Bahnreise-Pionier bringt digitale Transformation auf Schiene

railtour suisse sa

Ein moderner Webauftritt verbindet Inspiration, Buchungskomfort und technologische Exzellenz – und setzt neue Maßstäbe in der Digital Experience.

Zwei railtour-Zugbegleiter in blauen Uniformen mit goldenen Details unterhalten sich auf einem Bahnsteig vor einem historischen Zug. Im Hintergrund sind weitere Reisende zu sehen.

Drei Websites, ein Ziel

railtour digital vereinen

railtour suisse sa, gegründet 1972, ist führender Spezialist für Zugreisen – von Citytrips bis hin zu luxuriösen Erlebnisreisen mit Fokus auf die Destinationen Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien.

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem dichten Vertriebsnetz von 1.430 Partner-Reisebüros in der Schweiz steht railtour für Qualität, Expertise und persönlichen Service.

railtour suisse sa

railtour suisse sa

Mockup der Railtour-Website auf verschiedenen Geräten. Die Startseite zeigt ein reisendes Paar am Bahnsteig vor einem modernen Zug mit dem Slogan ‚Reisen macht glücklich‘. Die Navigation und Suchfunktion für Railtour-Angebote sind prominent dargestellt.

Mockup der neuen Railtour-Website mit Fokus auf Luxuszugreisen weltweit. Präsentiert werden exklusive Angebote für den Royal Scotsman, den Venice Simplon-Orient-Express und den Britannic Explorer. Im Hintergrund sind zwei Zugbegleiter in historischen Uniformen vor einem eleganten Zug zu sehen.

Mockup der neuen Railtour-Website mit Reiseinformationen zum Venice Simplon-Orient-Express von Paris nach Istanbul. Dargestellt sind eine detaillierte Reiseroute mit Tagesetappen, inkludierte Leistungen und nachhaltige Reiseoptionen. Die mobile Ansicht zeigt die Buchungsdetails und Preisangaben.

Mockup der Railtour-Website mit dem digitalen Reisemagazin. Die mobile Ansicht zeigt inspirierende Artikel über Zugreisen, darunter ein Beitrag über das Kunsthistorische Museum Wien und eine Einführung in das Kunst- und Kulturland Deutschland. Das Magazin bietet Tipps und Empfehlungen für unvergessliche Railtour-Erlebnisse.

Prev
Next

Die Herausforderung

Zeit für eine digitale Neuausrichtung, um Marke, Inhalte und Buchungsprozesse effizient zu vereinen.

  • 3 separate Websites führten zu einer unscharfen Markenwahrnehmung.
  • Die Darstellung von Reisen und Angeboten war nicht optimal strukturiert.
  • Die Systemlandschaft war veraltet und nicht mehr flexibel genug für moderne Anforderungen.

Die Mission für valantic Austria war klar: railtour sollte als führender Spezialist für Zugreisen digital neu aufgestellt werden – mit einer zentralen Plattform, die Content, Buchung und Kundenservice intelligent miteinander verknüpft.

René Böhlen, Head of Marketing railtour suisse sa

René Böhlen
Head of Marketing railtour suisse sa

”Die Zusammenarbeit mit valantic Austria war effizient und sehr erfolgreich. Der pünktliche Livegang und die Budgeteinhaltung sprechen für sich!“

Zurück
Weiter

Das Projekt

railtour setzt auf eine moderne Systemarchitektur mit Pimcore als zentrale Datendrehscheibe. Die neue Weblösung verbindet Content Management (CMS), Master Data (MDM) bzw. Product Information Management (PIM) und Digital Asset Management (DAM) in einer leistungsstarken integrierten Digital Experience Platform (DXP).

Die zentrale Lösung

  1. 1

    Neuaufbau der Systemarchitektur

    Pimcore als Single Source of Truth für Inhalte, Angebote und Reiseerlebnisse.

