This website is also available in your language.

Go

Vertrieb

Unter Vertrieb versteht man die Vorbereitung und Durchführung betrieblicher Arbeiten und Maßnahmen, die darauf abzielen, dass Produkte oder Dienstleistungen auf den entsprechenden Markt gelangen und dort angeboten werden können. Das Ziel dieser betrieblichen Funktion ist es, Produkte und Dienstleistungen für Kund*innen oder Endverbraucher*innen verfügbar zu machen. Der Vertrieb stellt auch ein zentrales Element des Marketing-Mix dar, bei dem bestimmte Strategien konzipiert und umgesetzt werden. valantic berät bei der Planung und Umsetzung von Vertriebsstrategien und der Optimierung der Vertriebsprozesse an.

Beiträge

Account Based Selling: Basics der Kaltakquise
Account Based Selling: Basics der Kaltakquise

Die klassische Kaltakquise hat ihre besten Zeiten bereits hinter sich? In welchen Fällen sich eine Anti-Aging-Behandlung – hin zum modernen Account Based Selling – lohnt, jetzt im Blog lesen!

Bild von zwei Personen, daneben ein Computerscreen und ein Tablet; SAP Fiori App: Massenpreispflege mit wenigen Klicks
Fiori App: Massenpreispflege mit wenigen Klicks

Die Fiori App “Preise verwalten – Verkauf” beschleunigt die Pflege von Konditionssätzen und Massenpreisen, was Mitarbeiter*innen im Vertrieb entlastet. Die App steht im Standard von SAP S/4HANA bereit und ist schnell startklar.

Bild von Fabian Littau, valantic CEC Deutschland; Wie das Customer Relationship Management (CRM) den Vertriebserfolg unterstützen kann
Hilfe, wir rennen den falschen Verkaufschancen nach!

Fragt man den Vertrieb, gibt es immer zu viel zu tun und nie zu wenig. Chancen sind also da, der Laden müsste brummen. Tut er nicht? Dann ist es dringend an der Zeit zu schauen, ob die Vertriebsmannschaft auch wirklich den richtigen Verkaufschancen nachgeht. Dreh- und Angelpunkt sollte dafür das CRM-System sein.

Bild von Fabian Littau, valantic, daneben eine Zeichnung und eine Frau, die in ihren Laptop schaut, digitale Vertriebsstrategien
Digitalisierung steigert den Vertriebserfolg

Wie steigert Digitalisierung den Vertriebserfolg? Welchen Vorteil bietet die Digitalisierung im Vertrieb? Hindert sie den Menschen nicht eher am erfolgreichen Arbeiten? Oder soll sie gar den persönlichen Kontakt ersetzen? Nein, das sicher nicht, aber digitale Werkzeuge unterstützen die Menschen im Vertrieb bei ihrer Arbeit in unterschiedlichster Weise.

Bild von zwei Personen, die Notizen vor sich liegen haben, daneben in einem runden Bildausschnitt ein aufgeklappter Laptop sowie eine Glühbirne
Digitalisierung mehrstufiger Vertriebswege im B2B Handel

In der Rubrik Tipps & Tricks rund um Customer Experience mit SAP stellen wir hilfreiche Tipps aus der Praxis vor. Im dritten Teil geht es um sogenannte Kettenstrukturen in der SAP Sales Cloud. Diese helfen bei der Abbildung komplexer, mehrstufiger Vertriebswege – auch direkt im Standard-System.

Bild von zwei Personen, die Notizen vor sich liegen haben, daneben in einem runden Bildausschnitt ein aufgeklappter Laptop sowie eine Glühbirne
Trade Promotion Management leicht gemacht: Mehrfachanlage von Bestellungen in der SAP Sales Cloud

In der Rubrik „Tipps & Tricks rund um Customer Experience mit SAP“ stellen wir hilfreiche Tipps aus der Praxis vor. Im zweiten Teil geht es um “Trade Promotion Management leicht gemacht”. Ganz konkret, geht es um die einfache Umsetzung in der SAP Sales Cloud – ein oft genutztes Mittel im Retail, um Kundenbindung zu erhöhen, aber auch um den Marktanteil zu steigern.

Bild von mehreren Menschen, die beratend um einen Laptop stehen, im Hintergrund ein Konferenzraum sowie die Nahaufnahme einer Computertastatur und eines unterschriebenen Vertrags
Case Study: Nutzerzentrierte Angebote mit SAP® CPQ „Solution Quote bei Bizerba – as unique as your fingerprint!“

Der Vertriebsaußendienst von Bizerba brauchte ein Tool zur Erstellung komplexer Angebote, das alle Dimensionen auf einer Oberfläche vereint. Gleichzeitig sollte es möglich sein, dem Kunden auf Knopfdruck ein einziges, übersichtliches Angebotsdokument mit einer passgenauen Lösung bereitzustellen. So entstand die Idee zur Solution Quote.

Bild einer als Roboter verkleideten Person vor einem Gebäude, daneben ein Tablet, auf dem der Screen der SAP Sales Cloud zu sehen ist, im Bild daneben ein Vertrag, der gerade unterzeichnet wird, darüber ein Mann, der die Hand einer anderen Person schüttelt
Fundierte Fakten statt Bauchgefühl – mehr Effizienz im Vertrieb mit Künstlicher Intelligenz in der SAP Sales Cloud

CRM-Lösungen mit Künstlicher Intelligenz schaffen Transparenz und helfen dem Vertrieb mit fundierten Analysen, Prognosen und intelligentem Scoring dabei, mehr zu verkaufen.

Bild von Prof. Dr. Martin Selchert von der HLG Ludwigshafen, Vertrieb der Zukunft
Vertrieb der Zukunft: Prof. Dr. Martin Selchert über die Digitalisierung im B2B-Vertrieb

Mit Prof. Dr. Martin Selchert sprachen wir über Erfolgsmuster für die Digitalisierung im B2B-Vertrieb und was Unternehmen jetzt tun können.

Bild von Matthias Bös, Solution Architect für SAP C/4HANA bei valantic Customer Engagement and Commerce, Laptop Tastatur, Unterschrift, Konferenzraum
Mit SAP CPQ zu höherer Kundenzufriedenheit: Wie Guided Selling die Effizienz im Vertrieb steigert

In unserer Rubrik „5 Fragen an…“ sprachen wir mit Matthias Bös, Solution Architect bei valantic im Bereich Customer Experience, über SAP CPQ, Guided Selling und Effizienz im Vertrieb.

Bild von Fabian Stocker, Vice President Integrated Business Planning, vor dem Münchener valantic Office
Auf digitaler Reise in der SAP IBP Welt

Interview mit Fabian Stocker, Vice President Integrated Business Planning (SAP IBP) bei valantic Supply Chain Excellence.