This website is also available in your language.

Go

SAP

SAP ist ein börsennotierter Softwarekonzern mit Sitz in Baden-Württemberg. Nach Umsatz ist SAP das größte europäische und außeramerikanische sowie das weltweit drittgrößte börsennotierte Softwareunternehmen. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Bei SAP Software handelt es sich um ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwareprodukt für große, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen, um die einzelnen Unternehmensbereiche zu verwalten. SAP Software kann entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen eingesetzt werden und schafft durchgängige End-to-End-Prozesse. valantic bietet eine Vielzahl an Beratungs- und Implementierungsleistungen im Bereich SAP an.

Beiträge

Datenanalyse auf den Tablet, Zusammenarbeit von zwei Personen und Produktion von Getränken
Datenmigration meistern: 5 Stammdaten-Maßnahmen für eine erfolgreiche S/4HANA Transformation

Ein wichtiger Meilenstein in S/4HANA Transformationsprojekten ist die Datenmigration der Stammdaten. Unser Experte Andreas Lisson stellt fünf Schritte vor, mit denen Unternehmen die Migration ihrer Stammdaten optimal vorbereiten.

Drei Kreise: Person ippt auf einem Laptop, Mann lächelt in die Kamera, Person am Arbeitsplatz
5 Gründe für die Anwendungsentwicklung mit SAP Build

Immer mehr Unternehmen beschleunigen die Anwendungsentwicklung und Prozessoptimierungen mit Low-Code-Lösungen wie SAP Build. Die Komponente der SAP Business Technology Platform ermöglicht es, Apps ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.

Bild mit Drei Kreisen: Hände tippen auf einer Tastatur, Code auf einem Monitor & Mann lächelt am Arbeitsplatz
Leichter zu zukunftssicheren SAP Erweiterungen

SAP Erweiterungen leicht gemacht mit der SAP Application Extension Methodology! Die Methodik skizziert zum einen ein erprobtes Standardvorgehen und erleichtert zum anderen die Auswahl der benötigten Konzepte und Technologien.

Menschen im Büro im Gespräch und eine Analyse am Laptop
Process Mining optimiert SAP Activate Projekte

Mehr Tempo und Qualität für SAP S/4HANA Transformationen: Process Mining vereinfacht und beschleunigt SAP Activate Projekte. Die toolgestützte Methode bietet Benefits für jede Phase der Implementierung – und darüber hinaus.

valantic Umfrage-Report zur SAP S/4HANA Studie 2023
Die SAP Trends 2023: Highlights der valantic SAP S/4HANA Studie

Wie zufrieden sind Unternehmen mit SAP, Cloud, Business Technology Platform und S/4HANA? Die aktuelle SAP S/4HANA Studie 2023 von valantic wirft ein bezeichnendes Licht auf Investitionsabsichten, erzielte Business Benefits und schwelende Pain Points der SAP Community in der DACH-Region.

Bild von zwei Frauen im Gespräch, daneben ein Mann mit Tablet in der Hand und Person, die auf ein Laptop tippt
Agile Unternehmen bauen auf die SAP Business Technology Platform (SAP BTP)

Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ist das technologische Fundament für die Agilität, Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Die valantic SAP BTP Factory ermöglicht Kunden, das volle Potenzial auszuschöpfen.

valantic Umfrage-Report zur SAP S/4HANA Studie 2023
SAP S/4HANA Studie 2023: Was erwarten Kunden von SAP BTP?

valantic hat die Expert*innenbefragung für die SAP S/4HANA Studie 2023 gestartet. In der 6. Auflage der Erhebung liegt der Fokus auf den Trendthemen SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und Process Mining.

Bild von zwei Personen, die sich die Hände geben, daneben eine Frau mit Laptop im Serverraum und eine Person, die auf ein Laptop tippt, valantic SAP Application Management Services (AMS)
SAP Application Management Services (AMS) schafft Ressourcen für strategische IT-Projekte

Tagesgeschäft und Transformation parallel stemmen – mit SAP Application Management Services (SAP AMS) von valantic profitieren Kunden von einem effizienten Systembetrieb und haben den Freiraum, um die Digitalisierung mit SAP S/4HANA voranzutreiben.

valantic auf dem DSAG Jahreskongress 2022
DSAG-Jahreskongress 2022 mit beeindruckender Themenvielfalt

Vom 11. bis 13. Oktober 2022 fand der DSAG-Jahreskongress (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V.) in Leipzig statt – und valantic war quasi dreifach vertreten. Mit einem Stand auf der Partnerausstellung und zwei Kundenvorträgen zu den Themen „Digitalisierung mit SAP-Cloud-Produkten bei KWS SAAT“ und S/4HANA.

Porträt von Timo Rüb, Vice President bei valantic, danbeben eine valantic Tasse und ein Tablet mit der Startseite der valantic Webseite, im Hintergrund die Skyline von Frankfurt; Der Aufbau eines Zukunftsthemas bei valantic
Der Aufbau eines digitalen Zukunftsthemas bei valantic

Seit Mai 2022 ist Timo Rüb Vice President bei valantic. Er erzählt uns von seinem „Highspeed“-Onboarding in seine neue Rolle als Vice President, in der er mit Begeisterung den zukunftsweisenden Themenbereich SAP Business Technology Platform bei valantic auf- und ausbaut.

