This website is also available in your language.

Go

Wie gelingt eine erfolgreiche Integration in Anaplan?

  • Stellen Sie eine nahtlose Integration in Ihre Systemlandschaft sicher!
Drei Kreise bestehend aus dem Anaplan Logo, eine Monitor mit einem Anaplan Dashboard und einer lächelnden Frau in einem roten Kleid | Partnerseite: Connected Planning mit Anaplan

So können Sie Anaplan innerhalb Ihrer IT Infrastruktur schnell und zuverlässig erweitern

valantic - Ihr Integrationspartner

valantic bietet eine Reihe von Integrationsmöglichkeiten mit der Connected Planning Plattform Anaplan, dies reicht von zahlreichen Standardlösungen anderer Anbieter wie SAP oder IBM bis hin zu kundenspezifischen API Implementationen. Schöpfen Sie den Mehrwert Ihrer Investition in Anaplan voll aus, indem Sie eine nahtlose Integration in Ihre IT-Systemlandschaft und Geschäftsprozesse sicherstellen mit dem Ergebnis, an aussagekräftige Erkenntnisse zu gelangen und zuverlässige, datengestützte Entscheidungen treffen zu können. Mit valantic als Partner profitieren Sie nicht nur von der Leistungsfähigkeit einer der marktführenden Planungsplattformen, sondern gleichzeitig auch von der Interoperabilität mit Ihren bestehenden Systemen.

Anaplan‘s Design ist unabhängig von Quellsystem, Datenstruktur sowie Datenintegrationsparadigmen und ermöglicht die Integration sowohl in lokale als auch in Cloud-basierte Lösungen.

So gelingt die nahtlose Integration mit SAP und Anaplan

Erfahren Sie in unserem 3-minütigen Demovideo von unserem valantic Datenintegrationsspezialisten, wie Sie Ihr SAP-System ganz einfach mit Anaplan verbinden können, um eine verbesserte Datentransparenz und genaue Einblicke zu erhalten.

Interessiert an einem kostenlosen Data Integration Q&A mit unseren valantic Spezialist*innen? Hinterlassen Sie einfach hier Ihre Kontaktdaten und wir melden uns mit einem Termin bei Ihnen zurück!

Inhaltsverzeichnis

Einführung des verbesserten Anaplan DX

Eine Browser-Erweiterung für Anaplan Modellierer

valantic freut sich, Ihnen unsere neueste Entwicklung vorstellen zu können: Improved Anaplan DX, eine Browser-Erweiterung, die Ihre Modellierungserfahrung verbessert und die Effizienz erhöht.

Folgende Komponenten wurden bei der Modellbildung verbessert:

Tastaturkürzel

Verabschieden Sie sich von der Maus! Wir haben viele Tastenkombinationen hinzugefügt, die fast alle Aktionen in Anaplan abdecken. Von der Navigation in Modulen bis zur Bearbeitung von Positionen – Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie Ihre Aufgaben mit nur wenigen Tastendrücken erledigen können, ohne ständig zwischen Maus und Tastatur wechseln zu müssen.

Seiten- und Berichtsanalyse

Müssen Sie alle Seiten finden, die auf ein bestimmtes Modul verweisen? Oder wollen Sie herausfinden, welche Zeilen in Ihren Seiten und Berichten als Filtervariablen verwendet werden? Unsere Erweiterung hilft Ihnen dabei! Mit einer Tastenkombination können Sie schnell kritische Abhängigkeiten auffinden und analysieren, so dass Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Modelle treffen können

KI-gestützte Formelunterstützung

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen KI-gestützten Assistenten direkt im Formeleditor, eine Art Co-Pilot für Entwickler. Mit unserer Integration von ChatGPT haben Sie Zugang zu intelligenten Vorschlägen, Codeschnipseln und kontextbezogenen Anleitungen, während Sie Ihre Anaplan-Formeln schreiben. Diese leistungsstarke Funktion wird Ihnen helfen, Ihre Modellierung noch effizienter und genauer zu gestalten.

