This website is also available in your language.

Go
Das ist das Headerbild der Success Story von Emmi bestehend aus einer Kuhweide, einer Frau, die genüsslich ihren Joghurt isst und das Logo von Emmi.

Emmi schafft BI-Plattform für erfolgreichere Geschäftsentscheidungen mit MicroStrategy

Emmi AG: Innovative Premium-Molkerei von der Schweiz in die Welt

Die Emmi AG mit Hauptsitz in Luzern ist der größte milchverarbeitende Betrieb der Schweiz und einer der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. Das Unternehmen erwirtschaftet rund 50 Prozent seines Umsatzes im Ausland.

In der Schweiz fokussiert sich Emmi auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland sind Käse-Spezialitäten und bei den Frischprodukten Lifestyle-, Convenience- und Gesundheitsprodukte die Verkaufsschlager. Emmi
unterhält außerhalb der Schweiz Produktionsbetriebe in Chile, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien, Tunesien, Brasilien und den USA.

Weitere Informationen zu Emmi finden Sie hier.

Herausforderung

DWH/BI und das alte Reporting unterstützte internationale Fachbereiche nicht mehr optimal

Beratungsansatz

Greenfield-Ansatz „Lean BI“: Neue DWH Architektur, neue BI-Plattform und zentrale Reportings auf Basis von MicroStrategy

Kundennutzen und Lösung

Feingranulare, schnelle Reportings bilden Grundlage für erfolgreichere Geschäftsentscheidungen

Lean BI soll dabei übergreifend die wichtigsten Analysen bereitstellen, die notwendig sind, um das Geschäft zu steuern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Lean ERP hat zum Ziel, den digitalen Kern der wichtigsten Business-Prozesse für internationale Entities möglichst klein und kompakt zu halten und Spezialfälle möglichst zu vermeiden.

Die Wahl fiel aufgrund seiner schlanken Architektur auf das ERP Infor M3 und auf MicroStrategy als leistungsstarkes Analytics- und Reporting-Frontend. Das Ausrollen der Phase-1-Lösung und die Migration der Daten hat valantic gemeinsam mit Emmi schnell und ohne nennenswerte Verzögerung umgesetzt. Durch den Einsatz des BI-Werkzeuges Trivadis biGENIUS ist es gelungen, die Time-to-Market sehr kurz zu halten. Bereits gut drei Monate nach Projektstart ging die neue BI-Lösung im Februar 2021 in den produktiven Einsatz und die Ergebnisse der damit abgeschlossenen Projektphase 1 erfüllten vollständig die Erwartungen der Fachbereiche. Die Lösung ist „way, way better than what we had before“, freut sich Markus Blatter, Projektleiter Lean ERP bei Emmi.

Emmi-Projektleiter Markus Blatter hebt besonders die sehr pragmatische und professionelle Zusammenarbeit hervor. „Alle Zusagen wurden eingehalten, alle Anforderungen erfüllt. Es war und ist eine sehr angenehme Zusammenarbeit.“, so lautet das Zwischenfazit von Blatter. In der nachfolgenden Projektphase zwei sollen dann die noch fehlenden Cognos-Reports unter anderem für die Geschäftseinheiten Finance und Supply Chain Management auf MicroStrategy migriert und weiter verbessert werden. Schritt für Schritt erhalten weitere Niederlassungen von Emmi Zugang zum Innovationskonzept Lean ERP/Lean BI, als Plattform für erfolgreichere Entscheidungen und noch größeren Geschäftserfolg.

Mehr zum Thema, wie auch Ihr Unternehmen eine moderne BI-Plattform für erfolgreichere Geschäftsentscheidungen mit MicroStrategy schafft lesen Sie auf unserer Microstrategy-Partnerseite.

Das ist das Featured Image der Success Story von Emmi bestehend aus einer Kuhweide, einer Frau, die genüsslich ihren Joghurt isst und das Logo von Emmi.
Download Success Story

Erfahren Sie, wie Emmi in Zusammenarbeit mit valantic innerhalb kürzester Zeit eine neue Data Warehouse Architektur einführt und das Reporting und Analyse auf Basis von MicroStrategy optimiert.

Jetzt die Case Study von Emmi downloaden

Ihr Ansprechpartner

Marc Philipp Geschäftsführer valantic Business Analytics Swiss

Marc Philipp

Geschäftsführer
valantic Business Analytics Swiss