Christoph Schnitzenbaumer ist 27 Jahre alt und seit Juni 2018 bei valantic. Als Senior Consultant für SAP TM & EWM berichtet er über seinen Einstieg bei valantic, welche Herausforderungen der Berater*innenalltag mit sich bringt und warum für ihn das Gesamtpaket bei valantic stimmt.
Wie war Dein Einstieg bei valantic?
Durch einen guten Freund bin ich auf valantic aufmerksam geworden, und ich muss sagen, dass das Unternehmen sofort mein Interesse geweckt hat.
Der Bewerbungsprozess startete zunächst mit einem Telefoninterview. Daraufhin habe ich die Kolleginnen und Kollegen in einem persönlichen Gespräch kennengelernt. Hier hat mir besonders der offene Austausch zu den einzelnen Themen gefallen. Im letzten Schritt durfte ich eine Case Study bearbeiten und anschließend präsentieren. Mein persönliches Highlight des Bewerbungsprozesses war, dass ich am Ende des Bewerbertages meinen unterschriebenen Arbeitsvertrag in den Händen hielt und mir meine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen zu meinem Einstieg gratuliert haben. Insgesamt hat mir der Bewerbungsprozess sehr gut gefallen. Bei valantic sind nicht nur Fachkenntnisse gefragt, sondern auch Persönlichkeit.
Bereits ab dem ersten Tag hatte ich das Gefühl, ein vollwertiges Mitglied des Teams zu sein. Ich wurde sofort in die laufenden Projekte eingebunden. So konnte ich mir zügig einen Überblick über unsere Prozesse verschaffen und Verantwortung übernehmen.
Was schätzt Du an valantic?
Ausschlaggebend ist für mich das Gesamtpaket, das mir valantic als Arbeitgeber bietet.
Ich schätze vor allem die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, den fairen und vertrauensvollen Umgang bei der täglichen Arbeit. Auch unser internes Weiterbildungsprogramm, wie zum Beispiel die vAcademy, finde ich klasse. Wir haben die Möglichkeit, uns gegenseitig zu schulen und können unser Wissen teilen, wodurch wir einen kontinuierlichen Lernprozess sicherstellen. Neben den internen Schulungen stehen uns natürlich auch externe Weiterbildungen zur Verfügung.
Was sind die Herausforderungen Deines Jobs?
Die Veränderungsgeschwindigkeit in der Technologiebranche ist enorm. Um am Puls der Zeit zu sein, ist es für uns als IT-Unternehmen wichtig, mit den neuesten Technologien zu arbeiten. Die große Herausforderung liegt also darin, die Entwicklungstrends der Märkte richtig zu erkennen, die Neuentwicklungen der SAP im Blick zu haben und den Spagat zwischen Marktentwicklungen und individuellen Kundenwünschen zu realisieren.
Darüber hinaus arbeite ich bei valantic täglich mit den unterschiedlichsten Kunden zusammen. So bedienen wir beispielsweise SAP Projekte von der Lebensmittel- bis hin zur Automobilbranche. Sich immer wieder neu auf die Kundenwünsche einzustellen ist für mich spannend und herausfordernd zugleich.
Was machst Du als Senior Consultant SAP TM & EWM?
Im Team begleiten wir gemeinsam unsere Kunden von der Value-Detection-Phase bis zum Go-live eines SAP TM & EWM Projektes. Als Senior Consultant SAP TM & EWM (Transportation Management & Extended Warehouse Management) liegt mein Aufgabenschwerpunkt in der Prozessanalyse. Dabei untersuche ich systematisch die aktuellen Prozesse des Kunden und zeige Verbesserungspotenziale auf. Hier geht es vor allem um mögliche Standardisierungen, Homogenisierungen, Erweiterungen und Best Practices. Unser Fokus liegt dabei natürlich immer auf den individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Kunden.
Neben dem täglichen Projektgeschäft besuchen wir regelmäßig Fachmessen. Denn wir möchten natürlich auch zukünftig wissen: Was sind die aktuellen IT-Trends? In welche Richtung bewegen sich unsere Kunden? Wie werden sich die Bedürfnisse unserer Kunden verändern?