Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcennutzung und -schonung. Das bedeutet, dass sozio-kulturelle, ökologische und ökonomische Ressourcen nur soweit verbraucht werden, dass sie auch zukünftigen Generationen in der gleichen Qualität und Quantität zur Verfügung stehen können. Nachhaltiges Handeln erfordert ein Umdenken in Bezug auf den achtsamen Umgang mit Ressourcen und die Wahrung sozialer Gerechtigkeit. Die nachhaltigen Bemühungen von Unternehmen können einige positive Effekte mit sich bringen, wie beispielsweise Kundenakquisition und -bindung, Kostensenkungspotenziale, Gewinnung und Sicherung von Marktanteilen, Sicherung der gesellschaftlich-rechtlichen Legitimität, Gewinnung und Bindung von Mitarbeiter*innen sowie Reputationsaufbau. Auch für valantic spielt das Thema Nachhaltigkeit mit seinen zahlreichen Facetten eine große Rolle. Welche Maßnahmen valantic in Sachen Nachhaltigkeit bereits ergreift und welche zukünftig geplant sind, erfahren Sie im Bereich „Über uns“.
Die globale Erderwärmung ist real und wir müssen alle Teil der Lösung sein. valantic unterstützt die Organisation Carbonfund.org beim Kampf gegen den Klimawandel.
Das in 2021 verabschiedete Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird dafür sorgen, dass deutsche Unternehmen Menschenrechte sowie den Schutz vor Gesundheits- und Umweltgefahren in der gesamten Lieferkette einhalten. Process Mining unterstützt dabei, ineffektive Prozesse zu reduzieren, Prozesse nachhaltig zu steuern und dadurch weniger Abfall, Emissionen und Compliance Probleme zu erzeugen.
Bereits im November 2021 gab uns Philipp Grittner, Consultant im Bereich Logistikmanagement, einen Einblick in das Thema Nachhaltigkeit bei valantic. Seitdem hat sich einiges verändert. Im Interview erzählt er uns mehr zur Spendenaktion mit der Organisation Labdoo und wie man aktiv die Aktion unterstützen kann.
Philipp Grittner, Berater bei valantic im Bereich Logistikmanagement, gibt uns einen Einblick in das Thema Nachhaltigkeit bei valantic. Im Interview erzählt er von der Idee, valantic zu einem nachhaltigeren Unternehmen zu machen, und dem Weg zur Nachhaltigkeit.
Marco Fuhr, Senior Consultant bei valantic im Bereich Logistikmanagement, im Interview über Nachhaltigkeit im Supply Chain Management.
Im Namen unserer Kunden und Geschäftspartner unterstützt valantic die Projekte der Welthungerhilfe im Südsudan mit einem größeren Geldbetrag.