Mehr als nur ein Online-Supermarkt
Ganzheitliches Shopping-Erlebnis für coop.ch
Aus drei mach eins! Im Zuge einer umfassenden Restrukturierung wurden coop@home, Mondovino und die Coop-Unternehmenswebsite auf einer gemeinsamen Omnichannel-Plattform zusammengefasst. valantic hat mit Beratung und Entwicklung wesentlich dazu beigetragen, dass der stationäre und Online-Handel noch näher zusammenwachsen.

Omnichannel-Plattform
Kanalübergreifendes Kundenerlebnis
Über Coop
Coop ist eine der bekanntesten Supermarktketten der Schweiz. Seit mehr als 150 Jahren versorgt das international tätige Unternehmen die Schweizer*innen mit allem, was man zum täglichen Leben braucht.
Dabei ist Coop aber weit mehr als nur der Supermarkt um die Ecke. Denn zur Coop-Gruppe zählen auch verschiedene Verkaufsformate sowie Großhandel und Produktionsbetriebe. Und das kommt bei den Kund*innen gut an – was der stetig wachsende Gesamtumsatz des 95.000-Mitarbeiter*innen-Unternehmens widerspiegelt. Dieser lag für das Jahr 2021 zuletzt bei beeindruckenden 31.9 Milliarden Franken.

Zahlen, Daten, Fakten zur Coop-Gruppe
95.000
Mitarbeitende
2.617
Verkaufsstellen/Märkte
31,9
Milliarden Franken Umsatz
Die Herausforderung
Bei der gigantischen Produktauswahl, die von der Coop-Gruppe angeboten wird, kann man schnell den Überblick verlieren. Die neue Omnichannel-Plattform, die valantic gemeinsam mit dem Schweizer Supermarkt-Riesen realisierte, setzt dem ein Ende. Durch die Zusammenführung von coop@home, Mondovino und der Coop-Unternehmenswebsite ist es für Kund*innen jetzt noch einfacher, online einzukaufen oder die Verfügbarkeit von Produkten in der Verkaufsstelle ihrer Wahl zu prüfen.
Dass ein Projekt dieser Größenordnung so manche Herausforderung mit sich bringt, liegt auf der Hand. So mussten etwa die Zusammenarbeit und Koordination in einem besonders großen Team mit verschiedenen Technologien und Disziplinen gemeistert werden. Außerdem galt es, bestehende Prozesse, Lösungen und Systeme sinnvoll zu integrieren – und das unter Berücksichtigung unterschiedlicher Anforderungen und Stakeholder.

Die Lösung
Der neue, gemeinsame Online-Shop auf Basis SAP Commerce Cloud bietet einen klaren Überblick über alle Produkte der Unternehmensgruppe. Ob Verfügbarkeit im Supermarkt oder online: Kund*innen wählen nun schnell und einfach mit der praktischen Smart-Suche aus über 19.000 Produkten des gesamten Coop-Supermarkt-Sortiments. Ihren Einkauf können sie sich nach Hause liefern lassen oder an einer Pick-up-Station ihrer Wahl abholen.
Im Zuge der neuen Plattform wurde auch das Sprachangebot erweitert: Online ist coop.ch nun auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar.
Interessant dabei: Umgesetzt wurde das Projekt in enger Zusammenarbeit mit Coop in Scrum-Teams.

Das Vorhaben auf einen Blick
Schaffung eines ganzheitlichen, kanalübergreifenden Kundenerlebnisses
Umsetzung der Unternehmenswebsite von coop.ch
Harmonisierung der SAP-Umgebung (Basis für das Shop-Projekt)
Zusammenführung von coop@home, Mondovino und coop.ch auf einer Plattform
Stärkung der Brand coop.ch
Integration von umfangreichen Produktinformationen
Top Features Top Features
Folgende Features wurden im Rahmen des Projektes umgesetzt
- SAP Commerce: Anbindung SAP ERP/CRM & Drittsysteme
- persönliche Empfehlung (mit RDE)
- Einführung Supercard-Login (zentraler Login)
- Offline-Einkäufe mit Kassenzettel
- Einkaufslisten
- große Auswahl an Rezepten mit Shop-Integration
- 360-Grad-Produktbilder
- Theken
- Catering
- große Weinwelt
- Pick-up-Möglichkeiten
- Reklamationsprozess
Next Level der Customer Experience mit valantic
Rufen Sie einfach an.

Grüezi aus St. Gallen
Reto Rutz
Partner & Managing Director
valantic Division Customer Experience

Griaß eich aus Salzburg
Dietmar Rietsch
Partner & Managing Director
valantic Division Customer Experience

Hallo aus Langenfeld
Dr. Philipp Hoberg
Director Digital Business, Data & CX Consulting
valantic
- Strategie & Beratung