Erweiterungen im Formeleditor

Wir haben den Formeleditor verbessert, um das Erstellen und Bearbeiten von Formeln zu einem Kinderspiel zu machen. Wenn Sie den Mauszeiger über Elelmente oder Funktionen bewegen, werden hilfreiche Tooltipps angezeigt, damit Sie alle benötigten Informationen sofort zur Hand haben. Darüber hinaus helfen unsere Validierungs- und Fehlermarkierungsfunktionen dabei, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor Sie Ihre Formeln überhaupt abschicken, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen und frustrierende Wartezeiten verkürzen.

Verbesserte Pop-up-Fenster

Wir haben die lästigen Pop-up-Fenster in Anaplan abgeschafft. Unsere Lösung macht sie fokussierbar (Sie können mit der Tabulatortaste durch das Fenster navigieren), was eine nahtlose Navigation in Pop-ups ermöglicht. Außerdem haben wir diesen Elementen ein Styling hinzugefügt, so dass Sie immer wissen, welches Element Sie gerade ausgewählt haben. Außerdem können Sie mit der Tabulatortaste auf die Eingabetaste zugreifen und Ihre Änderungen in allen Pop-ups bestätigen

Sie können die Erweiterung anpassen, indem Sie die meisten Funktionen in den Einstellungen der Erweiterung ein- oder ausschalten.

Die Erweiterung ist jetzt im Chrome Web Store verfügbar: Verbessertes Anaplan DX – Chrome Web Store (google.com)

Bei Rückmeldungen, Vorschlägen, Fehlern oder allgemeinen Anfragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 

Factsheet Anaplan DX
Factsheet Anaplan DX

Erfahren Sie in unserem Factsheet, wie das verbesserte Anaplan DX Ihre Modellbildung verbessert.

Zum Factsheet

Integrationen von und zu Anaplan stellen in der Regel nur eine Verbindung zu diesem Data Hub-Modell her, was die Komplexität Ihrer Integrationen und damit auch den Implementierungsaufwand drastisch reduziert. Wenn Sie beispielsweise ein ETL-Tool verwenden, können Sie Ihre gesamte Integration mit nur einer neu hinzugefügten Verbindung sicherstellen.

Welche Anaplan Integrationsmöglichkeiten gibt es?

  1. File Upload via Web UI
    Import einer Flatfile mit Zieldaten über die Web-Benutzeroberfläche.
  2. Flat File Upload via Anaplan Connect
    Daten können von Cloud- oder On-Premise-Systemen mit Anaplan als Flatfiles oder über JDBC ausgetauscht werden.
  3. CloudWorks
    Bringt Daten aus Ihrem Anaplan-Modell und Cloud-Service-Providern zusammen: AWS, Azure, Google BigQuery.
  4. SAP FastTrack
    Nahtlose, native Integration für SAP ECC- und S/4HANA-Systeme. Wird als Add-on bereitgestellt und läuft direkt auf dem SAP-System.
  5. Informatica Cloud Data Integration (CDI)
    Greifen Sie über verschiedene interne oder Drittanbieter-ETL-Tools wie Informatica auf verschiedene Datenquellen zu. (MuleSoft, Boomi, snapLogic und andere sind ebenfalls möglich.).
  6. Kundenspezifisch gebaute API Integration
    Eine maßgeschneiderte Integration mit der Rest-API von Anaplan.
Ueberblick Integrationsmoeglichkeiten Anaplan

Überblick der Integrationsmöglichkeiten

Anaplan Connect

Anaplan Connect ist eine (lokale) Befehlszeilenschnittstelle zur Automatisierung des Austauschs von Flat-Files oder zur Verbindung mit kompatiblen Datenbanken mit JDBC.

Grundsätzlich kann Anaplan Connect in der Cloud bereitgestellt werden. Wenn dies erforderlich sein sollte, ist es empfehlenswert, die Architektur neu zu überdenken und eine geeignetere Lösung in Betracht zu ziehen.

Mit Anaplan Connect können schnell und effizient Batch- oder Shell-Skripte implementiert werden, um einen vollständig automatisierten Datenaustausch zu erreichen, der zuverlässig ist und eine umfassende, integrierte Protokollierung bei jedem Schritt bietet.

