This website is also available in your language.

Go

SAP Beratung

Mithilfe der SAP Software lassen sich Unternehmensprozesse steuern, optimieren und automatisieren. Aufgrund der Komplexität der Software entstand das Berufsbild des SAP Beraters bzw. der SAP Beraterin. Unter SAP Beratung versteht man also die Ausführung aller Tätigkeiten eines SAP Beraters oder einer SAP Beraterin. Diese/r ist für die Implementierung der Prozesse und die softwareseitige Anpassung an die Unternehmensabläufe verantwortlich. SAP Berater*innen können sowohl in SAP Beratungshäusern oder auf Unternehmensseite tätig sein. Einführungen neuer SAP Anwendungen sind Projekte mit erheblichem Einfluss auf Unternehmensprozesse und die gesamte Organisation und werden daher in aller Regel von spezialisierten SAP Beratungshäusern durchgeführt. Diese bilden Projektteams und statten sie mit SAP Berater*innen aus, die über das erforderliche Spezialwissen zu den jeweiligen Prozessen und SAP Modulen verfügen. Neben einem fundierten Fachwissen über die Möglichkeiten der SAP-Software gehört zur SAP Beratung ein sehr gutes Verständnis für die detaillierten Unternehmensabläufe und Prozesse des Klienten. valantic bietet professionelle Beratungs- und Implementierunsleistungen im Bereich SAP an und ist zudem immer auf der Suche nach SAP-Berater*innen für unser Team: ein Blick auf unsere Karriere-Seite lohnt sich!

Beiträge

Prozesse im Handel als SAP Consultant maßgeblich mitgestalten
Prozesse im Handel als SAP Consultant maßgeblich mitgestalten

Christopher Reger berichtet uns im Interview von seinem Weg über sein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik zum SAP Consultant. Dabei gibt er uns spannende Einblicke in seine laufenden Projekte in der Handelsbranche und erzählt uns von seinem Ehrenamt in der freiwilligen Feuerwehr.

Umfassende Transformation entlang der Digital Supply Chain
Umfassende Transformation entlang der Digital Supply Chain

Die Transformation entlang der Wertschöpfungskette stärkt Resilienz und Nachhaltigkeit von Unternehmen. Mit RISE with SAP und dem Digital-Supply-Chain-Portfolio von SAP sind sie zukunftsfähig aufgestellt.

Bild von Personen in einem Meetingraum, im Hintergrund ein Gebäude; Erfolgreich Standardisieren bei SAP Rollouts
Erfolgreich Standardisieren bei SAP Rollouts

Beim SAP Rollout in internationalen S/4HANA Transformationen können Unternehmen mit Templates die Standardisierung und Harmonisierung ihrer globalen Prozesse skalieren. Vorausgesetzt, sie beherzigen 3 entscheidende Prinzipien.

Bild von Sascha Ulbrich, SAP CX Solutions Architect and Data Scientist bei valantic, daneben das SAP Logo und ein Laptop | Fünf Fragen an einen MarTech Architekt Consultant zur SAP CDP
Fünf Fragen an einen MarTech Consultant zur SAP CDP

Im Dschungel der Marketing Technologien spielen Customer Data Platforms eine große Rolle. Eine davon ist SAP CDC. Wir haben dem Experten und MarTech Consultant Sascha 5 Fragen zum Tool gestellt. Was kann es, für wen ist es geeignet und wo liegen seine Grenzen?

Krankmeldungen in HCM Inside eAU in Verbindung mit SAP HCM digital erfassen
Adieu Papierkrieg – entspannt gesund werden mit HCM Inside eAU

Der berühmte “Gelbe Schein”, die papierne Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (AU), hat ausgedient. Ab Januar 2023 erfolgt die Übermittlung der AU komplett digital. Damit es noch bequemer geht, hat valantic das SAP Add-on HCM INSIDE eAU entwickelt.

valantic Customer Focus Days SAP 2022, Digitalisierung
Wie Unternehmen die Digitalisierung mit SAP S/4HANA gestalten

Digitalisierung ist kein Selbstweck, sondern schafft Mehrwert und fördert Innovation und Wachstum. Bei den Customer Focus Days SAP 2022 vermittelten Expert*innen aus Anwender- und Beratersicht, wie sie den Wandel gestalten.