  2. 2

    Content-Strategie

    Entwicklung eines neuen Konzepts sowie neuer Formate zur optimalen Präsentation von Bahnreisen und darüber hinaus.

  3. 3

    Verbesserter Einstieg in die Buchung

    Überarbeitung der Einstiege in den Travel-Shop und damit Optimierung der Customer Journey.

  4. 4

    Multimandanten-Fähigkeit

    Zusammenführung der railtour- und Frantour-Marken in einer zentralen Plattform.

  5. 5

    Mehrsprachigkeit

    Website in 3 Sprachen

Mockup der Railtour-Website mit einer Reisebeschreibung für München. Die Seite zeigt ein stimmungsvolles Bild des Marienplatzes mit dem Neuen Rathaus bei Abenddämmerung. Zusätzlich sind Buchungsoptionen für weitere Städtereisen, darunter Amsterdam, Barcelona und Colmar, sichtbar.

Über railtour suisse sa – Zugreisen mit Tradition und Zukunft

Ein Partner auf Augenhöhe

Mit über 50 Jahren Erfahrung und einem starken Netzwerk aus 1.430 Partner-Reisebüros in der Schweiz gestaltet railtour suisse sa außergewöhnliche Bahnreise-Erlebnisse. Kund*innen genießen persönlichen Service und eine maßgeschneiderte Reiseplanung – von der ersten Idee bis zur Heimkehr.

Ob Erlebnisreisen, individuelle Städtetrips oder Luxusfahrten à la Glacier Express oder Orient Express: railtour steht für höchste Beratungskompetenz und enge Partnerschaften mit führenden Bahngesellschaften wie DB, SNCF, RhB, SBB, ÖBB und Trenitalia in ganz Europa. Der persönliche Service ist jederzeit gewährleistet – railtour ist rund um die Uhr erreichbar und begleitet seine Kund*innen vor, während und nach der Reise mit umfassender Betreuung.

Gemeinsam auf digitaler Erfolgsspur

Die Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit zwischen railtour und valantic Austria zeichnete sich durch eine äußerst enge und effiziente Abstimmung aus. Ein herausfordernder Zeitrahmen von nur zehn Monaten machte es notwendig, Prozesse schlank und agil zu gestalten

Besonders bemerkenswert:

  • Das Corporate Design wurde während des Projekts parallel überarbeitet und nahtlos in die Weblösung integriert.
  • Trotz einer laufenden Kostenoptimierung konnte das Projekt pünktlich und budgetgerecht umgesetzt werden.
  • railtour übernahm die Content-Pflege selbst und involvierte dafür ein Team von rund 19 Personen.
Mockup der Railtour-Website mit einer Informationsseite zu Tageszügen in Europa. Die Seite beschreibt die Vorteile von ICE, TGV und anderen Hochgeschwindigkeitszügen für umweltfreundliches und bequemes Reisen. Ein Bild zeigt einen belebten Bahnhof mit modernen Zügen in Bewegung.

Digitale Weichenstellung für unvergessliche Bahnreisen

Der Fokus. Das Ziel.

Mit dem neuen Webauftritt verfolgt railtour eine klare Vision: Die Plattform soll nicht nur Reisen buchbar machen, sondern auch inspirieren und Zugreisen als nachhaltige Reiseform der Zukunft etablieren.

Ziele im Überblick

Modernisierung

Optimierung von Performance, Usability und Design.

Profilierung

Positionierung als führender Spezialist für Bahnreisen.

Zusammenführung

Fusion von 3 Websites in eine integrative Lösung.

eCommerce-Optimierung

Bessere Kopplung von Inspiration und Buchung.

Mockup der Railtour-Website mit Highlights luxuriöser Zugreisen. Die Seite präsentiert exklusive Erlebnisse im Venice Simplon-Orient-Express, darunter erstklassige Gastronomie, elegantes Art-déco-Interieur und individuellen Service. Rechts sind Buchungsoptionen für weitere Luxuszüge wie den African Explorer und Al Andalus sichtbar.