Anaplan Connect-Anaplan-Integration

Anaplan Connect

Anaplan Connect kann am effizientesten genutzt werden, wenn es mit einem System gekoppelt wird, das automatisch Flatfiles aus einem bestimmten Verzeichnis ausgibt und/oder verwendet. Dies ist der bevorzugte Ansatz, da dieses System die volle Kontrolle über die ausgetauschten Daten behält. Anaplan Connect kann so eingerichtet werden, dass es jedem Austauschmodell gerecht, in Zyklen oder bestimmten Intervallen ausgeführt oder durch Dateiänderungen ausgelöst wird.

Durch die Implementierung separater Skripts zur Erfüllung Ihrer Unternehmensanforderungen können Sie auch JDBC- und Flatfile-basierte Verbindungen in beide Richtungen kombinieren, die gleichzeitig aufrufbar sind.

Anaplan Connect legt eine Abstraktion über die Anaplan Integration API, die synchron aufgebaut ist. Dies bietet den Vorteil, dass Aufgabenstatus nicht asynchron abgefragt werden müssen, bedeutet aber auch, dass die gesamte Laufzeit des Prozesses blockiert wird.

Anaplan CloudWorks

Anaplan CloudWorks ist ein leistungsstarker, Anaplan-nativer Integrationsdienst, der die direkte Verbindung zu Amazon Web Services S3, Google BigQuery und Microsoft Azure Blob-Instanzen ermöglicht und die Komplexität und den manuellen Aufwand herkömmlicher Integrationsmethoden eliminiert.

Von der Einrichtung und Konfiguration der Verbindung, der Definition der Import- und Exportprozesse bis hin zur Planung und Validierung kann alles aus Anaplan heraus erledigt werden.

Anaplan CloudWorks - Anaplan-Integration

Anaplan CloudWorks

Für die tabellenbasierten Integrationen bietet Anaplan auch eine Schnittstelle, um die Zuordnung der Dimensionen in Anaplan zu jenen im Cloud-System durchzuführen.

Mit CloudWorks können Business User eine einfach zu navigierende Benutzeroberfläche nutzen, um auf einen breiteren Datensatz zuzugreifen für agilere, fundiertere Pläne und Entscheidungen. Dies ermöglicht es auch Business Partnern, alleinige Eigentümer der Integrationen zu werden, während IT-Stakeholder das Eigentum an der Verbindung sowie die Zugriffskontrolle behalten.

CloudWorks bietet außerdem die vollständige Interoperabilität aller aufgelisteten Cloud-Dienstanbieter, sodass man sich nicht auf einen festlegen muss.

SAP FastTrack

SAP FastTrack ist das Tool der Wahl für die Integration von SAP ECC & S/4HANA mit Anaplan. FastTrack wird als SAP-Add-On vertrieben und läuft direkt auf Ihrem SAP-System, wodurch SAP-eigene Integrationen mit Anaplan ermöglicht werden.

FastTrack kann auf minimal-invasive Weise eingerichtet werden, um sicherzustellen, dass System und Prozesse nicht gestört werden. Gleichzeitig kann das SAP-Team die bekannte Umgebung und die SAP-GUIs zur Einrichtung und Konfiguration von Verbindungen und Integrationen nutzen. Auch eine benutzerdefinierte Zuordnung innerhalb von SAP kann genutzt werden, um native Daten der in Anaplan widergespiegelten Struktur zuzuordnen.

SAP FastTrack - Anaplan-Integration

SAP FastTrack

Mit FastTrack können Sie Ihre Anaplan-Integration auch nahtlos in bestehende Datenaktualisierungszyklen in SAP integrieren und Ereignisse wie IDOC-Trigger im System selbst verarbeiten. Es ist zudem massiv erweiterbar und ermöglicht es dem Unternehmen, es mit jeder benutzerdefinierten SAP-Entwicklung zu kombinieren und zu erweitern.

FastTrack verwendet SM59-Verbindungen für die Authentifizierung und Kommunikation mit Anaplan, wodurch die Notwendigkeit von Ausnahmen in Sicherheitsrichtlinien reduziert und eine einheitliche Zugriffsverwaltung ermöglicht wird.

