
Peter Grau, Vice President
valantic

Kaj Ludwig, Managing Consultant
valantic

Peter Velat, Vice President Business Development
valantic

Christian Wahnschaffe, Vice President
valantic

Daniel Wenzl, Managing Consultant
valantic
Best Practices, Werksbesichtigung & way Anwendertreffen
Zweimal im Jahr laden wir unsere way Kunden und Interessenten zum Supply Chain Excellence Day ein.
Unsere Kunden profitieren seit über 40 Jahren nachhaltig von unseren Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ganz praxisnah stellen wir Ihnen unter Beweis, welche Erfolge gemeinsam mit valantic zu realisieren sind. Wertvolle Einblicke in praktizierte Supply Chain Excellence sind Ihnen also garantiert!
Die Veranstaltung richtet sich am Vormittag des 1. Tag an unsere Interessenten, die valantic und unser Planungssoftware-Angebot besser kennenlernen möchten. Neben Vorträgen zur Softwaresuite way ist ebenfalls die Präsentation eines valantic Referenzkunden geplant. Am Nachmittag besichtigen wir gemeinsam mit unseren way Kunden die Digitale Factory 56 von Mercedes-Benz in Sindelfingen.
Die Factory 56 von Mercedes wurde 2020 in Betrieb genommen und ist seitdem Vorbild für weltweit alle Produktionswerke von Mercedes. Neben vielen Umwelt- und Klimaschutzaspekten wird hier vor allem ein Grundprinzip umgesetzt: größtmögliche Flexibilität. Mercedes setzt auf die Vielfalt und Beweglichkeit der Produktion. In der Factory 56 werden auf ein und derselben Linie vier Modelle gefertigt. Wir werden die neue Montagehalle der Factory 56 besichtigen, in der die S-Klasse, Maybach, EQS gebaut werden.
Am zweiten Veranstaltungstag laden wir unsere way Kunden zum bewährten Anwendertreffen ein. Wir bieten Ihnen damit eine umfassende Plattform, um sich im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung gemeinsam mit anderen Kunden und Beratern auszutauschen, Prozesse zu diskutieren, weiterzuentwickeln und zu gestalten.
Automobilproduktion der Zukunft
Die Factory 56 von Mercedes wurde 2020 in Betrieb genommen und ist seitdem Vorbild für weltweit alle Produktionswerke von Mercedes. 13 weitere Werke sind seitdem nach diesem Vorbild entstanden. Viele Umwelt- und Klimaschutzaspekten sind beim Bau beachtet und umgesetzt worden: 40 Prozent der Dachfläche sind begrünt, 12.000 Photovoltaikmodule erzeugen 30% des benötigten Stroms. Vor allem wird aber ein Grundprinzip in der Factory 56 umgesetzt: größtmögliche Flexibilität. Mercedes setzt auf die Vielfalt und Beweglichkeit der Produktion. So werden auf ein und derselben Linie vier Modelle gefertigt. Wir werden die neue Montagehalle besichtigen, in der die S-Klasse, Maybach, EQS gebaut werden.
Daimler setzt in der Factory 56 an „Tec Lines“ mehr als 400 fahrerlose Transportsysteme (FTS) ein. Diese FTS können bspw. im Innenausbau des Autos das Fließband ersetzen. Damit gewinnt die hocheffiziente Montage in der Großserie an Flexibilität. Die Produktion kann ohne großen Aufwand an zusätzliche Fahrzeuge angepasst werden, denn Maschinen & Anlagen sind miteinander vernetzt. In der Montage wird ein 5G-Mobilfunknetz eingesetzt. Per RFID lassen sich Komponenten nachverfolgen und vernetzten, die durch FTS geliefert werden. Big-Data-Analysen und Predictive Maintainance sorgen dafür, dass die Produktion reibungslos läuft und Wartungen vorausschauend erledigt werden können.
Uhrzeit | Titel |
---|---|
9:15 – 9:30 |
Eintreffen der Teilnehmenden |
9:30 – 9:45 |
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden |
9:45 – 10:30 |
Supply Chain Excellence im Zeitalter der digitalen Transformation Peter Grau, Vice President, valantic |
10:30 - 11:45 |
Praxisbericht der Waldner Gruppe: Höchstmaß an Transparenz in der Planung und Stabilität in den Prozessen dank valantic APS Software waySuite Roman Bachmann, Betriebsleiter, Waldner Gruppe |
ab 11:45 |
Kaffeepause & Imbiss und Eintreffen unserer wayKunden |
ab 12:30 |
Fahrt zur Digital Factory 56 in Sindelfingen |
13:30 - 15:15 |
Führung durch die Digital Factory 56 von Mercedes |
16:00 |
Kaffeepause & Networking und Zeit für individuelle Gespräche |
ab 18:00 |
Gemeinsames Abendessen |
Uhrzeit | Titel |
---|---|
8:45 – 9:00 |
Eintreffen der Teilnehmenden |
9:00 – 9:15 |
Begrüßung |
9:15 – 10:30 |
Praxisberichte der Kunden |
10:30 – 11:00 |
Kleine Pause |
11:00 - 12:30 |
Praxisberichte der Kunden |
12:30 - 13:30 |
Gemeinsames Mittagessen |
13:30 - 15:15 |
Praxisberichte der Kunden und Neues aus der Software-Entwicklung |
ab 16:00 - 16:30 Uhr |
Kaffee & Tee, sowie Ausklang der Veranstaltung |
Anne Wiegert
Senior Managerin Marketing & Communications
valantic Supply Chain Excellence