Ergebnisse, die überzeugen

Die Resultate

Mit der neuen Digital Experience Plattform gelingt railtour ein bedeutender Schritt in die Zukunft.

  • Voll im Zeitplan: Live-Gang nach nur 10 Monaten – pünktlich und reibungslos.
  • Aus 3 wird 1: Fusion von 3 Websites zu einer zentralen, dreisprachigen Plattform.
  • Exklusive Zugreisen auf einen Klick: über 100 Reise-Datenobjekte live – darunter 70 Reiseziele und 30 weltberühmte Luxuszüge wie der Glacier Express, Orient-Express oder Al Andalus.

Auf der digitalen Überholspur ins nächste Reisezeitalter

Das Fazit

Die Zusammenarbeit zwischen valantic Austria und railtour ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche digitale Neuausrichtung. Mit einer leistungsstarken Pimcore-Lösung, einer durchdachten Content-Strategie und einer verbesserten Customer Journey schafft railtour eine digitale Welt, die Zugreisen smarter und erlebbarer macht.
Und die Reise geht weiter: Bereits in Planung sind weitere Optimierungen, darunter ein erweitertes Trackingkonzept und die Weiterentwicklung der Onlinebuchbarkeit.

Mit Innovationsgeist und Weitblick stellt valantic Austria gemeinsam mit railtour die Weichen für die Zukunft des digitalen Reisens.

zugspitze-logo-white
Foto von der Bayerischen Zugspitze.

Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG

Weiterlesen
Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG
Mattershorn Zermatt Logo white
Imagefoto von der Zermatt Bergbahnen AG; mehrere Skifahrer in den Bergen

Zermatt Bergbahnen AG

Weiterlesen
Zermatt Bergbahnen AG
Salzburg Tourismus Logo weiß
Foto von der Stadt Salzburg von oben. Zu sehen ist die Salzach, der Mönchberg mit Festung, der Salzburger Dom und die Altstadt.

Tourismus Salzburg

Weiterlesen
Tourismus Salzburg
Weiter
Zurück
Logo Adelboden Lenk grau Graz Logo grau Tiroler Zugspitz Arena Logo Grau Skigatein Logo Grau 3 Zinnen Logo grau davos-logo-grey

Wenden Sie sich jetzt direkt an unsere Expert*innen für eine persönliche Beratung!

Portrait von Georg Koch, valantic CX

Georg Koch

valantic Austria

  • Zwei valantic Austria Mitarbeiterinnen, die im Bereich Digital Marketing tätig sind.
  • Drei Personen sitzen in einem hellen Raum an einem Tisch und unterhalten sich. Eine Person schreibt in ein Notizbuch, eine andere lächelt und die dritte ist teilweise zu sehen. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen und ein Laptop.
  • Ein Mann sitzt mit einem Laptop an einem Schreibtisch, während eine Frau neben einem Whiteboard mit Haftnotizen steht und schreibt. Die Szene scheint in einem modernen Büro zu spielen.
  • Mitarbeiter von valantic Austria erklärt Kollegin ein Projekt in Consulting & Strategy.
  • Foto von einem jungen valantic Austria Mitarbeiter, der bei einem SEO-Workshop Notizen an eine Glaswand anbringt.
  • 4 valantic Austria Mitarbeiter, die um einen Laptop versammelt sind und CMS vergleichen.
  • Drei Kollegen feiern Erfolge in einem modernen Büroumfeld. Zwei Personen geben sich ein High-Five, während eine andere Person in der Nähe klatscht.
  • Zwei elements-Mitarbeiter*innen checken eine Auswahl an Influencer*innen und Content Creators.
  • Draufsicht auf einen modernen Meetingraum mit orangen Stühlen.
  • valantic Austria Mitarbeiter, der an einem Stehtisch eine CRO-Audit für einen Kunden erarbeitet.