Digitale Transformation in der Holzbranche
J. u. A. Frischeis
J. u. A. Frischeis steht seit über 75 Jahren für Qualität und Innovationskraft in der Holzbranche. Mit einer Digital Experience Platform (DXP) auf Basis von Pimcore entstand eine Plattform, die UX, Commerce, Produktdaten und digitale Services nahtlos verbindet. Konfiguratoren, Planungstools und intelligente Prozesse machen das Angebot für B2B und B2C-Kund*innen intuitiv nutzbar – von der Anfrage bis zur Lieferung.

Offline trifft Online – Holzbranche digital denken
J. u. A. Frischeis, ein führender Pionier der Holzbranche in Europa, steht für höchste Qualität und innovative Lösungen. In einer traditionell hands-on-geprägten Branche erkannte J. u. A. Frischeis früh das Potenzial der Digitalisierung, um den steigenden Ansprüchen der heutigen Kund*innen gerecht zu werden und Prozesse zukunftssicher zu gestalten.
Die Holzbranche tickt noch oft analog: Bestellungen, Zuschnitte oder Beratungen laufen meist offline ab. Doch J. u. A. Frischeis hat schnell realisiert, dass innovative Technologien und digitale Prozesse einen entscheidenden strategischen Wettbewerbsvorteil bieten können. So war die Aufgabe für valantic Austria klar: Es galt Offline und Online in einer nahtlosen Web-Lösung zu vereinen. Die Herausforderung: Eine zentrale Digital Experience Platform (DXP), die komplexe Produktdaten strukturiert verwaltet, das Sortiment nutzerfreundlich präsentiert und Prozesse intern sowie extern optimiert.
J. u. A. Frischeis
Digitale Details & Highlights
Die Lösung.
J. u. A. Frischeis setzt auf das leistungsstarke Pimcore-Framework in der Enterprise Edition. Mit dem neuen PIM und CMS wurde so eine ganzheitliche DXP geschaffen, um smarte digitale Prozesse entlang der gesamten Customer Journey abzubilden. Diese sind eng miteinander verknüpft und gewährleisten durch regelmäßige Synchronisation einen reibungslosen Datenfluss.
Gemeinsam bilden sie die technologische Basis für einen leistungsstarken Webauftritt inkl. Onlineshop, digitalem Produktmanagement, interner Verwaltung sowie zahlreichen B2B- und B2C-Funktionen. Eine einzigartige Pimcore-Gesamtlösung, die von valantic Austria präzise spezifiziert, konzipiert und über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, optimiert und mehrfach erneuert wurden.
Die grundlegenden Plattform-Lösungen:
- Implementierung eines Product Information Management Systems (PIM): zentrale Verwaltung und Bereitstellung von Produktdaten für alle digitalen Kanäle
- Konzeption eines Content Management System (CMS) & Onlineshop: intuitive Plattform für eine personalisierte Nutzererfahrung
Innovative Features im Rahmen der DXP:
- WebCut: digitaler Zuschnitt-Service für präzise Definition und Bestellung
- Terrassen-Designer: Planungstool für eine einfache Gestaltung und Visualisierung
- BHS-/KVH-Konfigurator: schnelle Erstellung von Stücklisten und Preisanfragen

Know-how & Expertise digital erlebbar
Eine DXP, die Maßstäbe setzt.
Mit den neuen digitalen Features hebt J. u. A. Frischeis die User Experience (UX) auf ein völlig neues Level. Auf frischeis.at findet sich kein klassischer Onlineshop, sondern eine ganzheitliche Digital Experience Platform (DXP), die den gesamten Recherche-, Such- und Kaufprozess nahtlos integriert. Der neue digitale Auftritt vereint sämtliche Anforderungen der Kund*innen in einer Plattform und bietet eine Lösung, die sowohl intuitive Bedienbarkeit als auch maximale Funktionalität gewährleistet.
Konkret bedeutet das: Die DXP bildet das gesamte Know-how und die Expertise von Frischeis digital ab – mit gezielten, kurzen Wegen, die Nutzer*innen direkt zum gewünschten Ergebnis führen. Von der Produktauswahl über die Planung bis hin zur Bestellung und Lieferung wird jeder Schritt intelligent vernetzt und optimiert.
Für J. u. A. Frischeis und seine Kund*innen ist die DXP ein Win-win:
- Kundenseitig steigert sie die digitale Experience, reduziert Reibungspunkte und ermöglicht einen mühelosen, durchgängigen Kaufprozess.
- Unternehmensseitig sorgt sie für eine höhere Effizienz, optimierte Prozesse (z. B. Stücklistenerstellung, Planung, Zuschnitt, Verpackung, Lieferung) und stärkt die digitale Servicequalität – mit direktem Impact auf Umsatz und Kundenbindung.
Tradition aus Holz, Innovation im Kern
Der Kunde.
Seit über 75 Jahren ist J. u. A. Frischeis ein Synonym für Qualität und Innovationskraft in der Holzbranche. Gegründet 1948 in Stockerau, hat sich das Unternehmen von einem regionalen Holzgroßhändler zu einem internationalen Player entwickelt − mit 71 Standorten weltweit und einer tiefen Verwurzelung in der Branche. J. u. A. Frischeis vereint auf beeindruckende Weise Tradition und Modernität, bietet natürliche und langlebige Materialien und ist ein Experte in der Holzverarbeitung. Das breite Produktportfolio für Wohnen und Bauen mit Holz unterstreicht die Fähigkeit, zeitloses Design mit modernsten Ansprüchen zu kombinieren.

