This website is also available in your language.

Go
Verschiedene kleine Bilder von Diagrammen, Statistiken und Icons, valantic Case Study coop@home

Online-Supermarkt coop@home mit SAP Commerce

Die neue Einkaufsplattform basiert auf der SAP Hybris Technologie und auf einem neuen benutzerzentrierten Design

Designt für die Kunden

Die benutzerorientierte Ansicht sorgt für ein Einkaufserlebnis, das glücklich macht

Analyse des Einkaufsverhaltens durch Befragungen

In Interviews in und rund um Filialen des Unternehmens und in Telefoninterviews mit coop@home-Kunden wurden das Einkaufsverhalten und die Sortimentsschwerpunkte ermittelt: Wie kauft der Kunde ein? Wie oft kauft er ein? Welches Sortiment ist für ihn besonders wichtig? Aus diesen Erkenntnissen entstand die Coop Customer Experience Map.

Test im Usability-Labor

Ein optimales Kundenerlebnis entsteht erst, wenn bei der Shop-Konzeption auch Usability-Tests durchgeführt werden. Anhand qualitativer Methoden haben wir daher im valantic-Usability Lab unterschiedliche Nutzergruppen beim Onlineeinkauf bei coop@home beobachtet und getestet. Ein solcher Test liefert Fakten statt Meinungen, da Verhaltensweisen beobachtet und nicht Annahmen eingeholt werden. Beim Test waren Mitarbeiter aus allen Bereichen live dabei – von UX und Entwicklung bis hin zu Sales, Marketing und IT. Diese enge Zusammenarbeit war von großer Bedeutung für die nutzerzentrierte Denkweise.

Angepasstes Design

Die Oberfläche des Shops ist schlicht und einfach, die Farbwahl und Call-to-Action-Elemente sind durchgängig einheitlich und gänzlich auf den Benutzer abgestimmt. Die großen Bilder stellen die Produkte in den Fokus, tragen aber auch dazu bei, dass der Kunde sich umgehend wohlfühlt, sich schnell zurechtfindet und bequem zum gewünschten Produkt gelangt. Da das System auch für diverse Geräte ausgeformt wurde, kann der Kunde tatsächlich jederzeit und überall einkaufen – unabhängig vom Gerät.

Die Suche wurde von unseren Experten in Zusammenarbeit mit coop@home optimiert:

  • freie Suche
  • Suche über Produktbezeichnung, Keywords, Hersteller und Kategorienamen
  • Vorschlagssuche
  • intelligente, fehlertolerante Suche
  • Filtern von Artikeleigenschaften
  • Volltextsuche
  • Gewichtung von Treffern
  • Synonymsuche
  • mehrsprachige Suche
  • Rechtschreibprüfung und Korrektur bei (Tipp-)Fehlern

Die neue Technologie von coop.ch

SAP Hybris Commerce – Die Plattform

Coop wünschte sich eine skalierbare Plattform, die nach dem Baukastenprinzip auch für weitere Shops verwendbar ist und mit der die Produktstamm- und die Katalogdaten zentral gepflegt werden können – für alle Kanäle und alle Systeme.

  • Content Management System (CMS)
  • Product Content Management (PCM)
  • Hybris Management Console (HMC)
  • Backoffice Admin Area
  • Reporting-Console

Mobility

Lebensmittel rund um die Uhr einkaufen. Unabhängig von Zeit, Ort und Gerät

Die mobile App für iOS und Android wurde völlig neu entwickelt und deckt alle Funktionen der Webversion ab. Und weil die Daten aus dem Internet stammen, sind sie stets kongruent.

Die App wurde an die SAP Hybris-Plattform, an den App Store und auch an Webservices angebunden und basiert auf der Appcelerator-Technologie. Sie ist äußerst stabil, robust und schnell und bietet das gesamte coop@home-Sortiment an.

Von der Idee bis zur Schulung

Prozessanalyse

Die bestehenden Abläufe wurden analysiert und gemeinsam mit Coop an die Organisation angepasst.

Jederzeitige Verfügbarkeit der Produkte

Aufsetzen und Einbinden von Warnsystemen, damit eine hohe Verfügbarkeit der Produkte garantiert werden kann.

Schulungen

Know-how-Aufbau im Umgang mit Stammdaten- und Katalogpflege, Promotionen, Kampagnen und Datahub, Supportlevel eins bis drei.

Leistungen im Überblick

  • Gesamtprojektleitung und -koordination
  • Backend-Entwicklung für SAP Hybris
  • Integration in Umgebungssysteme (Google, Empfehlungen) und Echtzeitintegration
  • Frontend-Entwicklung und Anbindung an den Onlineshop
  • Designentwicklung
  • UI/UX: Umfragen, Usability- und User Experience-Tests sowie Usability- Consulting
  • Mobile App-Entwicklung
  • Entwicklung von Warnsystemen
  • Changemanagement
  • Schulungen
  • UI/UX

Ihr Ansprechpartner

Porträt von Alexander Zoulkowski, Head of Operations bei valantic CEC Schweiz

Alexander Zoulkowski

Head of Operations bei valantic CEC Schweiz