierung in Unternehmen präsentiert, valantic B2B Next Generation
Impressionen Event B2B Next Generation

Mehr als 30 Entscheider und Beeinflusser der unterschiedlichsten Branchen haben sich in Zürich beim valantic B2B Next Generation Event getroffen, um mehr über die Digitalisierung im B2B-Bereich zu erfahren und sich miteinander auszutauschen.

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
Predictive Analytics Ihr Blick in die Zukunft!

Erfahren Sie, wie valantic Sie mithilfe von Predictive Analytics bei der Entwicklung von optimierten Modellen für die Interaktion mit Ihren Kunden unterstützen kann.

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
Ihr Weg zur Digitalen Transformation: Workshop zur Digitalisierung

Für Ihre geschäftliche Zukunft hat valantic ein mehrgleisiges Programm aus Workshops und Trainings entwickelt, das alle Kernbereiche des digitalen Wandels integriert.

Roboter Hand tippt auf einer Laptop-Tastatur, valantic Whitepaper Chatbots ChatGPT
Künstliche Intelligenz im Marketing

Künstliche Intelligenz ist im Marketing das absolute Trendthema. valantic entwickelt mit Ihnen gemeinsam die für Ihre Herausforderung passende KI-Strategie.

Bild einer Glühbirne im Sonnenlicht, Plattform für ein nachhaltiges Energiesystem:
Internet of Things – Plattform für ein nachhaltiges Energiesystem

Im Titelthema „Transformation Managen“ berichtet die „et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen“ über unser Schweizer IoT-Projekt – die Entwicklung der EnergyOn Plattform.

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
What´s new IBM Cognos Analytics Release 11.0.7

Erfahren Sie hier, welche neuen Features Ihnen das Cognos Analytics Release 11.0.7 bietet.