Exzellenz in SCM & Logistik
Das Zusammenspiel aller Supply-Chain- und Logistikbereiche eines Industrieunternehmens muss reibungsfrei gewährleistet sein: vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Lieferanten- und Logistikmanagement. Dabei ist es in der heutigen Zeit unerlässlich, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Supply Chains schneller und profitabler umsetzen und mit optimierter Planung die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Mit ganzheitlicher Sicht auf Ihr Logistiknetzwerk Kosten- und Bestandssituation nachhaltig verbessern.
Transparenz und nachhaltige Versorgungssicherheit im Lieferantenmanagement.
Mit dem Connected Chain Manager (CCM) Transparenz und Planungssicherheit im SCM erreichen.
Materialfluss- und Automatisierungstechnik voll integriert in Ihre Warehousing-Prozesse.
Komplexe Supply-Chain- und Transportprozesse mit SAP TM beherrschen und optimieren.
Beratung, Planung und Realisierung schlüsselfertiger Gesamtlösungen für Intralogistik und Produktionslogistik.
Ein exzellentes Supply Chain Management und eine reibungslos funktionierende Logistik „just in time“ sind für Unternehmen direkt umsatzrelevant. Unter den erschwerten Bedingungen von Corona haben sich in vielen Organisationen jedoch Defizite gezeigt. Was sollten Unternehmen heute tun und wie sieht die Wirtschaftswelt in zehn Jahren aus?
valantic und das Analystenhaus techconsult haben Ende 2020 über 200 deutschsprachige Unternehmen aus allen Branchen gefragt: „Wie hat die Corona-Pandemie die Digitalisierungsvorhaben und Projekt-Prioritäten verändert?“
Ein intelligentes Supply Chain Management schafft Transparenz, verbessert die Prozesse und senkt Aufwände und Kosten. Der Connected Chain Manager (CCM) von valantic visualisiert relevante Informationen wie Bestände, Durchlaufzeiten, Stücklisten, Bedarfe und Lieferkapazitäten und schafft dadurch unternehmens-übergreifende Planungssicherheit, auch in einer mehrstufigen Supply Chain.
In unserem SAP TM Workshop geben wir Ihnen Einblick in SAP-Lösungen im Transportation Management, den wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner SAP veranstalten. Erfahren Sie, wie das intelligente SAP Transportation Management bei führenden Unternehmen ausgestaltet ist und wie Sie entscheidende Wettbewerbsvorteile generieren.
SAP Integrated Business Planning (IBP) ist die Antwort von SAP auf die Anforderungen moderner Unternehmen an eine Standardsoftware für ein integriertes Sales & Operations Planning (S&OP). Verschiedene Module können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden und unterstützen so Ihre Prozesse vom Demand Planning bis hin zur Grobplanung und der Priorisierung von Kundenaufträgen.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie Ihre Supply-Chain-Planung & -Steuerung so vereinfachen, dass Sie den Planungsaufwand reduzieren und die Planungsqualität steigern. Zielsetzung ist die automatisierte Erstellung einer verlässlichen Auftragsplanung mit stimmigen Belastungsprofilen und validen Dispositionsterminen.
Fabian Stocker, Vice President S&OP von valantic
valantic ist SAP-Partner für SAP Integrated Business Planning. Im Interview erläutert Fabian Stocker, Vice President S&OP bei valantic, wie integrierte Planung im Zeitalter der digitalen Transformation gelingen kann. Das Erfolgsrezept ist und bleibt die integrierte Prozess- und SAP-Beratung unter Berücksichtigung der Organisation. Dabei unterstützt SAP Integrated Business Planning alle Planungsprozesse vom Demand Planning über Sales and Operations Planning bis hin zur Kapazitätsplanung und der Priorisierung von Kundenaufträgen.
Die thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH unterliegt als Anarbeitungsspezialist für Stahl und Aluminium größeren Nachfrageschwankungen und einem hohen Preis- und Wettbewerbsdruck. Um Effizienzpotenziale zu steigern, implementierte thyssenkrupp mit Unterstützung von valantic die Cloud-Lösung SAP IBP für die integrierte, teilautomatisierte Absatz-, Einkaufs- und Dispositionsplanung.
valantic begleitet Sie auf dem Weg der digitalen Transformation –
von der Strategie bis zur handfesten Realisierung.
Realtime Planung und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette mit beliebigem Automatisierungsgrad
Mit dem APS-System wayRTS (Real Time Simulation) bieten wir Ihnen eine Echtzeit-Planungssoftware für die performante Produktionsplanung und Steuerung aller Wertschöpfungsstufen Ihres Unternehmens. wayRTS macht Ihre Planung transparent und gibt Ihnen die Möglichkeit, einfache Eingriffe mit beliebig automatisierbarer Planungsunterstützung vorzunehmen.
Geschäftsführer
valantic Supply Chain Excellence GmbH