This website is also available in your language.

Go
Bild von drei Personen, die etwas besprechen, daneben Bild von einer Maschine und dahinter ein Screenshot aus der wayPRO Software und ein Bild von einem Hafen mit Containern, valantic Projektmanagement mit wayPRO

wayPRO - Projektplanung mit projektübergreifender Planungstransparenz

Die nächste Dimension der Projektplanung

Auch in anspruchsvollen Projekten sollen individuelle Kundenwünsche erfüllt werden, das ist die Kür und trotzdem immer wieder eine Herausforderung. Liefertermine, Ressourcenplanung oder andere unterschiedliche Rahmenbedingungen müssen mit dem operativen Projektmanagement aufeinander abgestimmt sein. Mit dem valantic Softwaremodul wayPRO (Project Management) erhalten SCM-Abteilungen eine einfache und schnelle Abbildung dieser übergreifenden Multi-Projektplanung.

Im Projektplanungs-Tool wayPRO werden alle Projekte zentral gespeichert und können in Echtzeit verarbeitet werden. Jedem Planungsverantwortlichen stehen diese Projektdaten aktuell und jederzeit zur Verfügung. wayPRO zeigt Abhängigkeiten auf und identifiziert Terminierungs- und Kapazitätskonflikte, beispielsweise, wenn verschiedene Projekte auf gleiche Ressourcen zurückgreifen. Der Koordinationsaufwand im Projektmanagement und bei der Multiprojektplanung kann so minimiert werden, denn der Projektleitende kann sich auf seine wesentliche Arbeit konzentrieren: das realistische Einplanen von Projekten, die Priorisierung von Entscheidungen und Aufzeigen von Handlungsempfehlungen.

wayPRO kann bei Bedarf über ein zertifiziertes SAP Standard-Interface mit SAP PS oder anderen ERP-Systemen synchronisiert werden.

wayPRO (Project Management) arbeitet als Stand-alone-Lösung, ergänzt aber auch als Modul Ihre Planungs- und Steuerungssoftware wayRTS, sofern neben dem Projektgeschäft auch die Disposition von Kauf- und Fertigungsteilen im Kontext der Planung relevant sind. So erkennt der Projektmanager zusätzlich, ob die für eine Projektphase notwendigen Bauteile rechtzeitig zur Verfügung stehen. Die Alert-Funktionen von wayPRO weisen auch hier Konflikte aus.

Bild vom valantic Produktflyer Projektplanung mit wayPRO
Produktflyer wayPRO (Project Management): Die nächste Dimension der Projektplanung

Projektplanung mit hoher Termintreue und projektübergreifender Planungstransparenz.

Zum Download

Nutzen für Ihre Projektplanung

Visualisierung und Transparenz in der Multiprojektplanung

Einfache und benutzerfreundliche Anwendung

Projekt- und systemübergreifende Koordination

Einheitliche Datenbasis und bidirektionale Anbindung an Ihr ERP

Verbindung zu Produktion und Beschaffung

Kommunikation und Reporting in Echtzeit

Projektcontrolling leicht gemacht

Netzplantechnik

Der Funktionsumfang von wayPRO orientiert sich an der klassischen Netzplantechnik. Die Terminierung von Aktivitäten kann in den Vorgängen flexibel abgebildet werden. Darüber hinaus steht es dem Verantwortlichen frei, das Projekt vorwärts oder rückwärts zu planen und einzelne Vorgänge fix zu terminieren oder sich anhand von Anordnungsbeziehungen bei ihrer Terminierung am gesamten Netz zu orientieren. Die Resultate der Terminierung stehen dank der Echtzeitdatenverarbeitung der Software sofort zur Verfügung, beispielsweise bei der Anzeige des kritischen Pfads innerhalb eines Projekts.

Userfreundlich

Die Bedienung der Planungsoberfläche erschließt sich dem Microsoft-erprobten Planer sehr schnell, sodass er mit wayPRO schon nach wenigen Tagen selbstständig Projekte aufbauen, Konflikte erkennen und eine realistische Planung durchführen kann. Das Modul umfasst unter anderem vorkonfigurierte oder individualisierte Ansichten und Listen, die auch für den Austausch unter Kollegen bereitstehen, und hält die betrachteten Daten immer auf dem aktuellen Stand.

Vom Teilprojektleiter bis zur Managementebene

Je nach Funktion und Anforderung wird die Planung in verschiedenen Hierarchiestufen abgebildet. Für das Management werden aggregierte Übersichten ausgewählter oder aller Projekte abgebildet, sortiert nach den wichtigsten Phasen. Die für die einzelnen Phasen Verantwortlichen hingegen betrachten in wayPRO lediglich ihre Vorgänge und entsprechende Abhängigkeiten.

Mehrfachzugriff auf einen Netzplan

Anders als bei herkömmlichen Werkzeugen dieser Art sperrt ein wayPRO Nutzer bei der Bearbeitung eines Netzplans diesen nicht für weitere Planer. Lediglich die geänderten Elemente werden auf dem way-Server upgedatet. Zusätzlich hat jeder Beteiligte die Möglichkeit, Änderungen anderer Nutzer in seinen eigenen Netzplan zu integrieren und entsprechende Auswirkungen zu beurteilen.

Alternativ-Szenarien erproben

Oftmals besteht der Bedarf, alternative Szenarien zunächst zu erproben, bevor sie fest übernommen werden. Für solche Fälle steht das Szenario Center bereit: Hier können Planungszustände vom Produktivsystem kopiert und vor einer Veröffentlichung geprüft werden.

Kommunikation

Für die Terminkommunikation außerhalb Ihres Unternehmens kann weiterhin MS Project verwendet werden. wayPRO ermöglicht zu diesem Zweck einen speziellen Export der jeweiligen Netzpläne.

Kommunikation mit dem ERP-System

wayPRO ergänzt ein vorhandenes SAP Produktionssystem oder andere ERP Systeme optimal mit Netzplanfunktionalitäten. Die regelmäßige Übertragung der Netzplandaten synchronisiert die Planungsergebnisse von wayPRO mit Ihrem ERP System. Für die SAP-Schnittstelle existiert ein zertifiziertes Standardinterface, das auf die individuellen Rahmenbedingungen angepasst werden kann.

wayPRO und wayRTS

Für die Darstellung der gesamten Supply Chain – von der Bestellanforderung über die Fertigungsauftragsdisposition bis zum Netzplanmeilenstein – können wayPRO und wayRTS gemeinsam eingesetzt werden. Beide Systeme sind in einem Client zusammengeführt.

Unsere way-Familie

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christian Wahnschaffe, Vice President, valantic Supply Chain Excellence

Christian Wahnschaffe

Vice President valantic Supply Chain Excellence