Bild von zwei Personen, die Notizen vor sich liegen haben, daneben in einem runden Bildausschnitt ein aufgeklappter Laptop sowie eine Glühbirne
SAP Sales Cloud Add-Ons unter der Lupe! – Alle Möglichkeiten für den Vertrieb durch die Integration von MS Teams in die SAP Sales Cloud

Umzug nach … online! Mit der tiefen Integration von SAP Sales Cloud und Microsoft Teams geht man jetzt neue Wege. Mehr Infos in unserem Webinar „SAP Cloud Add-Ons unter der Lupe“.

Bild von einem jungen Mann mit Tablet in der Hand, daneben eine junge Frau, die auf ein Whiteboard zeigt, im Hintergrund eine Treppe im urbanen Umland | SAP S/4HANA Brownfield Conversion
SAP S/4HANA Brownfield Conversion – schrittweise in die Private Cloud

Eine Brownfield Conversion mit RISE with SAP ermöglicht die schrittweise Transformation zu SAP S/4HANA Private Cloud. Unternehmen sparen Zeit und Ressourcen, behalten Bewährtes bei und können gezielt Optimierungspotenziale ausschöpfen.

Fünf Gründe für Guided Selling mit SAP CPQ
5 starke Gründe – so steigert Guided Selling mit CPQ den Umsatz

Mit der zunehmenden Digitalisierung aller Geschäftseinheiten steigen die Erwartungen der Kunden. Welche fünf überzeugende Gründe für den Einsatz von Guided Selling mit SAP CPQ im Vertrieb sprechen, erfahren Sie im Blog.

Transparente Bonusabwicklung mit SAP CCM
Mehr Transparenz bei Bonusvereinbarungen mit SAP CCM

SAP Condition Contract Management (SAP CCM, früher SAP CCS) erleichtert die Pflege und Abrechnung von Bonusvereinbarungen mit Kunden und Lieferanten. Das Tool senkt den Aufwand für die Verwaltung komplexer Kontrakte.

Bild von Personen in einem Gespräch, einer Person mit Handy und Kreditkarte in der Hand, daneben Person, die auf ein Laptop tippt, SAP Credit Management
SAP Credit Management in SAP S/4HANA: Ausfallrisiken sofort erkennen

Das neue SAP Credit Management in SAP S/4HANA bündelt sämtliche Aufgaben des Kreditmanagements in einer Lösung. Anwender*innen können mit dokumentierten Kreditentscheidungen Ausfallrisiken vorausschauend erkennen und minimieren.

Grafik zu den valantic Customer Focus Days SAP 2021
Innovativ sein mit SAP: „Der Weg ist da, wo die Angst ist“

Digitale Geschäftsmodelle innovativ umsetzen, SAP-Strategien anpassen, Prozese end-to-end integrieren und die Transformation auf SAP S/4HANA – das sind nur einige spannende Themen, die auf den Customer Focus Days SAP von valantic am 5. und 6. Oktober 2021 diskutiert wurden.

Bild von Personen im Gespräch; Emarsys oder SAP Marketing Cloud
Emarsys und SAP Marketing Cloud im Vergleich

Wie unterscheidet sich die kürzlich von SAP übernommene Marketing-Plattform Emarsys von der im SAP-Portfolio bereits vorhandenen SAP Marketing Cloud?

Bild von Tim Baumgart, Experte für die SAP Customer Data Cloud (CDC) bei valantic CEC Deutschland
Mit der SAP Customer Data Cloud (SAP CDC) Kund*innen kennenlernen

Die SAP Customer Data Cloud soll Kundenidentitäten, Präferenzen und Einwilligungen über mehrere Kontaktpunkte sammeln und zusammenführen. Was genau dahintersteckt, was die Vorteile sind und welche Unterschiede es zur SAP Customer Data Platform (CDP) gibt, darüber haben wir mit dem valantic Experten Tim Baumgart gesprochen.

Bild von Markus Scheffknecht, valantic CEC Schweiz, zur SAP Commerce Cloud Migration
Was Sie über die Migration in die SAP Commerce Cloud wissen sollten

SAP Commerce Cloud ist die vielversprechende Basis für Ihre E-Commerce-Plattform. Doch was sind die konkreten Vorteile dieser Lösung? Wann lohnt sich die Migration in die Cloud und wie läuft diese im Detail ab? All das hat uns Markus Scheffknecht von valantic CEC Schweiz im Interview verraten.

Bild von Fabian Saccilotto, valantic CEC Schweiz, daneben ein Smartphone und gestapelte Pakete
SAP Spartacus: Progressive Web Applications

Was ist SAP Spartacus, und was bedeutet der Umstieg auf die Progressive Web-App? Fabian Saccilotto von valantic CEC Schweiz weiß mehr über die PWA!

