This website is also available in your language.

Go

Business Analytics

Business Analytics bezieht sich auf die Fähigkeiten, Technologien und Praktiken zur kontinuierlichen Erforschung und Untersuchung der vergangenen Unternehmensleistung, um Einblicke zu gewinnen und die Geschäftsplanung voranzutreiben. Business Analytics konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Erkenntnisse und das Verständnis der Unternehmensleistung auf der Grundlage von Daten und statistischen Methoden. Business Analytics macht umfassenden Gebrauch von analytischen Modellen und numerischen Analysen, um die Entscheidungsfindung voranzutreiben oder in gewünschte Bahnen zu lenken. Der Mehrwert von Business Analytics im Gegensatz zu Business Intelligence besteht darin, auf Basis der unternehmerischen Daten nicht nur vergangenheitsbezogene Fragestellung zu beantworten, sondern auch die zukünftige Entwicklungen vorhersehen und steuern zu können. Gerne beraten wir Sie, wie auch Ihr Unternehmen mit Business Analytics Lösungen aus dem Hause valantic in die Zukunft schauen kann.

Beiträge

Blogpost SAP Analytics - What’s new in SAP Datasphere
What’s new in SAP Datasphere?

Es sind bereits mehrere Wochen vergangen seit unserem letzten Update zu Neuerungen in der SAP Datasphere. Daher ist es wieder Zeit einen Blick auf die spannendsten Updates zu werfen. Der Fokus liegt auf den, unserer Meinung nach, wichtigsten und spannendsten Neuerungen, die in der Data Fabric vorgenommen wurden. Diese umfassen die Themen: Datenintegration, Datenmodellierung und Datenkatalogisierung.

Featured Image bestehend aus einem Hintergrundbild, wo eine rote Brücke zu sehen ist und drei Vordergrundmotiven in Form von Kreisen mit dem Anaplan Partnerlogo, einer Frau im roten Kleid und einem Monitor mit einem Anaplan Dashboard. (Partnerseite: Connected Planning mit Anaplan)
Effiziente Finanzplanung: Wie Sie mit Anaplan in nur 20 Minuten ein aussagekräftiges Finanzmodell erstellen

Angenommen, Sie benötigen in Ihrem Unternehmen ein schnelles Finanzmodell, um Geschäftsszenarien zu analysieren und Budgets zu erstellen. Mit Anaplan können Sie dies in kürzester Zeit tun. Wie? Das zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.

Bild mit drei Kreisen: Lagerhalle, Frau am Laptop und Zusammenarbeit im Büro, Merchandise Planning
Erfolgreiches Merchandise Management

Handelsunternehmen müssen passende Produkte in richtiger Menge an Verkaufspunkten bereitstellen. Effektives Merchandise Management beruht auf klaren Prozessen, Organisation und Systemunterstützung, um Warensteuerung zu meistern. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Blogpost SAP Analytics - What’s new in SAP Datasphere
What’s new in SAP Datasphere?

Seit der Umbenennung im März 2023 von der SAP Data Warehouse Cloud zu SAP Datasphere gab es zahlreiche Updates. Wir stellen Ihnen in diesem Blogbeitrag die wichtigsten und spannendsten Neuerungen im Bereich der Datenintegration, Datenmodellierung und Business Modellierung vor.

Titelbild des Blogbeitrages IBM Cognos Analytics 11.2 bestehend aus drei Bildern: Meetingsituation, Webseitenansicht IBM Cognos Analytics und ein Mann, der ein Formular unterschreibt.
What´s new in IBM Cognos Analytics 12.0?  

IBM hat pünktlich zum Sommerbeginn die neueste Version 12.0 der IBM Cognos Analytics Software Suite veröffentlicht. Diese Version bietet spannende Neuerungen und unterstreicht das Engagement von IBM für Self-Service-Analytics. Wir haben uns die Version näher angeschaut und prüfen, ob sich ein baldiger Umstieg lohnt.

Blogpost Petr Pavlenko - Connected Planning Consultant bei valantic
Von Russland über die Türkei in die Schweiz – die Erfolgsgeschichte von Connected Planning Consultant Petr

Petr Pavlenko berichtet von seiner Entscheidung, Russland zu verlassen, um in der Schweiz seine Karriere als Connected Planning Consultant fortzuführen.

Titelbild des Blogbeitrages IBM Cognos Analytics 11.2 bestehend aus drei Bildern: Meetingsituation, Webseitenansicht IBM Cognos Analytics und ein Mann, der ein Formular unterschreibt.
What´s new in IBM Cognos Analytics with Watson 11.2.4?

Der erste Blick auf das neue Major Release der IBM BI Suite mit vielen verbesserten Features, zum Beispiel Visualisierung, Künstliche Intelligenz und Performance.

