This website is also available in your language.

Go

FinTech

Unter Fintech (auch Finanztechnologie) versteht man eine neue Finanzindustrie, die Technologie verwendet, um finanzielle Aktivitäten zu verbessern. Diese unterscheiden sich mindestens in fünf Gestaltungsbereichen. Ein erster betrifft mit der Banken- und der Versicherungsindustrie die unterschiedlichen Sektoren der Finanzindustrie. Ein zweiter betrifft den fachlichen Anwendungsbereich, wobei sich die meisten FinTech Start-up-Unternehmen häufig auf einen der Bereiche Zahlen, Absichern, Anlegen, Vorsorgen, Finanzieren oder Beraten konzentrieren. Ein dritter Bereich betrifft das adressierte Kundensegment. Eine vierte Unterscheidung betrifft die Interaktionsform, bei welcher etwa Community-Banking Ansätze für den C2C-Bereich oder Online Portfolio Management-Systeme im B2C-Bereich anzutreffen sind. Fünftens unterscheiden sich die Ansätze hinsichtlich ihrer Positionierung gegenüber Finanzdienstleistern. Als moderner IT-Dienstleister im Umfeld der Finanzindustrie bietet valantic auch Lösungen für Fintechs an.

Beiträge

Bild eines Mannes mit Headset vor einem Computerbildschirm, daneben mehrere Kreditkarten, im Hintergrund eine belebte Straße
Banken können Nachforschungen mit valantic als Service auslagern

Bei Nachforschungen und Reklamationen mit valantics FinCase haben Banken die Wahl: Die Software kann nicht nur on premise oder in der Cloud betrieben, sondern auch als Business-Process-as-a-Service (BPaaS) ausgelagert werden.

Bild von einer Person, die telefoniert, daneben ein Bild von einem Straßenschild und dahinter Bilder von Gebäuden, valantic Financial Service Automation and Digitalization in the Financial Sector in New York
valantic Community-Abend in Frankfurt

Anfang November lud valantic Financial Services Automation zu einem Community-Abend im Finanzzentrum der Bundesrepublik ein. Mehr als 50 Vertreter von unterschiedlichen Banken folgten der Einladung und sorgten für einen interessanten Abend.