valantic lädt Supply Chain Manager zum Erfahrungsaustausch ein
- Open House bei der STIHL Tirol GmbH in Langkampfen am 5. November 2019
- wayRTS-Anwender mit vorbildlich flexiblen Lean-Manufacturing-Prozessen
München, 2. Oktober 2019: Die seit 2013 von valantic betreute STIHL Tirol GmbH ist Gastgeber des Supply Chain Excellence Day. Die auf Gartengeräte spezialisierte Tochter der STIHL Gruppe bedient die volatile, saisonal stark schwankende Nachfrage ihrer Kunden mit flexiblem Lean Manufacturing und einem transparenten Supply Chain Management auf Basis des echtzeitfähigen APS-Systems wayRTS. Bei der Open-House-Veranstaltung gibt STIHL Tirol Einblicke in Produktions- und Planungsprozesse. valantic informiert über neue Möglichkeiten, Methoden und Lösungen für Sales & Operations Planning und Supply-Chain-Steuerung im digitalen Zeitalter.
Agile Reaktion auf schwankende Bedarfe, ein jederzeit stimmiges und transparentes Planungsbild, die Simulation von Planungsalternativen, ein optimiertes Lieferantenmanagement und strukturierte Forecast-Prozesse – die Beispiele für Supply Chain Excellence bei STIHL Tirol sind zahlreich. Mit einem erfolgreichen Optimierungsprojekt für Bestände und Termintreue startete 2013 die Zusammenarbeit zwischen den Digitalisierungsexperten der valantic und dem Tiroler Gartengerätehersteller. Seit dieser Zeit ist STIHL Tirol Referenz-User der Software wayRTS.
Die Fachveranstaltung am 5. November 2019 findet im neu errichteten Erweiterungsbau des STIHL-Werks in Langkampfen statt. Auf insgesamt 20 000 Quadratmeter wurden die Entwicklung und Produktion von Rasenmähern sowie anderer bodengeführter Gartengeräte von STIHL noch weiter ausgebaut. SCM-Spezialisten, Produktions- und Logistikplaner erhalten insbesondere während der Werksführung interessante Einblicke in die flexiblen Planungs- und Produktionsprozesse des Herstellers. Die Prozess- und IT-Berater des valantic Competence Centers Supply Chain Excellence und die Abteilung Planung und Beschaffung der STIHL Tirol GmbH freuen sich auf die Fragen und einen regen Gedankenaustausch mit den Besuchern.