Featured Image des Blogbeitrages "The Anaplan Way" mit einem Architektur-Hintergrundbild sowie drei Kreisen im Vordergrund. Im ersten Kreis ist ein Mann, der aus dem Fenster schaut, im zweiten ist ein Diagramm und im Dritten sind zwei Monitore zu sehen.
Gemeinsamer Erfolgskurs in der Supply Chain und S&OP Planung

Die strategische Partnerschaft zwischen valantic und Anaplan schreibt weiterhin Erfolgsgeschichte – und das insbesondere im Bereich Supply Chain und S&OP. Hier erfahren Sie unser Erfolgsrezept!

Drei runde Abbildungen mit einer valantic Tasse, Foto von Axel Truedsson und dem Büro von valantic in der Schweiz | Karriere valantic
Von Schweden in die Schweiz – der Erfolgsweg von Consultant Axel

Axel Truedsson berichtet von seiner Entscheidung, Schweden zu verlassen, um in der Schweiz seine Karriere als Planning & Analytics-Consultant fortzuführen.

Titelbild der Leistungsseite Integrierte Unternehmensplanung mit APOLLO
Traditionelle Planung war gestern – erfolgreich in die Zukunft durch integrierte Planung

Erfahren Sie die vier Kernvorteile von integrierter Planung. Wie können Sie Ihre Planungsprozesse agil und effizient gestalten und Datensilos beseitigen? Wie können Sie alle Fachbereiche und Prozesse in einer zentralen Plattform abbilden und dabei dynamisch in Echtzeit auf Veränderungen reagieren?

Headerbild des Blogbeitrages Digitalisierung der gesetzlichen Krankenkassen
Die Digitalisierung der gesetzlichen Krankenversicherungen

Ist die Digitalisierung mittlerweile auch bei den gesetzlichen Krankenversicherungen angekommen? Unser Experte für gesetzliche Krankenversicherungen Lutz Schedlbauer, Managing Consultant bei valantic, hat die Entwicklung der Digitalisierung bei den Krankenkassen hautnah miterlebt und nimmt uns in seinen Projektalltag mit.

Header des Blogbeitrages von Vinzenz Klaas. Abgebildet ist die Schweizer Berglandschaft, Vinzenz Klaas im Büro, eine Schweizer Flagg und das Schweizer Büro
Der erfolgreiche Einstieg in die Planning- & Analytics-Consulting-Welt neben dem Studium

Vinzenz Klass aus Zürich berichtet über seine rasante berufliche Entwicklung und wie das Team von valantic ihn dabei unterstützt und gefördert hat. "Das junge Team in Zürich ist einfach nur cool!"

Data Science Vorgehensmodell V1.1
Das neue Data-Science-Vorgehensmodell (DASC-PM)

Wer Data Science im Unternehmen einsetzen will, steht vor sehr großen Herausforderungen: Es gibt keine standardisierte Vorgehensweise und wenig Erfahrungswerte. valantic hat gemeinsam mit namhaften Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis das Data-Science-Vorgehensmodell weiterentwickelt.

SAP Analytics Featured Image
SAP BW/4HANA oder SAP Data Warehouse Cloud?

SAP BW/4HANA oder SAP Data Warehouse Cloud oder sogar eine Kombination aus beiden Lösungen? Wir zeigen Ihnen, welches Data Warehouse besser zu Ihrem Unternehmen passt.

Daniel Völker, Lead Consultant Data Science & Conversational AI
Aus dem Tag eines Data Scientists

Unser Kollege Daniel Völker aus Berlin erzählt uns etwas über seine Rolle als Lead Consultant Data Science & Conversational AI bei valantic und wie er sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchte.

Bild des Blogbeitrages von Stefanie Meyer mit drei kreisformigen Fotos im Vordergrund. Auf dem ersten ist eine rote valantic Tasse zu sehen, die auf einem Kickertisch steht, auf dem zweiten ist eine Luftaufnahme von Zürich und auf dem dritten ist Stefanie Meyer in einem Ruderboot zusehen.
Planning & Analytics Consultant: Die ideale Kombination aus IT, Finanz-Business und Dienstleistung

Unsere Kollegin Stefanie Meyer aus Zürich berichtet, wie bei der valantic-Familie der Quereinstieg in der IT-Beratung gelingt.

Bild eines Roboters, einer Gruppe von diskutierenden Menschen, ein Chatfenster eines Chatbots
Ein Chatbot auf dem Prüfstand

In unserem Blogbeitrag berichtet Felix Kopf von der Überprüfung eines Chatbots, und zeigt, welche Fragestellungen die Chatbot-Entwicklung begleiten und wie vielfältig diese sind.

