This website is also available in your language.

Go

Innovativer B2B Onlineshop für den Elektrogroßhandel

Sonepar Suisse: Erfolgsfaktor Kundenfokus

Wie kommen Kunden*innen des Onlineshops noch schneller ans Ziel? Dieser Frage ist der Elektrogroßhändler Sonepar Suisse gemeinsam mit valantic nachgegangen. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem effizienz-optimierten Ausbau des Digital-Commerce-Segments.

CX E-Commerce
Spryker Logo

Ergebnisse auf einen Blick

  • Aufbau einer innovativen E-Commerce-Plattform für B2B-Kund*innen samt Realisierung eines kundenzentrierten Navigationskonzeptes zur Darstellung des Produktportfolios von über 220.000 Artikeln
  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit über wertstiftende Zusatzangebote wie das Kombitool für Schalterkombinationen und den Lampenfinder
  • Höhere Kundenloyalität durch volle Bestelltransparenz und die Möglichkeit zur Selbstverwaltung von Bestellvorgängen – zu jedem Zeitpunkt
  • Effizienzsteigerung interner Prozesse bei der Auftragsabwicklung durch das harmonische Verschmelzen von Corporate und Commerce auf einer Seite
Foto der Niederlassung von Sonepar Suisse, valantic Referenz: B2B-Spryker-Shop

Über Sonepar Suisse

Sonepar Suisse gehört zu den führenden Unternehmen im Schweizer Elektrogroßhandel und ist Teil der französischen Sonepar Gruppe, die in über 40 Ländern aktiv ist und rund 45’000 Mitarbeitende beschäftigt. In der Schweiz sind über 450 Mitarbeitende an 14 Standorten tätig und vertreiben elektrotechnische Produkte und Lösungen.

Neben dem Handelsgeschäft profitieren Kunden von umfassenden Service-, Beratungs- und Logistikleistungen. In den Bereichen Licht und erneuerbare Energien bietet Sonepar zudem eine umfassende Beratung und Projektbegleitung an.

Bild der Startseite vom neuen B2B-Spryker-Shop für Sonepar Suisse, Referenz valantic

Die Herausforderung

Kund*innen von Sonepar Suisse wickeln komplexe Projekte ab und benötigen viele Einzelteile, verfügen aber oft über keine eigene Lagerhaltung. Die Möglichkeit, einfach und intuitiv zu bestellen, hatte daher oberste Priorität. Abgesehen davon galt es, bei dem Replatforming des bestehenden Onlineshops zusätzliche Funktionalitäten zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit zu realisieren.

Bild einer Frau im Lager mit Paket in der Hand, valantic Referenz: B2b-Spryker-Shop für Sonepar Suisse

Die Lösung

Ziel des Projekts war die Schaffung einer auf Effizienz optimierten B2B-Plattform, die perfekt auf die Bedürfnisse von Elektriker*innen ausgerichtet ist. Mit der Einführung der Platform-as-a-Service-Lösung Spryker wurde ein hochskalierbares Setup für ein neues digitales Zeitalter im E-Commerce eingeläutet.

Dank des neuen Navigationskonzeptes mit One-Click-Philosophie kommen Kund*innen von Sonepar Suisse nun noch schneller ans Ziel; clevere Features und Services – wie das Kombitool oder der Lampenfinder – erleichtern die teilweise sehr komplexen Bestellungen. So konnten sowohl Prozesskostenoptimierungen als auch Wertsteigerungen für die Kundschaft und das Unternehmen erzielt werden.

Für Kunden*innen bieten sich eine Vielzahl neuer Funktionen für die Erleichterung ihres Bestellvorgangs:

  • volle Transparenz in der Warenortung
  • individuelle Preisanzeige für unterschiedliche Objekte: Normalbestellungen vs. Großmengen
  • jederzeit verfügbare Informationsbelege (AB, LS und RE)
  • Anlegen neuer Orte mit automatischer Prüfung im ERP und Ermittlung der Geokoordinaten
  • Selbstverwaltung der Organisation mit eigenem User- und Rechtesystem
  • elektronische Anfragenplatzierung und individuelle Angebotslegung samt direkter Bestellmöglichkeit
  • Merklisten, Bestellhistorie und Multi-Warenkorb zur effizienten Wiederbestellung

Das Sonepar Suisse Kombitool

Mit dem Kombitool können Kund*innen beliebige Schalterkombinationen per Klick oder Drag & Drop individuell zusammenstellen und bestellen.

Vorteile des verbesserten Kombitools:

  • usability: schnelle und effiziente Bestellung für Techniker*innen
  • grenzenlose Individualisierungsmöglichkeiten: Spezielle Anforderungen können im Handumdrehen visualisiert werden.
  • volle Preistransparenz: Kund*innen wissen jederzeit, was die individuelle Produktkonfiguration kostet.

Der Sonepar Suisse Lampenfinder

Dieses neue Tool wurde mit einer Suchfilter-Seite ausgestattet und unterstützt Kund*innen dabei, das richtige Leuchtmittel für eine bestimmte Lampe zu finden.

Vorteile des neuen Lampenfinders:

  • visuelle Filter: Statt einer Dropdownliste werden die Filter der Sockel und Formen nun mit Bildern angezeigt.
  • keine Suche ohne Resultate: Die Auswahlfilter stehen in direkter Abhängigkeit zueinander, das bedeutet, dass mit jeder Auswahl berechnet wird, welche Filterkombinationen möglich sind. Als Ergebnis werden nur noch diese dem*r Benutzer*in angezeigt.
  • Mehrfachfilter: Es können pro Filterkriterium mehrere Filter gleichzeitig angewendet werden.
  • erweiterbare Filter: Filterkriterien können erweitert werden. Zudem ist es möglich, nach jedem Attribut der Produkte zu filtern.
David von Ow

CEO Sonepar Suisse

"Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit erhält unsere erstklassige Plattform einen neuen Auftritt. Durch die Fokussierung auf die optimale Benutzerführung kann der gewohnt herausragende Funktionsumfang nun noch effizienter genutzt werden und bietet unseren Kunden*innen individuelle Verwaltungsmöglichkeiten und Tools zum Selbstmanagement."

Titelbild der valantic Referenz: B2B-Plattform mit Spryker für Elektrogroßhändler Sonepar Suisse

Einfach abspeichern und jederzeit nachlesen: Im kostenlosen PDF gibt’s alle Details zur Case Study Sonepar Suisse.

Kontakt zu valantic Kontakt zu valantic Grüezi

Rufen Sie einfach an …

Tobias Mathar CEC Langenfeld

Hallo aus dem Rheinland

+49 2173 849889 182

Tobias Mathar

Bild von Reto Rutz

Grüezi aus St. Gallen

+41 71 313 55 70

Reto Rutz

Dietmar Rietsch

Servus aus Salzburg

+43 662 876 606 199

Dietmar Rietsch