Skip to content
Blog

SAP

SAP ist ein börsennotierter Softwarekonzern mit Sitz in Baden-Württemberg. Nach Umsatz ist SAP das größte europäische und außeramerikanische sowie das weltweit drittgrößte börsennotierte Softwareunternehmen. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Bei SAP Software handelt es sich um ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwareprodukt für große, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen, um die einzelnen Unternehmensbereiche zu verwalten. SAP Software kann entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen eingesetzt werden und schafft durchgängige End-to-End-Prozesse. valantic bietet eine Vielzahl an Beratungs- und Implementierungsleistungen im Bereich SAP an.

What’s new in SAP Datasphere April 2025

SAP Services 16. April 2025

What’s New in SAP Datasphere (April 2025)

Die SAP Datasphere wird laufend verbessert und erweitert. Im Zuge dessen schauen wir auf die neusten Änderungen. 

What’s New in SAP Datasphere (April 2025)
Four people in meeting, discussing generative ki and use cases

SAP Asset Lifecycle Management 16. April 2025

Generative KI in der Instandhaltung: Drei Use Cases

Generative KI hilft, manuelle Instandhaltung zu automatisieren, Kosten zu senken und Entscheidungen zu verbessern. Anhand von drei Praxisbeispielen zeigen wir, wie Unternehmen Stillstände vermeiden, Wartung effizienter gestalten und Ressourcen gezielt einsetzen können.

Generative KI in der Instandhaltung: Drei Use Cases
People in business meeting discussing ai in maintenance strategy

SAP Asset Lifecycle Management 16. April 2025

Sechs Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Instandhaltung

Wie Unternehmen mit KI in der Instandhaltung erfolgreich sind: Diese 6 Erfolgsfaktoren helfen, das Potenzial von Generativer KI optimal zu nutzen.

Sechs Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Instandhaltung
What’s new in SAP Datasphere (03 2025) 

SAP Services 2. April 2025

What’s new in SAP Datasphere (März 2025)

Neue Funktionen für Datenintegration, Datenmodellierung und den Datenkatalog & Marktplatz optimieren Performance und Effizienz. Zudem bringt das moderne Horizon-Design frische Optik und verbesserte Benutzerführung. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Updates und KI-gestützte Innovationen!

What’s new in SAP Datasphere (März 2025)
3 Personen an einem Meeting Tisch, die über das Thema Ressourcenmanagement sprechen

SAP Services 6. März 2025

Effizientes Ressourcenmanagement in der Instandhaltung

In der modernen Fertigung und Produktion sind Instandhaltungskennzahlen unverzichtbar. Sie sichern die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Anlagen. Erfahren Sie, wie strategisches Ressourcenmanagement Ihren Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflusst!

Effizientes Ressourcenmanagement in der Instandhaltung
SAP Business Data Cloud

SAP Services 4. März 2025

Einblicke in die SAP Business Data Cloud – alles, was Sie als CFO und CIO wissen sollten!

In der digitalen Welt sind Daten entscheidend. Die SAP Business Data Cloud harmonisiert und verwaltet Daten effizient, bietet Zugriff auf KI-Potenziale und beschleunigt Entscheidungen mit Echtzeit-Analysen. Die Plattform verbessert Datenqualität, senkt Kosten und steigert Unternehmensagilität. Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie unseren Blogartikel.

Einblicke in die SAP Business Data Cloud – alles, was Sie als CFO und CIO wissen sollten!
Frau mit Brille schaut nachts auf einen Computerbildschirm

CCH® Tagetik 20. Februar 2025

Wie transformiert KI die Rolle des CFOs?

KI wandelt CFOs von Zahlenverwaltern zu strategischen Gestaltern, indem sie Finanzprozesse effizienter und präziser macht. Lösungen von SAP, Microsoft und CCH® Tagetik unterstützen diese Transformation und bieten Wettbewerbsvorteile.

Wie transformiert KI die Rolle des CFOs?
Aufnahme eines Geschäftsmannes, der im Büro an einem Tablet arbeitet

SAP Services 4. Februar 2025

SAP Enterprise Architecture Framework: Leichter zur EA

Das SAP Enterprise Architecture Framework bietet Unternehmen einen Orientierungsrahmen sowie Methoden, Vorlagen und Werkzeuge, um eine Enterprise Architecture (EA) zu entwickeln. Eine solche Unternehmensarchitektur ist ein strategischer Ansatz, um IT-Systeme und Geschäftsprozesse optimal auszurichten – und damit eine Voraussetzung für strukturierte Transformationsprojekte.

SAP Enterprise Architecture Framework: Leichter zur EA
Drei Kollegen schauen in einem Büro auf einen Computerbildschirm und wirken engagiert und zufrieden mit den Ergebnissen.

SAP Asset Lifecycle Management 26. November 2024

Instandhaltungskennzahlen

Unternehmen müssen heute klare strategische Ziele verfolgen, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Diese Ziele werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, wobei die Instandhaltung eine zentrale Rolle spielt.

Instandhaltungskennzahlen
1 2 7