Bild von Glenn González, Chief Technology Officer (CTO) SAP Germany, Referent beim Customer Focus Day SAP von valantic
Das Mindset muss der Technologie vorausgehen

Einer der Top Speaker auf dem Customer Focus Day SAP 2020 von valantic ist der SAP Chief Technology Officer (CTO) – SAP Germany Glenn González. Dabei spricht er wie hier im Kurzinterview weniger von Technologie, sondern vielmehr von dem Mindset, das der Technologie vorausgehen muss.

Bild von Simon Wolter, Managing Consultant bei Linkit Consulting - a valantic company, die Büroräume in Köln sowie die Skyline von Köln mit den Kölner Dom
SAP S/4HANA Finance – Einblicke in die Beraterwelt an der Schnittstelle zwischen Finanzbuchhaltung und IT

Simon Wolter, Managing Consultant bei Linkit Consulting - a valantic company, berichtet im Interview über seinen fachlichen Schwerpunkt in SAP S/4HANA Finance und welche Herausforderungen es in seinem Arbeitsalltag zu meistern gilt

Bild einer lachenden Frau, Computerbildschirm SAP HCM, Bergpanorama im Hintergrund
Kurzarbeitergeld und Entschädigungsleistungen mit SAP HCM umsetzen

Die aktuelle Covid-19-Pandemie wirbelt den Alltag so mancher Unternehmen und Mitarbeitern gehörig durcheinander und stellt gerade auch die HR-Abteilungen vor besondere Herausforderungen. Viele SAP-Systeme sind dafür allerdings nicht unbedingt gerüstet. Unsere Tipps zeigen, wie Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgehen sollten.

Bild von Matthias Bös, Solution Architect für SAP C/4HANA bei valantic Customer Engagement and Commerce, Laptop Tastatur, Unterschrift, Konferenzraum
Mit SAP CPQ zu höherer Kundenzufriedenheit: Wie Guided Selling die Effizienz im Vertrieb steigert

In unserer Rubrik „5 Fragen an…“ sprachen wir mit Matthias Bös, Solution Architect bei valantic im Bereich Customer Experience, über SAP CPQ, Guided Selling und Effizienz im Vertrieb.

Adscape - a valantic company Product Information Management (PIM)
Integration und Kompatibilität von SAP und PIM

Heute dürfen wir Herrn Emil Hadner begrüßen. Herr Hadner ist Geschäftsführer bei der PROCLANE Integration GmbH. Herr Hadner steht uns zum Interview zur Verfügung.

Bild eines Tablets und einer Zeitung, valantic
Marketingautomation mit künstlicher Intelligenz

Thomas Wieberneit von valantic erörtert in der SAP-Fachzeitschrift S@PPORT, wie KI die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb verbessert.

Bild eines Tablets und einer Zeitung, valantic
S/4HANA-Digitalisierungswelle: Chancen und Hürden in der IT-Beratung

Thomas Latajka von valantic ERP Services erklärt, wie Unternehmen die Herausforderungen mit vernetzten Prozessen und komplexen Projekten meistern.

Bild eines Tablets und einer Zeitung, valantic
SAP-Einführungsprojekte mit S/4HANA müssen einfacher werden

SAP S/4HANA Projektmanagement Thomas Latajka, Mit-Geschäftsführer valantic ERP Services, erörtert in der Ausgabe 1/2-2019 der SAP-Fachzeitschrift S@PPORT, warum vor allem Strategie und Projektmethodik darüber entscheiden, wann eine neue Technologie auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen auch wirklich genutzt werden kann. Die digitale Transformationswelle ist längst angekommen und mit ihr eine Flut an neuen Marktanforderungen. SAP-Anwenderunternehmen […]

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
News zu SAP BusinessObjects BI Platform 4.3

Auf der SAPPHIRE Now 2018 wurde SAP BusinessObjects BI Platform 4.3 als neues Major Release angekündigt. Geplant ist, das Release Q1/2020 den Endkunden zur Verfügung zu stellen.

Bild einer Meetingrunde mit Handy, Stift und Laptop im Hintergrund: SAP S4/HANA Deep Dive Workshop
SAP S/4HANA Deep Dive Workshop

Eine Echtzeit-ERP-Suite für das digitale Geschäft: Unsere Experten bei valantic bieten Ihnen einen klaren Überblick zu relevanten Neuerungen inklusive einer individuellen Roadmap mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Bild eines Rechenzentrums, eines aufgeklappten Laptops und zwei Personen, die gemeinsam am Computer arbeiten, valantic SAP Services
valantic auf dem DSAG-Jahreskongress 2017

Neben der digitalen Transformation und der Optimierung von Geschäftsprozessen gab es auf dem DSAG-Jahreskongress viele weitere spannende Themen, die zu Diskussionen am Stand von valantic anregten.

Bild eines Rechenzentrums, eines aufgeklappten Laptops und zwei Personen, die gemeinsam am Computer arbeiten, valantic SAP Services
Reibungsloser Übergang für neue SAP Berechtigungsrollen

Mit der neuen Safe Transition Funktion der GRC- und Berechtigungslösung apm atlantis bietet valantic jetzt eine sichere, zeitsparende Möglichkeit, Berechtigungskonzepte neu aufzusetzen oder zu überarbeiten.