This website is also available in your language.

Go
Bild des Firmengebäudes von Vitakraft mit Poster einer Frau die ihren Hund küsst

SAP-integriertes Berechtigungskonzept für Vitakraft

Länderübergreifend einheitliches Berechtigungskonzept und SAP-Lösung für automatisiertes Berechtigungsmanagement

Seit  2005  steuert  Vitakraft  europaweit  in acht  Verkaufseinheiten  das  Tiernahrungsgeschäft mit SAP. Da diese über ein zentrales  SAP-System  abgewickelt  werden,  war auch die Umsetzung eines länderübergreifenden, SAP-integrierten Berechtigungskonzeptes notwendig. Innerhalb der nächsten Jahre sollen alle Tochtergesellschaften auf SAP umgestellt werden.

Projektziel

Das Projekt im Überblick: Ein SAP-integriertes Berechtigungskonzept

Rund 420 Mitarbeiter arbeiten weltweit bei Vitakraft mit SAP-Lösungen. Der Zeitaufwand für das manuelle Anpassen und Prüfen der Rollen war groß, denn es sollte sichergestellt werden, dass jeder Benutzer nur noch die unbedingt benötigten Berechtigungen erhält. Zudem sollte schon bei der Berechtigungsvergabe eine automatische Prüfung auf kritische Transaktionen erfolgen. Aus diesen Gründen suchte das Unternehmen nach einer SAP-integrierten Lösung, die das eigene Berechtigungskonzept gesetzeskonform umsetzt und den täglichen Administrationsaufwand bei der Rollenpflege deutlich reduziert. In einem Auswahlverfahren wurde apm atlantis, die integrierte SAP-Lösung für ein automatisiertes Berechtigungsmanagement von valantic (ehemals realtime AG), als am besten geeignet identifiziert.

Umfang

Die Anforderungen an die neue Lösung umfassten:

  • Vergabe minimaler Berechtigungen
  • automatische Prüfung auf kritische Transaktionen
  • komfortable Vergabe und Verwaltung von Zugriffsrechten mit der nötigen Restriktion
  • geringer Schulungsaufwand
  • deutlich vereinfachte Rollenadministration

Ergebnis

Mithilfe von apm atlantis lässt sich die  Vergabe von Zugriffsrechten mit der nötigen Restriktion in einem übersichtlichen 3-Fenster-Portal mit eingebetteten  ALV-Grid-Tabellen  komfortabel verwalten.

Grundlegende   oder   länderspezifische  Veränderungen  in  den  Rollen, etwa durch die Anlage eines eigenen Buchungskreis im SAP-System für eine rechtlich selbständige Gesellschaft können in apm atlantis mit geringem  Aufwand  zentral  vorgenommen werden. Im apm composer können ganzen Gruppen  von  Mitarbeitern  oder  Organisationseinheiten neue Berechtigungen schnell und flexibel zugewiesen werden.

Gleichzeitig kann man sofort erkennen, ob, von wem und wann diese  Zugriffsrechte  genehmigt  wurden. Die detaillierten Analysen  und  Reports  gewährleisten  dauerhaft die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen.

Vorteile für Vitakraft

Das leistet die neue Lösung:

  • Einfache und automatisierte Rollenpflege
  • Kontrolle und Dokumentation kritischer Berechtigungen
  • Mit Massenänderungen flexibel unternehmensweit agieren
  • Administrationsaufwand drastisch senken
  • Prävention durch Simulation von Risiken
  • Detaillierte Analysen und Reports
  • weniger Komplexität durch standardisierte Prozesse
  • Userfreundliches Handling

Ihr Ansprechpartner

Bild von Christoph Heinges, Senior Consultant bei valantic

Christoph Heintges

Senior Manager
valantic ERP Consulting