Bild von einem jungen Mann mit Tablet in der Hand, daneben eine junge Frau, die auf ein Whiteboard zeigt, im Hintergrund eine Treppe im urbanen Umland | SAP S/4HANA Brownfield Conversion
SAP S/4HANA Brownfield Conversion – schrittweise in die Private Cloud

Eine Brownfield Conversion mit RISE with SAP ermöglicht die schrittweise Transformation zu SAP S/4HANA Private Cloud. Unternehmen sparen Zeit und Ressourcen, behalten Bewährtes bei und können gezielt Optimierungspotenziale ausschöpfen.

Bild von Yannic Strickfaden, Consultant bei valantic im Bereich Controlling, im Hintergrund die Büroräume und das Bürogebäude des Langenfelder Büros
SAP Trainee: End-to-end-Prozesse live erleben

Yannic Strickfaden ist im Mai 2020 als Junior Consultant bei valantic gestartet und konnte zwei Monate später in das damals neu eingeführte SAP Traineeprogramm einsteigen. Heute ist er Consultant im Bereich Controlling. Im Interview verrät er uns, auf welchen Bereich er seinen Fokus gelegt hat und welche Schulungskenntnisse er mit in die Praxis nehmen konnte.

Bild von einer Gruppe von Menschen in einer Besprechung, daneben eine Frau, die auf ihr Computerbildschirm schaut und ein Tablet
Mit RISE with SAP in die Private Cloud wechseln

Mit RISE with SAP und SAP S/4HANA Private Cloud profitieren Unternehmen bei der Digitalisierung von den Vorteilen zweier Welten: Sie erhalten bewährte On-Premises-Funktionen und die Mehrwerte einer serviceorientierten Software-Nutzung in der Cloud.

Bild von Tim Lipgens, Consultant S/4HANA Finance; SAP Trainee bei valantic
SAP Trainee: Kick-Start für eine erfolgreiche Karriere im Controlling

Tim Lipgens, Consultant SAP S/4 HANA Finance, gibt uns im Interview spannende Insights in das SAP Traineeproramm und erzählt uns, wie sein Einstieg in herausfordernde Controlling-Projekte war.

Bild von einem Rechenzentrum und zwei Personen im Gespräch: Mit Process Mining zu erfolgreichen SAP Projekten
Mit Process Mining zu erfolgreichen SAP Projekten

Mit Process Mining lassen sich Geschäftsprozesse effizient und systemübergreifend analysieren. Die Erkenntnisse helfen Unternehmen, die Komplexität ihrer SAP Transformationsprojekte zu reduzieren und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Bild von David Boros, valantic ERP Consulting
SAP Trainee: Mit zukunftsweisenden SAP Themen wachsen

David Boros kommt aus Köln und ist im September 2021 als Trainee SAP Logistik bei valantic gestartet. Heute ist er Junior Consultant im DSC Team und erzählt uns, warum er das valantic Traineeprogramm empfiehlt und was ihm daran besonders gefallen hat.

Porträt von Daniel Tiatco, SAP CX Consultant, daneben Personen, die auf Laptops tippen und das elements - a valantic company Office in Salzburg
Spannende Insights in aktuelle SAP CDC Projekte

Daniel Tiatco, SAP CX Consultant, gibt uns spannende Einblicke in laufende SAP Customer Data Cloud Projekte und berichtet, wie er in der CX Beratung seine persönliche Success Story schreibt.

Transparente Bonusabwicklung mit SAP CCM
Mehr Transparenz bei Bonusvereinbarungen mit SAP CCM

SAP Condition Contract Management (SAP CCM, früher SAP CCS) erleichtert die Pflege und Abrechnung von Bonusvereinbarungen mit Kunden und Lieferanten. Das Tool senkt den Aufwand für die Verwaltung komplexer Kontrakte.

