This website is also available in your language.

Go
Bild von Personen in einem Workshop, daneben ein Blitz Symbol und eine Frau beim Arbeiten

Digitale Transformation in der Versorgungsbranche: Prozessoptimierung und Steigerung Kundenzufriedenheit

Eine klare Strategie und der Einsatz digitaler Tools ermöglichen die Reduktion der Prozessdurchlaufzeit um 50% und eine signifikante Steigerung der Kundenzufriedenheit.

Ein führendes Unternehmen in der Versorgungsbranche (Jahresumsatz 500 Mio. Euro) trägt die Verantwortung für den Bau und Betrieb des gesamten Netzsystems für Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme in einer bedeutenden deutschen Stadt und deren Umgebung. Mit dieser zentralen Aufgabe gewährleistet das Unternehmen die zuverlässige Versorgung für Bevölkerung und lokale Unternehmen.

Herausforderung

Komplexität und massive Verzögerungen im Netzanschlussprozess, mangelnde Transparenz und digitale Infrastruktur, verstärkt durch zusätzliche organisatorische und externe Herausforderungen führen zu Unzufriedenheit bei Kunden und Mitarbeitenden.

Beratungsansatz

Eine umfassende Ist-Analyse, die Gestaltung von Soll-Prozessen, Modellierung von Verantwortlichkeiten und Schnittstellen und die Einführung von digitalen Tools sowie individuelle Coachings zur Unterstützung des Change-Prozesses.

Kundennutzen und Lösung

Effizienzgewinne durch die Implementierung digitaler Tools und verbesserte interne Kommunikation resultieren in 50% geringeren Durchlaufzeiten und verbesserten die Qualität der Kundenberatung. Digitale Tools katalysierten den Wandel zum Vorteil von Kunden und Mitarbeitenden.

Zusätzlich wurden die Sunk Costs der Planung reduziert, indem Kunden im Voraus ein Zieldatum bestätigen und für alle Planungsaufwände aufkommen, sollten nicht alle Voraussetzungen erfüllt sein. Die Einführung der digitalen Bauakte trägt zur Nachhaltigkeit bei und katalysierte den digitalen Wandel, indem sie die Ablage aller Dokumente und Daten digitalisiert, Abstimmungsaufwände minimiert, Home-Office-Arbeit ermöglicht und signifikante Mengen Papier einspart.

Das Projekt wurde auf Kundenseite als “Milestone der Digitalisierung” gefeiert und in internen Workshops und Videos als Beispiel für einen erfolgreichen digitalen Wandel beworben.

Ihr Ansprechpartner

Daniel Tschentscher Partner wdp gmbh- a valantic company

Daniel Tschentscher

Partner & Geschäftsführer
valantic