Bild von Svenja Carstensen mit ihrer Tochter, im Hintergrund sieht man die Schweizer Berglandschaft
Vereinbarkeit von Familie & Karriere in der IT geht nicht? Gibt´s nicht!

Unsere Sales & Marketing Operation Managerin Svenja Carstensen zeigt, wie sie bei valantic zur Balance zwischen Familie und Karriere gefunden hat.

Sie sehen das Featured Bild von IBM Cloud Pak for Data mit drei Kreisen, bestehend aus einer lachenden Frau, einem Laptop und Netzwerkkabel.
Smarter, besser, erfolgreicher:
Die KI-Analytics-Cloud von IBM

IBMs KI-Business-Analytics-Plattform im Kurzportrait: Das kann das IBM Cloud Pak for Data und diese Vorteile und Mehrwerte lassen sich schnell, relativ einfach und flexibel von Unternehmen erzielen.

Featured Image des Blogbeitrages "The Anaplan Way" mit einem Architektur-Hintergrundbild sowie drei Kreisen im Vordergrund. Im ersten Kreis ist ein Mann, der aus dem Fenster schaut, im zweiten ist ein Diagramm und im Dritten sind zwei Monitore zu sehen.
The Anaplan Way (Teil 1)

Der „Anaplan-Weg“ enthält vier Grundsteine, die das Fundament einer jeden Anaplan-Implementierung bilden: Geschäftsprozess, Daten, Modell und Bereitstellung. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die Projektmanagement-Standards, um den Erfolg von Anaplan-Projekten sicherzustellen.

Blogbeitrag Fabian Gersch, valantic Business Analytics Swiss
„Tsüri isch uh schöön!“ Vom Hamburger Marketing zum Schweizer Consulting.

Erfahre in diesem Kurzinterview mit Fabian Gersch, Consultant bei valantic Business Analytics Swiss, warum unsere Mitarbeiter*innen valantic treu bleiben!

Dies ist das Headerbild des Blogbeitrages zu Rolling Forecast bestehend aus Analysen, einer lächelnden Frau und einem architektonischen Hintergrung
Rolling Forecasts – das Real-Time Enterprise wird Realität

Rolling Forecasts statten Unternehmen mit der nötigen Agilität und Flexibilität aus, die sie in volatilen, sich schnell verändernden Märkten dringend benötigen. Das Cloud-basierte Echtzeit-Planungswerkzeug Anaplan enthält alle Funktionalitäten, die Unternehmen benötigen, um im Wettbewerb erfolgreicher zu wirtschaften.

Titelbild des Blogbeitrages IBM Cognos Analytics 11.2 bestehend aus drei Bildern: Meetingsituation, Webseitenansicht IBM Cognos Analytics und ein Mann, der ein Formular unterschreibt.
Im Überblick: Die neuen Features von IBM Cognos Analytics with Watson 11.2

Der erste Blick auf das neue Major Release der IBM BI Suite mit vielen verbesserten Features, zum Beispiel Visualisierung, Künstliche Intelligenz und Performance.

Bild von Kirsten Nachtmann, SAP Business Intelligence (BI) Beraterin bei valantic Business Analytics in Hamburg, dazu ein Bild von der Elbphilharmonie in Hamburg sowie die Skyline und ein Fahrrad im Büro
Masterthesis als Berufseinstieg in die SAP BI Beratung

Kirsten Nachtmann berichtet im Interview über ihren Einstieg bei valantic und ihren Start ins Berufsleben als SAP BI Beraterin in Hamburg.

Die Abbildung zeigt unseren Data Science Dreiklang, bestehend aus eine Serverraum, einem Roboter und zwei Personen vor einem Flipchart.
In fünf Schritten zum erfolgreichen Data Science Projekt

Mit der Fünf-Schritte-Methodik von valantic identifizieren Unternehmen Data Science Anwendungsszenarien, die einen echten Mehrwert generieren, den Umsatz steigern und den Gewinn erhöhen.

Titelbild des Blogbeitrages von Motio, IBM Cognos Analytics Upgrade, bestehend aus einer Bibliotheksansicht, Einer lächelnden Frau, einem Tablet und diverse PostIts.
IBM Cognos Analytics with Watson Upgrade: Schnell, sicher und kostengünstig

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie IBM Cognos Analytics Upgrades hochwertig, effizient, schnell und kostensparend umsetzen.

valantic & TechConsult Studie: "Corona setzt IT-Prioritäten neu"
Corona setzt IT-Prioritäten neu: Das haben deutsche Unternehmen jetzt auf der Agenda

valantic und das Analystenhaus techconsult haben Ende 2020 über 200 deutschsprachige Unternehmen aus allen Branchen gefragt: „Wie hat die Corona-Pandemie die Digitalisierungsvorhaben und Projekt-Prioritäten verändert?“

Bild einer Frau mit Headset, daneben ein Bild von einer vernetzten Struktur und dahinter ein Bild von einem Live Chat mit einem Chatbot und ein Bild von einem Roboter, valantic Blog Robotic, Chatbots und Konversational AI
cognigy und valantic setzen KI-Projekte künftig gemeinsam um

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Conversational-AI-Plattform Cognigy.AI mit deren Hilfe Chatbots oder Voice Assistants entwickelt werden können.

