This website is also available in your language.

Go
Bild von einer Person, die gerade spricht, daneben lächelnde Personen, daneben ein Bild von einem Tablet, valantic SAP Services

SAP Add-on: eBilanz Cockpit

Erstellung und Versand der elektronischen Steuerbilanz (E-Bilanz) direkt in SAP

Sie möchten direkt aus SAP heraus Ihre elektronischen Steuerbilanzen erstellen und diese anschließend unmittelbar an die Finanzbehörden übermitteln? Mit dem SAP Add-on eBilanz Cockpit von valantic erstellen und versenden Sie Ihre elektronische Steuerbilanz nach §5b EStG direkt aus Ihrem SAP System (ERP und S/4HANA) – einfach, medienbruchfrei und sicher.

Vollständige Integration in SAP

In 10 Schritten zur SAP E-Bilanz

Mit dem SAP eBilanz Cockpit von valantic können sämtliche Aufgaben, welche im Rahmen der Erstellung einer elektronischen Steuerbilanz anfallen, direkt in SAP in einer einzelnen Transaktion abgebildet werden. Die in SAP erfassten Quelldaten werden über einen Report ins Cockpit übertragen und ausschließlich innerhalb des Cockpits weiterbearbeitet.

Der Prozess der Bilanz-Erstellung ist übersichtlich in 10 Schritte gegliedert, die nacheinander durchlaufen werden können. Ein Ampelsystem zeigt auf den ersten Blick, welche Schritte bereits abgeschlossen sind.

Damit bietet Ihnen das SAP eBilanz Cockpit von valantic eine umfassende, sichere und intuitiv bedienbare Lösung, um Ihre E-Bilanzen direkt in SAP zu erstellen, zu prüfen und medienbruchfrei zu versenden.

Das E-Bilanz-Projekt – erfolgreich mit professionellem Projektmanagement

valantic steht Ihnen als verlässlicher Projektpartner zur Seite, egal für welche E-Bilanz-Software Sie sich entscheiden. Mit über 10 Jahren E-Bilanz-Erfahrung begleiten wir Sie bei Ihrem Einführungs- oder Wechselprojekt und helfen Ihnen, ein professionelles Projektmanagement zu etablieren.

Auch wenn die Einführung bzw. der Wechsel auf eine neue E-Bilanz-Software ein überschaubares Projekt ist, empfehlen wir Ihnen, die Rahmenbedingungen neu zu evaluieren und das Projekt professionell aufzusetzen. Anhand von Praxisbeispielen und konkreten Tipps machen wir in unserem Whitepaper deutlich, worauf es bei der Gestaltung und Umsetzung eines E-Bilanz-Projekts ankommt.

Wir liefern Ihnen einen umfassenden Leitfaden dafür, wie man unter Berücksichtigung aller wichtigen Fragestellungen und Stakeholder ein erfolgreiches E-Bilanz-Projekt konzipiert und umsetzt.

Profitieren Sie von der valantic Expertise im Bereich E-Bilanz und sprechen Sie uns gerne an.

Mockup Whitepaper: Das E-Bilanz Projekt
Whitepaper: Das E-Bilanz Projekt

Fundierte Entscheidungen bei einem Softwarewechsel treffen und Ihr Einführungsprojekt erfolgreich managen.

Jetzt unser E-Bilanz Projekt Whitepaper herunterladen

Checkliste zur E-Bilanz Software-Auswahl

Viele Unternehmen denken über einen Wechsel ihrer E-Bilanz Software nach. Einige haben diese Entscheidung bereits gefällt und sind nun auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter bzw. einem für ihre Organisation passenden Produkt. Wiederum andere möchten ihr bestehendes Tool einfach mal auf den Prüfstand stellen. 

Unsere umfangreiche Checkliste zur E-Bilanz Software-Auswahl dient dazu, alle wichtigen Aspekte einer Software zur Erstellung einer elektronischen Steuerbilanz zu evaluieren und auszuwerten – egal, ob es sich dabei um eine SAP E-Bilanz-Lösung handelt oder um ein Produkt eines anderen Anbieters – und verschiedene Lösungen miteinander zu vergleichen. 

Falls Sie Unterstützung bei der Auswertung benötigen oder weitere Informationen zu unserem valantic eBilanz Cockpit wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Bild des Covers der Checkliste zum valantic eBilanz Cockpit
Checkliste zur E-Bilanz Software-Auswahl

Prüfen Sie jetzt Ihre gewünschte E-Bilanz Lösung.

Hier geht's zum E-Bilanz Software-Check

Ihre Ansprechpartnerin

Porträt von Julia Ebke, Managing Consultant bei valantic ERP Consulting

Julia Ebke

Managing Consultant
valantic ERP Consulting