This website is also available in your language.

Go
Header der Success Story Burgis bestehend aus einem Dreiklang mit dem Burgis Logo, einer kochenden Frau und einem Knödelgericht. Im Hintergrund ist ein Landschaftsbild | Success Story Burgis | Einführung von SAP SAC

Burgis analysiert ihre Verkäufe durch ein umfassendes Umsatz-Reporting in der SAP Analytics Cloud

Das Unternehmen: Burgis GmbH

Burgis ist Liebe, Knödelliebe. Man schmeckt sie in jedem Knödel von Neumarkt bis Hamburg. Der Knödelspezialist Burgis ist ein heimatverbundenes Familienunternehmen aus der Oberpfalz, das seinen Kunden mit seinen Knödeln täglich einen Sonntagsmoment beschert. Kunden, Mitarbeitende, Lieferanten und Partner spüren das und schenken Burgis ihr vollstes Vertrauen.

Nachhaltigkeit ist bei Burgis ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Photovoltaik, Wärmerückgewinnung und effiziente, hygienische und umweltgerechte Verpackungen gehören zum „grünen Faden“ des Traditionsunternehmens. Als Lebensmittelhersteller ist es für Burgis außerdem eine Selbstverständlichkeit, gemeinnützige Organisationen mit Warenspenden zu unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Burgis Unternehmensseite.

Herausforderung

Abbildung aller umsatzrelevanten Steuerungs-KPIs in der SAP Analytics Cloud

Beratungsansatz

Konzeption, Design und Implementierung durch vorab definierter Anforderungen und Coaching

Kundennutzen und Lösung

Granularere Analysen, höhere Flexibilität, geringere Zeitaufwände, schnell erlernbare Bedienoberfläche und eine problemlose Anbindung an das S/4HANA

„Wir haben uns umgehört, verglichen und valantic hat uns mehrere nachvollziehbare Lösungswege aus unserem Reporting-Dilemma aufgezeigt. Wir hatten das Gefühl, flexibel zu sein und haben ein transparent aufgeschlüsseltes Lösungsangebot mit drei Alternativen erhalten“, erinnert sich Stefan Sendner, IT- und Projektleiter bei Burgis. „Für die Alternative #2, die SAP Analytics Cloud inklusive Reporting, haben wir uns dann entschieden, denn die SAC ist leichter als andere Lösungen mit S/4HANA kombinierbar und als Cloud-Lösung wenig wartungsintensiv“, ergänzt er.

Start des Projektes war der März 2022: valantic hat das Umsatz-Reporting-Projekt auf Basis von S/4HANA und der SAP Analytics Cloud innerhalb weniger Wochen durchgeführt und erfolgreich zum Abschluss gebracht. Eine der Kernkomponenten war ein neues, angepasstes Datenmodell, das die Kundenhierarchie und die Organisationsstruktur der Einzelhandelskonzerne, die Burgis beliefert, exakt abbildet.

Fachanwender*innen können mit der neuen Lösung ihre Analysen per Mausklick verfeinern und Detailanalysen, wie das meistverkaufte Produkt, die umsatzstärkste Marke oder den Umsatz nach Postleitzahlen, durchführen – was mit der alten Lösung nur mit erheblichem Mehraufwand oder gar nicht möglich war. „Im SAP-Standard kann man Umsätze auflisten, aber einen detaillierten Aufriss nach Konzernstrukturen bekommt man damit nicht hin“, erklärt IT-Leiter Sendner.

Außerdem hat valantic die bereits standardmäßig vorhandenen Kennzahlen um KPIs, die für den Lebensmittelhandel relevant sind, ergänzt. Dazu zählen unter anderem Werbekostenzuschläge, Abschläge, Kunden- und Mengenrabatte, individuelle Umsatz-Reportings oder für Burgis relevante Analysen nach Materialpreisgruppen und andere.

Ihr Ansprechpartner

Bild von Stefan Blinkmann, Unit Manager SAP Business Analytics bei valantic Business Analytics

Stefan Blinkmann

Leitung SAP Analytics