Bild von zwei Männern, die sich die Hand geben, daneben das Siegel von brandeins, sowie eine Gruppe von Menschen im Gespräch, im Hintergrund die Fassade eines Bürogebäudes
valantic zum neunten Mal in Folge als „Beste Unternehmensberater“ ausgezeichnet

Auch im diesjährigen Ranking „Die besten Unternehmensberater Deutschlands 2022“ des Wirtschaftsmagazins brand eins in Zusammenarbeit mit Statista wurde valantic als „Beste Berater“ ausgezeichnet.

SAP Analytics Featured Image
SAP BW/4HANA oder SAP Data Warehouse Cloud?

SAP BW/4HANA oder SAP Data Warehouse Cloud oder sogar eine Kombination aus beiden Lösungen? Wir zeigen Ihnen, welches Data Warehouse besser zu Ihrem Unternehmen passt.

Bild von Personen in einem Gespräch, einer Person mit Handy und Kreditkarte in der Hand, daneben Person, die auf ein Laptop tippt, SAP Credit Management
SAP Credit Management in SAP S/4HANA: Ausfallrisiken sofort erkennen

Das neue SAP Credit Management in SAP S/4HANA bündelt sämtliche Aufgaben des Kreditmanagements in einer Lösung. Anwender*innen können mit dokumentierten Kreditentscheidungen Ausfallrisiken vorausschauend erkennen und minimieren.

Bild von Sebastian Winter, Junior SAP Analytics Consultant bei valantic in Hamburg, dahinter die Skyline von Hamburg
SAP Analytics: Eine Reise in die Welt der Daten

Sebastian Winter nimmt uns mit auf seine Reise vom Werkstudenten zum Junior SAP Analytics Consultant bei valantic in Hamburg.

RISE with SAP ebnet Industrieunternehmen den Weg in die Cloud
RISE with SAP ebnet Industrieunternehmen den Weg in die Cloud

Mit RISE with SAP bringen Industrieunternehmen ihre Digitalisierung ohne Vorabinvestitionen voran. Unterstützt durch SAP Partner wie valantic ist das Angebot als Business Transformation as a Service eine interessante Option für den Mittelstand.

Bild von einem Mann mit Tablet in der Hand, daneben eine Gruppe von Menschen in einer Konferenz und ein Laptopbildschirm mit geöffnetem Dashboard, SAP Group Reporting
SAP Group Reporting: Eine neue Ära der Konsolidierung

SAP Group Reporting ermöglicht erstmals einen Konzernabschluss direkt im ERP. Damit gehören Medienbrüche und der Verlust an Zeit und Datenqualität bei der Konsolidierung der Vergangenheit an.

Bild von Claudia Jost, SAP Beraterin bei valantic für S/4HANA Projekte, im Hintergrund das valantic Büro in Langenfeld
SAP S/4HANA Projekte effizient umsetzen: Alltag einer SAP Beraterin

Claudia Jost ist seit 2018 für valantic tätig und setzt als SAP Beraterin im Bereich Einkauf und Stammdaten große S/4HANA Projekte um. Im Interview gibt sie uns einen Einblick in die SAP Beraterwelt und erzählt uns, wie man große SAP Projekte effizient umsetzen kann, welche Herausforderungen der Alltag als Beraterin mit sich bringt und warum sie valantic als Arbeitgeber schätzt.

Bild von Antonia Demleitner, Junior Consultant SAP TM bei valantic Supply Chain Excellence in München
Warum der Einstieg in die SAP Beratung als Mathematikerin gelingt

Antonia Demleitner erzählt uns, warum sie als Mathematikerin den Sprung in die SAP Beratung bei valantic gewagt hat und gibt uns einen Überblick über ihre Aufgaben als SAP TM Beraterin in den Projekten.

Bild von Kirsten Nachtmann, SAP Business Intelligence (BI) Beraterin bei valantic Business Analytics in Hamburg, dazu ein Bild von der Elbphilharmonie in Hamburg sowie die Skyline und ein Fahrrad im Büro
Masterthesis als Berufseinstieg in die SAP BI Beratung

Kirsten Nachtmann berichtet im Interview über ihren Einstieg bei valantic und ihren Start ins Berufsleben als SAP BI Beraterin in Hamburg.

