This website is also available in your language.

Go

Softwareentwicklung

Unter dem Begriff Softwareentwicklung versteht man die Konzeption und standardisierte Umsetzung von Softwareprojekten und der damit verbundenen Prozesse. Während des Softwareentwicklungsprozesses sind verschiedene Aspekte, wie z.B. Wartbarkeit, Softwarearchitektur, Dokumentation und Qualitätssicherung von Bedeutung. Außerdem geht es bei der Softwareentwicklung darum, die Bedürfnisse von Benutzer*innen möglichst effizient in Software umzusetzen. Gemäß ISO 9126 gibt es die sechs folgenden Qualitätsmerkmale für Softwareprodukte: Funktionalität, Zuverlässigkeit, Benutzbarkeit, Effizienz, Wartungsfreundlichkeit und Übertragbarkeit. Softwareentwicklung ist eine Disziplin, die sich durch das gesamte Portfolio von valantic zieht.

Beiträge

Bild eines Mannes, daneben ein Bild eines Computers mit Code, dahinter ein Bild von Post-it's und ein Bild von einem Gebäude, valantic Projekt mit der apo Bank
valantic und die agile Transformation bei der apoBank

Die Welt der Banken verändert sich. Um den Herausforderungen zu begegnen, setzt die IT der apoBank auf agile Methoden. valantic hat bei der Einführung dieser Methoden im Rahmen eines Leuchtturmprojektes geholfen.

Logo der apo Bank, daneben Bild von einem Mikroskop und dahinter ein Bild von Tabletten und ein Bild von einem Gebäude, valantic agiles Softwareentwicklungs-Projekt bei der apo Bank
Das klassische IT-Projekt als Anlass, agile Prinzipien auszurollen

Die apoBank betraut valantic als strategischen Entwicklungspartner im Java-Umfeld für ihr Projekt „IT der Zukunft“.