Partnerschaft für digitale Exzellenz
Die Zusammenarbeit.
Seit 2012 arbeiten J. u. A. Frischeis und valantic Austria gemeinsam an der digitalen Weiterentwicklung – von der Einführung eines Pimcore-Systems über Relaunches 2016 und 2022 bis zum Update 2024.
Das Erfolgsrezept: eine außergewöhnlich enge Zusammenarbeit. J. u. A. Frischeis brachte seine Branchenexpertise und klaren Anforderungen ein, während valantic Austria mit Design, Web Performance Optimization (Tracking & SEO) und Development passgenaue Lösungen umsetzte.
Jedes Feature wurde exakt auf die Holzbranche zugeschnitten, um Effizienz zu steigern und eine intuitive Nutzererfahrung zu gewährleisten. Ein digitales Fundament, das den Weg für nachhaltigen Erfolg ebnete.

Mit PIM, CMS & DXP Zukunft gestalten
Das Ziel.
J. u. A. Frischeis stand vor der Herausforderung, eine Branche mit überwiegend analogen Prozessen digital zu revolutionieren. Ziel der Zusammenarbeit war es, interne Abläufe durch ein zentrales PIM-System zu optimieren und gleichzeitig eine Plattform (CMS) zu entwickeln, die sowohl B2B- als auch B2C-Kund*innen eine intuitive und effiziente Nutzung bietet.
Doch J. u. A. Frischeis ging noch einen Schritt weiter: Mit einer zukunftsweisenden DXP wurde eine Lösung geschaffen, die weit über klassische E-Commerce-Funktionalitäten hinausgeht. Ob Konfiguratoren, digitale Services oder innovative Commerce-Features – die DXP verbindet alle Elemente zu einem nahtlosen digitalen Erlebnis und hebt den Vertrieb auf ein neues Level.
Kurz gesagt: Prozesse wurden nachhaltig vereinfacht, digital vernetzt und zukunftssicher optimiert – mit großem Erfolg.
Ergebnisse, die überzeugen
Die Resultate.
Der digitale Auftritt von J. u. A. Frischeis ist heute ein unverzichtbarer Vertriebskanal und ein Beweis für den Erfolg kontinuierlicher Weiterentwicklung. Er optimiert interne Prozesse und stärkt die Kundenbindung nachhaltig. Der neue Webauftritt liefert beeindruckende Ergebnisse (Stand Ende 2024):
25.000 Artikel
sind online verfügbar, mit einer kontinuierlichen Erweiterung des Sortiments.
15.000 registrierte Kund*innen
nutzen die Plattform regelmäßig.
Bereits 20 % der Aufträge
werden online abgewickelt – ein Meilenstein in der Branche.
Diese Resultate sprechen für sich: Mit ihrer zielgerichteten Digitalisierung sichert sich J. u. A. Frischeis eine Vorreiterrolle in der traditionell „analogen“ Holzbranche.

Gemeinsam Innovation schaffen
Das Fazit.
Die enge Partnerschaft zwischen valantic Austria und J. u. A. Frischeis zeigt eindrucksvoll, wie digitale Transformation erfolgreich umgesetzt wird. Mit einer klaren Vision und wegweisenden Technologien setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Holzbranche und gestaltet den digitalen Wandel aktiv mit.
Aus den formulierten Anforderungen von J. u. A. Frischeis entstand eine Lösung, die weit über Standardprozesse hinausreicht. In Zusammenarbeit mit valantic Austria wurde eine zukunftsweisende Digital Experience Platform (DXP) geschaffen, die Branchenexperten ebenso wie Laien mit leistungsstarken, intuitiv bedienbaren Tools unterstützt. Eine digitale Plattform, die Kundenwünsche in kürzester Zeit Realität werden lässt – effizient, nutzerzentriert und zukunftssicher.
valantic Austria bleibt nicht nur ein verlässlicher Partner, sondern auch ein Innovationstreiber, der gemeinsam mit Frischeis mutige Ideen entwickelt und diese konsequent umsetzt. Eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie Digitalisierung nachhaltig gelingt.
Ihr Kontakt bei valantic Austria
Wenden Sie sich jetzt direkt an unsere Expert*innen für eine persönliche Beratung!