Bild von Ayse Bilgi, Junior Beraterin SAP SD bei valantic ERP Consulting in Langenfeld
Junior Beraterin SAP SD – Karrierestart valantic Academy

Ayse Bilgi ist nach ihrem Traineeship im Jahr 2020 als Junior Beraterin SAP SD bei valantic eingestiegen. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen während des Traineeships und gibt uns einen Einblick in ihre Aufgaben als Junior SAP Consultant.

Bild von zwei Personen, die gemeinsam vor einem Laptop sitzen, daneben das Siegel der Computerwoche IT-Champions
Das sind die besten SAP Beratungshäuser: valantic auf Platz 3

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat gemeinsam mit der Computerwoche die besten SAP Berater*innen Deutschlands gekürt. valantic konnte sich durch seine Leistungen in der SAP Produktpalette und der positiven Reputation auf Platz 3 des Rankings positionieren.

Bild von Kai Kronauer, Director SAP Engagement bei valantic, SAP Diamant-Initiative
SAP Diamant-Initiative: Sechsfache Auszeichnung für valantic

Die Auszeichnungen der SAP Diamant-Initiative stehen für Exzellenz und außergewöhnliche Leistungen. Kai Kronauer erklärt das Geheimnis des Erfolgs von valantic und was die Auszeichnungen für ihn bedeuten.

Bild von Felix Marx, Managing Consultant bei Linkit Consulting - a valantic company, im Hintergrund Büroräume von Linkit und die Stadtansicht von Köln
Project Insights – ein Kundenprojekt in der Lebensmittelindustrie als persönliche Success Story

Felix Marx, Managing Consultant bei valantic, gibt uns im Interview einen Einblick in die Herausforderungen eines internationalen S/4HANA-Projektes für einen Kunden aus der Lebensmittelindustrie und schildert uns, wie er als Teilprojektleiter die agile valantic-Projektmethodik für den Bereich SAP Finance erfolgreich umsetzt.

Bild zum Customer Focus Day SAP von valantic
Stellschrauben für ein erfolgreiches Unternehmen

Unternehmen wollen ihre eigene SAP-Strategie aktualisieren, Geschäftsprozesse automatisieren, neue digitale Geschäftsmodelle umsetzen und ihre IT flexibler und agiler gestalten. Wie das erfolgreich gelingt und an welchen Stellschrauben man drehen muss, zeigte der valantic Customer Focus Day SAP.

Bild von Nils Meißner, Projektmanager SAP S/4HANA bei valantic ERP Services, im Hintergrund die Büroräume und das Bürogebäude des Langenfelder Büros
SAP S/4HANA – Agile Projektmethodik live erleben

Nils Meißner ist Projektmanager SAP S/4HANA und seit April 2019 bei valantic. Im Interview gibt er uns einen Einblick in die SAP-Projektwelt, welche Herausforderungen das Projektgeschäft mit sich bringt und warum er valantic als Arbeitgeber schätzt.

Bild von mehreren Menschen, die beratend um einen Laptop stehen, im Hintergrund ein Konferenzraum sowie die Nahaufnahme einer Computertastatur und eines unterschriebenen Vertrags
Case Study: Nutzerzentrierte Angebote mit SAP® CPQ „Solution Quote bei Bizerba – as unique as your fingerprint!“

Der Vertriebsaußendienst von Bizerba brauchte ein Tool zur Erstellung komplexer Angebote, das alle Dimensionen auf einer Oberfläche vereint. Gleichzeitig sollte es möglich sein, dem Kunden auf Knopfdruck ein einziges, übersichtliches Angebotsdokument mit einer passgenauen Lösung bereitzustellen. So entstand die Idee zur Solution Quote.

valantic Customer Focus Day SAP am 6. Oktober 2020, kostenloses Online-Event
Customer Focus Day SAP (06.10.2020): Stellschrauben für zukunftssichere Prozesse

Wie lässt sich die Wertschöpfungskette im Unternehmen mit SAP-Lösungen zukunftssicher aufstellen? Teilnehmer*innen der kostenlosen Online-Tagesveranstaltung erhalten Einblicke in Strategie-Szenarien, durchgängiges Prozessdesign und SAP S/4HANA-Projekte aus der Praxis mit wertvollen Tipps von SAP Expert*innen.

