This website is also available in your language.

Go
Bild von einer Pflegekraft, die eine ältere Patienten hilft und unterstützt, zu Hause zu gehen, daneben ein Herz Symbol und eine Person, die auf ein Tablet schaut

Digitalstrategie für einen karitativen Dienstleister: Zukunftssicherung durch Digitalisierung

Die Entwicklung einer zielgerichteten Digitalstrategie ermöglicht es, Potenziale zu realisieren, den Unternehmenswert zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Über 80.000 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende engagieren sich in einer internationalen Hilfsorganisation und einem der größten karitativen Dienstleister Deutschlands in Bereichen wie Altenpflege, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Historisch gewachsene und internationale, dezentrale Strukturen prägen das traditionsreiche Unternehmen und ein starkes Wertebewusstsein bestimmt sein Handeln.

Herausforderung

Die strategischen und operativen Chancen und Risiken von Digitalisierungsmaßnahmen im Kontext neuer Wettbewerber und Technologien waren ungewiss.

Beratungsansatz

Entwicklung einer Digitalstrategie und Implementierungs-Roadmap zur Erreichung der strategischen Ziele.

Kundennutzen und Lösung

Klarheit über die strategische Ausrichtung der Organisation. Die Konzentration des Geschäftsmodells auf Qualität, Wachstum und Rentabilität steigert den Unternehmenswert und verbessert die Kundenzufriedenheit.

Das Ergebnis war eine in enger Zusammenarbeit erstellte, realistische und von der Organisation akzeptierte Implementierungs-Roadmap, aus der weitere konkrete Projekte und Initiativen abgeleitet und über die folgenden Jahre umgesetzt wurden.

 

Auch in diesen nachfolgenden Projekten wurde der Kunde durch valantic-Consultants begleitet.

Ihre Ansprechpartnerin

Joye Böttcher, Principal bei valantic

Joye Böttcher

Principal & Team Lead
valantic