This website is also available in your language.

Go
Bild eines Mannes, der einen Tisch reinigt, daneben das Logo von Vileda sowie die Vileda Website, valantic Case Study

Vileda – Zentrale Plattform für B2B und B2C mit der SAP Commerce Cloud

Einheitliches Kundenerlebnis weltweit

Eine zentrale digitale Plattform mit einheitlichem Kundenerlebnis für B2B und B2C Kunden über alle Standorte und Marken weltweit – das war die große Herausforderung für Vileda, eine Marke der Freudenberg Home and Cleaning Solutions GmbH.

Die Kunden von Vileda sind genauso unterschiedlich, wie die Produkte selbst. Das Unternehmen bietet Lösungen für Privatkunden (B2C), als auch Geschäftskunden (B2B). Daher war es für Vileda wichtig, eine zukunftsfähige digitale Plattform zu schaffen, die beide gleichermaßen glücklich macht. Zudem sollte sich die Commerce-Lösung nahtlos in die bestehende Infrastruktur einfügen und alle Länder mit ihren spezifischen Marken und Besonderheiten unterstützen und sicher in die Zukunft begleiten.

Heute wird die Plattform in ca. 30 Ländern genutzt, darunter beispielsweise auch in China, Russland und im Mittleren Osten. Unterschiedliche Sprachen, Währungen und Kulturen werden so zu einem einheitlichen Auftritt zusammengebracht, der in einer zentralen Plattform auf Basis der SAP Commerce Cloud zu Hause ist.

Highlights auf einen Blick

One for the world

Mehr als 30 Länder weltweit kommen auf einer digitalen Plattform zusammen und bilden dort die zentrale Basis für einen international einheitlichen Auftritt.

B2B & B2C

Sowohl B2B als auch B2C Kunden können gleichermaßen bedient werden. Dabei werden die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppen berücksichtigt und erfüllt.

Multi-Brand

Die Balance zwischen den Marken und den länder- und markenspezifischen Anforderungen gelingt.

Vileda: Führender Markenanbieter mit namhaften Brands

Einheitliches Kundenerlebnis – weltweit

B2B und B2C auf der SAP Commerce Cloud

Zwei Welten, eine Plattform

Mit der neuen Plattform gelingt Freudenberg die große Herausforderung der Branded Consumer Goods (BCG) gegenüberstehen: sowohl die Marken zu positionieren als auch ein gutes Verhältnis zwischen Shop, Content und Positionierung zu schaffen. Die SAP Commerce Cloud als neue Lösung bietet genau das.

Die Markenwelt von Freudenberg Home and Cleaning Solutions hält gleichermaßen Angebote für B2C und B2B bereit. Der Professional Bereich (B2B) verfügt heute über ein einheitliches Content Management System (CMS) mit zentral verwaltetem, qualitativ hochwertigem Content. Das vorherige CMS war nicht zukunftsfähig und wurde abgelöst. Der Consumer Bereich (B2C) glänzt mit einem modernen Shop, der die Balance zwischen Markenauftritt und Content perfektioniert und auf die mehr als 30 Länder ausrollbar ist, in denen das Unternehmen agiert.

Innovating Together

„Innovating Together“ das heißt für Vileda und Freudenberg Home und Cleaning Solutions: die Lösung muss integriert sein und End-to-End-Prozesse ermöglichen. Zudem ist die Zukunftsfähigkeit der Plattform ein wesentlicher Treiber, sowie die Erweiterbarkeit, denn die Produktwelt von Vileda und damit auch Freudenberg wächst kontinuierlich – in neue Länder, aber auch in technisch andere Richtungen. Der Projektname „Trinity“ spiegelt die Dreieinigkeit der Bereiche E-Commerce, Marketing und IT wider. Synergien sollen abteilungsübergreifend ideal genutzt werden.

Das Spannungsfeld zwischen ansprechendem Content und erfolgreichem Shop, der sicher und stabil funktioniert, konnte gelöst werden. Die SAP Commerce Cloud unterstützt Brand Management, Shop und Content Management System in einem und ebnet den Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Eingesetzte Technologien

  • SAP Commerce Cloud
  • Inspiration Cockpit zur Umsetzung virtueller Räume
  • Integration verschiedener Payment Service Provider
  • Anbindung von SAP Sales Cloud für Kundenanfragen (Ticketing)
  • SAP ERP-Anbindung über eine eigene Middleware
  • Bereitstellung einer RESTful API zur automatischen Übertragung von Bestands- und Auftragsinformationen
  • Nächster Schritt: Anbindung eines Digital Asset Management Systems zur zentralen Verwaltung von Medien
Bild der Broschüre zur Case Study von Vileda: B2B & B2C Plattform mit der SAP Commerce Cloud
Download Case Study Vileda

Hier können Sie sich die Case Study als PDF herunterladen und alle Infos zu Viledas zentraler digitaler Plattform mit der SAP Commerce Cloud auf einen Blick erhalten.

Jetzt die Case Study von Vileda downloaden

Ihr Ansprechpartner

Autorenporträt von Christoph Resch, Geschäftsführer bei valantic CEC Deutschland

Christoph Resch

Geschäftsführer
valantic CEC Deutschland GmbH