Bild einer lächelnden Frau, daneben ein Laptop mit der SAP HCM Benutzeroberfläche, im Hintergrund die Fassade eines Gebäudes sowie Bergpanorama
SAP HCM Newsticker Portal: Effiziente Mitarbeiter*innenkommunikation in Zeiten von Covid-19

In Zeiten von Corona arbeiten immer noch viele Mitarbeiter*innen in den eigenen vier Wänden im Homeoffice. Mit dem SAP HCM Add-on „Newsticker Portal“ hilft valantic seinen Kunden, Firmeninformationen, Handlungsempfehlungen, Arbeitgeberbestätigungen und vieles mehr effektiv an die eigenen Mitarbeiter*innen zu kommunizieren.

Bild von Corinna Sahan, Junior Consultant SAP QM bei valantic Enterprise Resource Planning, im Hintergrund das Bürogebäude von valantic in Langenfeld sowie ein Tablet mit der valantic Homepage und ein Konferenzraum
Junior Beraterin SAP QM – Karrierestart Trainee

Corinna Sahan ist nach ihrem Trainee im Sommer 2019 als Junior SAP Consultant QM bei valantic eingestiegen. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen während des Trainees und ihren Aufgaben als Junior SAP Consultant.

Bild eines Laptops und eines Handys, daneben ein Schild mit der Aufschrift "Covid 19 - We are open", drei Personen im Gespräch vor einem Computer, im Hintergrund die Skyline von Köln
Die valantic S/4HANA-Studie 2020: Trotz Corona in die digitale Zukunft

Mit der SAP S/4HANA-Studie 2020 setzen wir unsere HANA-Studienreihe fort und haben nun bereits im dritten Jahr untersucht, inwieweit SAP S/4HANA auf dem Markt von Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen akzeptiert wird und welche Chancen und Risiken die Organisationen mit einer Implementierung verbinden.

Bild von Julian Wildt, SAP Basis Consultant bei valantic CEC
Project Insights in die SAP Basis Beratung

Julian Wildt, SAP Basis Consultant, gibt uns einen spannenden Einblick in sein aktuelles Projekt und welche persönliche Herausforderung damit einhergeht.

Bild von Christian Tomas, Business Analyst E-Commerce bei valantic CEC in Mannheim
Vom Handelskonzern in die SAP Commerce Beratung – warum sich der Sprung lohnt

Christian Tomas ist Business Analyst E-Commerce und erzählt uns im Interview, warum er den Spung vom Handelskonzern in die Beratung gewagt hat und wie sein Einstieg bei valantic war.

Bild von Thomas Pongratz, Managing Consultant SAP Transportation Management, vor dem Münchener valantic Office
Ein Ausflug ins SAP Transportation Management bei valantic

Thomas Pongratz ist 38 Jahre alt, kommt aus Niederbayern und ist seit März 2018 bei valantic. Als Managing Consultant berichtet er über die Schnelllebigkeit der Informationstechnologie, die daraus folgenden Herausforderungen und warum er vor allem den Teamspirit und die Hands-on-Mentalität bei valantic schätzt.

Bild von Thomas Wieberneit, Managing Consultant bei valantic Customer Engagement & Commerce
valantic-Mitarbeiter unter Top 20 CRM-Experten

Thomas Wieberneit wurde von Data2CRM unter den Top 20 CRM-Experten gelistet.

Birgitt Schmidt-Tophoff, Director Recruitment bei valantic
valantic im Interview mit Yourfirm – Die Digitalprofis aus München

Die Jobbörse Yourfirm fokussiert auf Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte und portraitiert im Interview Birgitt Schmidt-Tophoff, Director Recruitment bei valantic.

Bild einer Meetingrunde mit Handy, Stift und Laptop im Hintergrund: SAP S4/HANA Deep Dive Workshop
SAP S/4HANA Deep Dive Workshop

Eine Echtzeit-ERP-Suite für das digitale Geschäft: Unsere Experten bei valantic bieten Ihnen einen klaren Überblick zu relevanten Neuerungen inklusive einer individuellen Roadmap mit konkreten Handlungsempfehlungen.