Unter Liquiditätsmanagement versteht man die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle der Zahlungsmittelbestände und -flüsse. Die Aufgabe des Liquiditätsmanagements ist es, die mit den Unternehmens- und Marktprozessen einhergehenden Einzahlungen und Auszahlungen (Zahlungsmittelzuflüsse und -abflüsse) so zu planen, zu steuern und zu kontrollieren, dass eine Organisation zum einen jederzeit zahlungsfähig bleibt und zum anderen verfügbare Zahlungsmittelüberschüsse möglichst rentabel anlegt oder investiert. valantic bietet ein Liquiditätsmanagement in der SAP Analytics Cloud unter Berücksichtigung der im SAP ERP oder S/4HANA vorhandenen Finanzdaten. Die wesentlichen Instrumente sind ein täglicher Finanzstatus, ein Cash Forecast sowie eine langfristige Liquiditätsplanung mit Plan-Ist-Abgleich. Durch die schnelle Verfügbarkeit verlässlicher Liquiditätsplandaten gewinnen CFOs und Geschäftsführer*innen Sicherheit und Transparenz in der Liquiditätssteuerung.
In der aktuellen Krise geht es darum, schnell und wirksam Liquidität zu sichern und laufende Kosten zu senken. Wie das mit SAP Analytics Cloud in vier Schritten funktioniert, zeigt unser Fachartikel.