ETL und ELT Tools

ETL und ELT Tools dienen als unternehmensweite, modulare, anpassbare und skalierbare Integrationspipelines für Ihr Unternehmen. Informatica und andere ähnliche ETL-Tools funktionieren mit sogenannten Konnektoren, die eine einfache Verbindung und Integration mit einer Vielzahl von Quellsystemen und die Modellierung komplexer Transformationspipelines ermöglichen. Dabei gewährleisten sie gleichzeitig Leistung, Skalierbarkeit und Datenqualität.

Von SaaS-Anwendungen, lokalen SQL-Datenbanken und Anwendungen sowie ERPs bis hin zu REST- und Soap-APIs – alles kann mit einer Lösung verbunden und integriert werden.

ETL und ELT Tools - Anaplan-Integration

ETL und ELT Tools

Nutzen Sie jahrzehntelange Erfahrung und Know-how in einer Lösung und profitieren Sie von einer großen Auswahl an vorgefertigten, wiederverwendbaren und skalierbaren Funktionen, ohne für etwas bezahlen zu müssen, das Sie nicht benötigen. Genießen Sie dabei weitere Vorteile wie 24/7-Support, 100 % Betriebszeit und Verfügbarkeit sowie kontinuierliche Updates, Verbesserungen sowie weitere Angebote, um Ihren Integrationen zweifelsfrei vertrauen zu können.

Nutzen Sie On-Premise-Laufzeitumgebungen für sensible Daten, die nicht an ein Cloud-System gesendet werden dürfen und behalten Sie die vollständige Kontrolle über die Datenresidenz.

Kombinieren Sie mühelos Zeitpläne, Zyklen und ereignisgesteuerte Integrationen und orchestrieren Sie deren Koordination im großen Stil. Ihre Leistungsanforderungen sind rasant gestiegen und schwer zu bewältigen? Verwenden Sie Funktionen wie Distributed Computing and Storage (HDFS) neben Mass Data Ingestion, um eine Datenintegration in großem Stil effizient zu erreichen und gleichzeitig eine kompromisslose Governance und Validierung zu ermöglichen.

Anaplan Integration API

Ist für Sie nichts Passendes dabei? Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam genau die Integrationslösung, die zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.

Anaplan Integration API

Anaplan Integration API

Business Intelligence Integration

Anaplan unterstützt auch die Integration mit den BI-Tools Tableau und Microsoft PowerBI und bietet einen Konnektor für diese. Durch diese nahtlose Integration in bestehende BI- und Analyseprozesse können Unternehmen noch mehr von ihrer Investition in Anaplan profitieren.

Auch hier unterstützt valantic gerne von der Beratung zur optimalen Kombination von Anaplan mit dem BI-Tool Ihrer Wahl bis hin zur Umsetzung des abgeschlossenen Prozesses.

valantic - Ihr Integrationspartner

Wie wir Sie unterstützen können

Neben der Unterstützung bei der Konzeption, Gestaltung und Implementierung von Datenintegrationslösungen im Anaplan-Ökosystem ergänzt valantic dieses Portfolio, indem es Ihre Datenintegrationsoptionen weiter verbessert, die Implementierung beschleunigt und die Vorlaufzeit verkürzt.

Dies geschieht in diversen Formen, welche von einer verbesserten Benutzererfahrung über die Konvertierung und Verwaltung Ihrer Authentifizierungszertifikate bis hin zur Ermöglichung der vollständigen Business Ownership – und das sogar für Ihre Integrationen – reichen.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in Kundenprojekten unterschiedlichster Branchen, Komplexität und Größenordnung. Verlassen Sie sich also nicht nur auf unser Wort, sondern auf unsere zufriedenen Kunden.

valantic Implementierungsparter - Anaplan-Integration

Webinare

Exzellenz im Know-how-Transfer – auch bei den Webinaren. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an ausgesuchten Webinaren rund um die Themen zu Connected Planning mit Anaplan.

Websession: What´s new in Anaplan
Session: What's new in Anaplan (in English)

Webinar series: Exclusive insights, tips and tricks from our Anaplan expert. (First webinar: Tuesday, 25.04.2023, 10.00 to 10.30 am)

Jetzt anmelden

Referenzen

Ihr Ansprechpartner

Marc Philipp Geschäftsführer valantic Business Analytics Swiss

Marc Philipp

Ihr Ansprechpartner für einen Planungsworkshop oder einen unverbindlichen Beratungstermin.