Bild einer Frau, die vor einem Laptop sitzt und Kaffee trinkt, einem Handy, Euro-Geldscheinen sowie die Skyline einer Stadt im Hintergrund, valantic, Robotic Process Automation (RPA)
In vier Schritten zum effizienten Liquiditätsmanagement

In der aktuellen Krise geht es darum, schnell und wirksam Liquidität zu sichern und laufende Kosten zu senken. Wie das mit SAP Analytics Cloud in vier Schritten funktioniert, zeigt unser Fachartikel.

Bild von Joachim Hackmann, Principal Consultant at teknowlogy|PAC, digital innovations, a data center in the background
Digitale Geschäftsinnovation: IT ist der Motor, der Mensch ist der Lenker

Technologien wie künstliche Intelligenz und Datenanalysen genießen viel Aufmerksamkeit. Doch es braucht Talente und erfahrene Mitarbeiter, um Technologien in geschäftliche Innovationen zu überführen und Potentiale auszuschöpfen. Das gilt insbesondere für die aktuelle Situation, in der die Corona-Pandemie Unternehmen quasi dazu zwingt, flexibel auf ständig neue Herausforderungen zu reagieren.

Bild von zwei Frauen vor einem Whiteboard, daneben ein Bild von einem Roboter und dahinter ein Bild von einem Laptop und ein Bild von einem Gebäude, Data-Science-Vorgehensmodell valantic und Nordakademie
valantic und Nordakademie entwickeln Vorgehensmodell für Data-Science-Projekte

Ein neues wissenschaftliches Whitepaper von valantic und der Nordakademie Elmshorn beschreibt mit Hilfe des Data-Science-Process-Model das Vorgehen in einem Data-Science-Projekt.

Screenshot des Beitrages "Digitalisierung muss aus einem Guss sein" aus it-daily.net
Digitalisierung muss aus einem Guss sein

Warum Unternehmen immer wieder in neuen Prozessen denken müssen beschreibt das Online-Magazin it-daily.net in seinem Artikel zu valantic.

Foto eines Leasingvertrag
Ist Ihre Finanzplanung fit für IFRS 16?

IFRS 16 wird ab Januar 2019 in Kraft treten und umfasst eine Reihe von neuen Leasing-Bilanzrichtlinien. Ist Ihr Unternehmen bereits fit für IFRS 16?

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
News zu SAP BusinessObjects BI Platform 4.3

Auf der SAPPHIRE Now 2018 wurde SAP BusinessObjects BI Platform 4.3 als neues Major Release angekündigt. Geplant ist, das Release Q1/2020 den Endkunden zur Verfügung zu stellen.

Bild von drei Personen an einem Messestand, Das valantic Team präsentiert als Aussteller und Sponsor auf dem TM1 / Planning Analytics Anwendertag in Stuttgart seine Cognitive Analytics und Predictive Analytics Lösungen.
TM1 / Planning Analytics Anwendertag

Das valantic Team präsentiert als Aussteller und Sponsor auf dem TM1 / Planning Analytics Anwendertag in Stuttgart seine Cognitive Analytics und Predictive Analytics Lösungen.

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
Predictive Analytics Ihr Blick in die Zukunft!

Erfahren Sie, wie valantic Sie mithilfe von Predictive Analytics bei der Entwicklung von optimierten Modellen für die Interaktion mit Ihren Kunden unterstützen kann.

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
Ihr Weg zur Digitalen Transformation: Workshop zur Digitalisierung

Für Ihre geschäftliche Zukunft hat valantic ein mehrgleisiges Programm aus Workshops und Trainings entwickelt, das alle Kernbereiche des digitalen Wandels integriert.

Roboter Hand tippt auf einer Laptop-Tastatur, valantic Whitepaper Chatbots ChatGPT - GenAI - Generative AI
Künstliche Intelligenz im Marketing

Künstliche Intelligenz ist im Marketing das absolute Trendthema. valantic entwickelt mit Ihnen gemeinsam die für Ihre Herausforderung passende KI-Strategie.

Bild eines Rechenzentrums, verschiedener Kabel, zwei Personen mit Laptop in einem Rechenzentrum und ein Handy, valantic Division Digital Strategy
What´s new IBM Cognos Analytics Release 11.0.7

Erfahren Sie hier, welche neuen Features Ihnen das Cognos Analytics Release 11.0.7 bietet.